Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also nach meinem Kenntnisstand können die FPs auch nur mit 24V betrieben werden und die wählen sich per WLAN ein. Kann aber sein dass die das aktuell noch nicht vermarkten. Meine Türe wird auch über einen KNX Aktor geöffnet und das ekey Relais liegt auf einem Binäreingang.

    Mir ging es mehr darum das der Vortei von eKey-Bionyx ist, dass es eben keine Controller brauch. Du kannst also auch einen FP an die Garage machen mit nur 24 und damit diese öffnen.

    Das Einzige was nervig ist das ekey mit der Entwicklung nicht hinterher kommt.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      Meine Türe wird auch über einen KNX Aktor geöffnet und das ekey Relais liegt auf einem Binäreingang.
      Eigentlich hast du dadurch doch nur Nachteile? Fällt KNX aus, kommst du nicht mehr ins Haus. Wenn du über KNX steuern willst, kannst du das auch über die API oder einen der Eingänge (jedenfalls bei xLine)

      Kommentar


        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Eigentlich hast du dadurch doch nur Nachteile?
        Habe ich bei mir auch so gemacht und sehe mehr Vorteile als Nachteile.
        Dadurch, dass das Ganze in KNX ist, kann ich die Tür über einen Taster oder über die Visu öffnen, das alles auch von Unterwegs.
        Die Bionyx App, die immer wieder eine neue Anmeldung verlangt, brauche ich dafür also nicht.
        Vermutlich könnte man das auch über den Eingang des Controllers realisieren, darin sehe ich aber keinen Vorteil.

        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Fällt KNX aus, kommst du nicht mehr ins Haus
        Umgekehrt hast du das selbe Problem wenn eKey ausfällt und ich vertraue eher auf die Stabilität von KNX als auf die von eKey.

        Kommentar


          Ich hab die dLine und hab keinen Controller. Und ja ich sehe auch Vorteile weil ich die Tür auch anderweitig öffnen kann. Dazu kommt dass durch die Alarmanlage die Freigabe unterbunden wird wenn diese Scharfgeschaltet ist. Mach ich per Fingerprint auf, wird per API die Alarmanlage entsperrt und die Türe geöffnet. Aber noch per Umweg. Mein nächstes OpebnKNX Projekt ist ein Webhook2KNX Gateway dann geht das auch (fast) direkt auf den Bus.

          Ich stimme also Springrbua voll zu.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Guten Abend zusammen,

            ich bin aktuell dabei ein Zutrittskonzept für unser Grundstück zu erstellen. Aktuell sind die neuen eKey-Fingersensoren in der engeren Auswahl.
            Diese Woche habe ich mit dem eKey-Kundensupport telefoniert und wollte meine Erkenntnisse mit euch teilen:
            1. Wird es in Zukunft möglich sein mehrere Fingersensoren an die eKey Controller anzuschließen (e.g. eKey x oder sLine)?
              --> Das soll in Zukunft möglich sein. Die Frage ist aber, ob man mehrere Fingersensoren per Kabel anschließen kann. Es gibt aktuell scheinbar das Konzept einen weiteren Fingersensor via drahtloser Verbindung zu ermöglichen (aber eben keinen zusätzlichen via Verdrahtung).
            2. Gibt es die Möglichkeit RFID-Karten an den neuen Fingersensoren zu verwenden?
              --> Nein. Es wird aber "BluetoothTags" geben. Die aktuell verkauften Fingersensoren bringen dafür die notwendige Hardware mit.

            Für mich heißt das also, wenn ich zwei Fingersensoren verbauen möchte, dann benötige ich aktuell zwei eKey Controller. In Vergangenheit war es ja möglich mehrere Fingersensoren anzubinden (eKey Multi). Technisch sollte es doch eigentlich weiterhin möglich sein, da die Controller für die Anbindung der Fingersensoren den RS-485-Bus verwenden.

            Kommentar


              Technisch wäre es für eKey überhaupt kein Problem, dafür wurde RS485 ja erfunden. Leider haben dort aber gerade die Marketing Leute das Sagen, und die wollen hat Gewinnmaximierung, koste es was es wolle. Wenn genug Kunden abspringen, dann werden sicher auch wieder Jahrzehnte alte technische Lösungen erlaubt werden.

              Kommentar


                Ich muss ehrlich gesagt sagen ich bin mittlerweile etwas milder ekey gegenüber gestimmt. Der Support antwortet schnell, auch wenn die Entwicklung nicht so schnell ist, wie wir und wohl auch ekey sich das wünschen. Einige Strategien erscheinen uns falsch, sind aber vielleicht gar nicht so unbegründet. Meiner ist noch im Testbetrieb, aber wenn der sich bewährt, dann sehe ich es wie traxanos und bin halbwegs zufrieden damit. Einzig dass sie meinen neuen FP nicht gegen einen schwarzen umtauschen wollen, ärgert mich etwas, ist aber auch verständlich.

