Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stimmt 🙄 ich doof

    Kommentar


      Habe auch den xLine erhalten. Ohne Tracking Nr.
      Dachte vorerst nacj dem Video der geht zurück, das dauert mir zu lange. Allerdings muss man den Finger in Wirklichleit nur viel kürzer auflegen. Auswertung benötigt danach einen Moment.

      Habe ihn derzeit nur am Schreibtisch aufgebaut. Erkennungsrate gefühlt bei meinem Finger um einiges besser als bei dem alten Ekey. Insgesamt diesen Tag mit einigen Versuchen alle paar Minuten nur 3x nicht erkannt.

      Sind sicher Laborbedingungen, vorerst bin ich allerdings zuversichtlich für den Einsatz am Haus.

      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

      Bei der dLine geht das und somit sicher bei der x/sLine auch. Gleiche Software.
      Ja funktioniert.

      Kommentar


        Seht ihr eine Möglichkeit eines DIY Einbaus in ein schalterprogramm, wahrscheinlich 55?

        Kommentar


          Frage an alle, die den Fingerprint schon haben (z.B. Saranger85 ):

          Ist auf dem Fingerprint Sensor noch irgendein Schutz drauf oder Ähnliches?
          Ich habe den Fingerprint (xline) auch erhalten inkl. dem Netzteil und direkt angeschlossen. Einrichtung des Controllers und des Fingerprints kein Problem. Der Fingerprint hat auch schön einmal im Kreis blau geleuchtet, bis er fertig eingerichtet war und dann mit 2x kurzem grünen Blinken die Einrichtung abgeschlossen.

          Wenn ich jetzt in der App einen Finger einspeichern will, dann wechselt der Fingerprint in die gelbe Farbe und die App bittet mich den Finger aufzulegen. Jedoch passiert dann nichts. Also in der App bewegt sich nichts mehr und auf der Fingerprint zeigt nichts mehr an. Ich kann den Finger drauf legen und hin und her bewegen wie ich will, aber es passiert nichts. Irgendwann bricht er dann am Fingerprint mit einem roten blinken ab und die App bleibt weiterhin auf der Einrichtung.

          Hat jemand eine Idee? Mache ich etwas falsch oder ist der Fingerprint defekt?

          Kommentar


            Ich hatte keinen Schutz am FP.
            Vorgehensweise ebenfalls richtig meines Erachtens.

            Eventuell einen Reset durchführen und nochmalig testen?

            Kommentar


              Ich hatte auch keinen Schutz drauf, aber ich musste den Finger immer mit der Fingerspitze über das Feld hinaus drauf legen. Die Busleitung hast auch korrekt angeschlossen?

              Kommentar


                Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme bis ich im Handbuch den Hinweis gelesen habe das das anlernen der Fingerkuppe unterbunden wird.

                Das ist aber das was man intuitiv immer tut. Sobald man den Finger aber korrekt auflegt klappt auch das einlernen.

                laut ekey verhindert man das, weil die Kuppe zu wenig eindeutige Merkmale.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  Danke für eure Antworten, funktioniert aber leider immer noch nicht.

                  Bei der Einrichtung und auch generell ist die Statusbeleuchtung des Controllers und des FP vollkommen korrekt. Wie gesagt, der Ring baut sich nacheinander blau auf, blinkt am Ende grün und dann leuchtet der Controller auch grün.

                  Habe das Einlernen des Fingers jetzt auch mit zwei verschiedenen Handys angestoßen (Android und iPhone), um Übertragungsprobleme / App Fehler auszuschließen. Leider auch ohne Erfolg.

                  Müsste der FP im zurückgesetzten Zustand nicht für 10min das Öffnen bzw. Schließen des Relais mit jedem Finger und ohne Einrichtung zulassen? Auch da passiert nichts.

                  Ich glaube langsam, dass ein Hardware-Defekt vorliegt.

                  Kommentar


                    Möglich. Aber Rot Blinken nach dem Auflegen bedeutet, dass der Finger nicht erkannt wurde. Leuchtet der Ring überhaupt Orange, dann nur dann ist er auch im Anlernmodus.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Ja, sieht meiner Meinung alles gut aus.

                      Der Controller leuchtet durchgehend grün. Der Ring leuchtet durchgehend blau.
                      Dann gehe ich in der App in den Finger-Anlernmodus. Sobald diese Erklärseite kommt, wie man den Finger auflegen soll, leuchtet der Ring durchgehend orange.
                      Dann gehe ich in der App eins weiter und werde aufgefordert den Finger aufzulegen. Das mach ich dann. Und ich kann da den Finger in allen möglichen Variationen auflegen, es passiert einfach nichts. Der Ring leuchtet weiter orange. Irgendwann (geschätzt nach 30sec) blinkt der Ring 2 oder 3mal rot und wechselt dann wieder in blau leuchtend. In der App passiert nichts.

                      Wie gesagt, in den ersten 10min nach Reset sollte er ja jeden Finger akzeptieren, aber auch da passiert nichts.
                      Und die Verkabelung passt aus meiner Sicht, weil ich kann z.B. die Helligkeit des Leuchtrings in der App einstellen und der FP macht das dann auch. Die Verbindung steht also.

                      Ich hab den FP jetzt auch mal direkt im Schaltschrank an den Controller angeschlossen, um ein Problem des Kabels bis zur UP-Dose auszuschließen. Auch hier keine Veränderung.

                      Für mich sieht das aus als würde der FP im Grunde funktionieren, aber der Leser nicht. Muss ich mich mal an eKey wenden, außer jemand hat noch eine Idee.

                      Kommentar


                        Hier auch mal mit Eltako.

                        https://www.ekey.net/smarte-gebaeude...ey-und-eltako/

                        Kommentar


                          Sollte jemand noch einen xLine kaufen wollen, bei my-knx-shop um ca. 100€ günstiger wie bei ekey direkt. Hab jetzt meine Bestellung auf ekey storniert und hab bei my-knx-shop bestellt. Einzigster Nachteil derzeit, man bekommt dort das Netzteil nicht gratis dazu, was bei ekey bis zum 31.01. bei Bestellung gratis dabei ist.

                          Kommentar


                            Seltsames Video. Angeblich zeigen sie, wie das funktioniert. Dann aber reine Werbung und keinerlei Hinweis, wie da Eltako angeschlossen wird oder ob die Funktionen alle über die cloud oder über lokale Hooks funktionieren.

                            Kommentar


                              Kann so ein XLine eigentlich nicht sehr einfach geklaut werden, wenn er in einer UP-/AP-Dose sitzt? Das macht mir momentan ein wenig Sorgen?

                              Kommentar


                                Doch, kann er, oder ich habe etwas übersehen. Der Rahmen ist geclipst und der Fingerprint selber ganz normal auf die UP Dose geschraubt. Durch den Leuchtring natürlich auch gut zu erkennen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X