Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021
Einklappen
X
-
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
-
uncelsam so ist es... wenn der Einbrecher nicht über den FP rein kommt, gibt es andere Spuren...
Dieser "Vorteil" wäre für mich absolut unwichtig im Vergleich zu den unzähligen Nachteilen von Ekey im Gegensatz zum OpenKNX FP....
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Hallo zusammen
Eine Kunde von uns hat seit einiger Zeit ein Probleme mit seinem ekey sLine Fingerprint.
Es blinkt ganz normal blau. Anstatt aber auf grün oder rot zu wechseln, leuchtets dann durchgehend blau und es passiert nichts. Wenn der Kunde dann die Sicherung raus nimmt und 10 Sekunden wartet funktioniert alles wieder. Diese Problem tritt dann aber immer wieder auf.
Wir haben den Fingerprint und den Controller auch schon ausgewechselt, aber das hat nichts gebracht.
Fingerprint:
Seriennummer: 4500141034240003
Firmware: 5.1.424
Control unit:
Seriennummer: 4500161036240053
Firmware: 5.1.359
Hatte jemand ein Tipp was man da machen kann?
ps. Der Support von ekey ist eine absolute Katastrophe, Antwort alle 2-3 Wochen mal.
Kommentar
-
Sagt mal war nicht der Plan, dass auch im Local Mode die https requests funktionieren? das hat ekey wohl völlig aufgegeben, genauso wie eine signalisierung externer Events über die LED?
Grubd für das Hochholen des Threads ist aber vor allem, dass mein xline heute blau blinkend ausgestiegen ist. Sehr angenehm, wenn der Notschlüssel in einiger Entfernung aufbewahrt wird …… 😒
die letzten 6 Monate hatte er relativ gut funktioniert, war aber bisher auch nur die simple Relais Funktion, ohne http Hooks oder ähnliches. Mal sehen, ob der Fehler bald erneut auftritt. Jedenfalls genug Argumente für den openKNX FP
- Likes 2
Kommentar
-
Das ist halt das Problem. Die Platform hat richtig potenzial, aber die Softwareentwicklung ist eine Katastrophe. Wobei oft liegt es an Produktmanagern. Ich hab daher byebye gesagt!Zuletzt geändert von traxanos; 07.09.2025, 12:05.
- Likes 1
Kommentar
-
Die Plattform hat tatsächlich viel Potential - leider jedoch verschenkt.
RS485 kann z.B. im Rest der Welt mehr als nur Punkt zu Punkt Verbindungen.
Für mich sind sie daher leider auch gestorben.
Die Mitbewerber werden sich freuen, dass der Marktführer freiwillig Platz macht.Zuletzt geändert von scw2wi; 08.09.2025, 18:07.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenim Local Mode die https requests
Kommentar
-
Generell scheinen - so wie ich es verstehe - Infos an eine externe Logik wie HA zum Beispiel über http hooks nicht im Local Mode möglich zu sein
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenDie Mitbewerber
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenim Local Mode
https://www.loxforum.com/forum/mein-...pi-erfahrungen
Mit zB. Node-Red und einem „http in“ Node kann die Notification empfangen und ausgewertet werden.
- Likes 1
Kommentar
-
Danke! Dann ist „Smart Home connectivity“ etwas anderes?
https://www.ekey.net/ekeybionyx_faq/...und-plus-mode/
Kommentar
Kommentar