                Kommentar


                  Guten Abend zusammen,

                  ich hatte jetzt die Chance einen eKey Fingersensor der Xline zu testen. Mich hat vor allem interessiert, wie gut die Erkennungsrate bei meiner Frau aussieht, da es dazu hier im Forum teilweise negative Rückmeldungen gibt.
                  Meine Erfahrungswerte dazu: Die Einrichtung klappte reibungslos über die eKey Bionyx App. Habe das Ganze testweise über eine WLAN-Verbindung (eKey Controller) eingerichtet, was super funktionierte. Das Einlesen der Fingerabdrücke klappte sowohl bei mir, als auch meiner Frau wunderbar. Ebenso die Erkennung der eingespeicherten Finger. So weit, so gut.

                  Ist eKey eigentlich hier im Forum vertreten? Mich würde brennend interessieren, warum die kabelgebundene Einbindung eines weiteren Fingersensors aktuell nicht im Plan ist.

                  Danke und einen schönen Abend euch.

                  Kommentar


                    Sie waren vertreten, antworten aber seit einigen Monaten nicht mehr. Der Support aber per Mail schon

                    Kommentar


                      knxFanboy
                      Nur Einrichtung sagt leider nichts aus.
                      ich habe massive Pribleme, dass meine Finger erkannt werden. Nicht nur am Ekey (alte Version), auch bei mehreren iPhones und in der Firma an teuren Scannern.
                      Die Einrichtung klappt bei allen. Wichtig ist aber wie gut es nach Tagen funktioniert. Die Einrichtung alleine und Stunden danach ist nie ein Problem. Ich bitte das zu bedenken.

                      Viele Grüße
                      Nils

                      Kommentar


                        Marino
                        Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Test etwas ausgeweitet und beobachte die Erkennungsrate jetzt über mehrere Tage hinweg. Soweit sieht das Ergebnis gut aus. Ich beobachte noch ein, zwei Tage, bin aber erstmal positiver Dinge.

                        Die Benachrichtigungen von der Bionyx App trudeln stellenweise etwas verzögert ein. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das vlt. an der WLAN-Verbindung liegt, die ich aktuell nutze.

                        Viele Grüße und einen schönen Abend noch

                        Update 1.3.24: Keine Veränderung bezüglich der Erkennungsrate.
                        Zuletzt geändert von knxFanboy; 01.03.2024, 19:45.

                        Kommentar


                          Hatte jemand schon mal folgenden o.Ä. Fall:
                          2 unterschiedliche Finger der linken Hand meiner Frau mit unterschiedlichen Funktionen wurden aufgelegt, der Leser leuchtete grün, aber der entsprechende Relaisausgang oder auch http webhook wurde nicht geschalten/ausgelöst.
                          Wird sofort im Anschluss ein Finger der rechten Hand meiner Frau (oder auch mein Finger) benutzt, für den die gleiche Funktion zugeordnet ist, funktioniert es.
                          Hat bereits alles schon für ca. 4-5 Monate funktioniert...

                          Kommentar


                            Habe nun auch den xline Fingerprint Sensor neben der Haustüre und er funktioniert eigentlich schon "OK". Mir ist die Geschwindigkeit ein wenig zu langsam aber ich bin auf diesem Gebiet generell etwas ungeduldig. Lediglich die App gibt mir garnix! Ist es denn nicht möglich, Zeitprofile für bestimme Personen anzulegen? Gibts irgendwo eine Roadmap was in Zukunft implementiert werden soll?

                            Kommentar


                              Wenn ich die letzten Seiten richtig verfolgt habe gibt es „noch“ keine Zeitprofile und wohl auch keine Roadmap!
                              Ich hab eher den Eindruck, dass bis dato nur Fehlerbehebung stattgefunden hat, aber keine Weiterentwicklung gelauched wurde.
                              Ich hab den xLine noch nicht somit kann mich mein Eindruck auch täuschen.

                              Aber ich bin ehrlich gesagt skeptisch, wenn man da so mitliest, ob Ihn meine Frau akzeptieren würde!?

                              Oder hat sich da in der Zwischenzeit etwas getan?

                              Kommentar


                                Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
                                Aber ich bin ehrlich gesagt skeptisch, wenn man da so mitliest, ob Ihn meine Frau akzeptieren würde!?
                                Das ist auch bei mir der Grund warum ich diesen Beitrag beobachte und noch keinen Fingerprint habe...

                                Ich habe gehört dass ekey zu ASSA ABLOY gehört, was wohl dazu geführt hat, dass sich das ganze so entwickelt hat wie es sich entwickelt hat. Ich bin mir nicht sicher in wie weit ich dem ganzen glauben kann, immerhin kam die Info von einem Händler der wohl ziemlich verärgert über die ekey-Geschichte war.
                                Weiß jemand von euch hier wie das ganze aussieht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X