Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akuvox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hey, habe noch eine Akuvox E12W günstig abzugeben.

    Bei Interesse gerne ein PN.

    Kommentar


      #62
      Hallo zusammen!

      Ich hätte auch mal eine Frage zu den Akuvox Türstationen, vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben. Speziell interessiere ich mich für die R29C.

      Installiert werden soll die Anlage an einem 2 Parteien Haus. Weiß jemand ob es möglich ist auf dem Display einfach 2 Namenfelder darzustellen, die dann jeweils einen Klingel Event / SIP Anruf auslösen? Also möglichst einfach und auch für fremde verständlich, ohne sich durch Menüs drücken zu müssen.

      Ich habe gelesen die Anlage hat 3 Eingänge. Lassen sich über diese auch Events oder Anrufe auslösen? Dann könnte man alternativ zwei externe Klingeltaster anschließen und müsste nicht das Display benutzen, wäre das möglich?

      Danke und Grüße

      Kommentar


        #63
        Laut der Beschreibung

        https://knowledge.akuvox.com/docs/do...nfiguration-13

        sollte das mit den externen Klingeltastern klappen. Wäre natürlich schön, wenn das jemand bestätigen könnte.

        Kommentar


          #64
          Ich zitiere mich mal selbst:
          https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/1453222-ip-türstation-gesucht-die-für-2020-zeitgemäß-ist?p=1607897#post1607897

          Ich hab die R29CT und hab mit den Themes am Anfang mal rumgespielt. Wenn man mehrere Parteien anzeigen lassen möchte sieht das eher wie ein Telefonbuch aus, also nicht so intuitiv mMn.

          Allerdings könnte es natürlich sein, daß sich in der Zwischenzeit auch noch was an der Firmware geändert hat (war damals noch relativ buggy und ich hab mehrere Versionen zum testen vom Support geschickt bekommen).

          Edit: hab eben noch ein Dokument gefunden, das ich damals fürs Forum geschrieben hab, finde es aber im Forum selbst nicht wieder.
          AkuvoxR29CT_Themes.pdf
          Zuletzt geändert von 0siRis; 26.12.2023, 19:36. Grund: Dokument hinzugefügt

          Kommentar


            #65
            Vielen Dank für die Informationen. Wenn ich die ersten Bedienungsanleitungen mit der aktuellen vergleiche, habe ich schon den Eindruck, dass sich in der Software noch einiges verändert hat. Vielleicht müsste ich es einfach mal ausprobieren. Alternativ scheint es ja noch die Möglichkeit zu geben, über die 3 Inputs einen HTTP Befehl zu senden.

            Bist du denn sonst mit der Anlage nach 3 Jahren noch zufrieden? Und kannst du vielleicht sagen, ob es die Möglichkeit gibt, die Anlage in einen Briefkasten einzubauen? Ich habe ein UP Gehäuse für Rigips gefunden, welches angeblich eine Materialmindeststärke von 1mm benötigt. Das könnte gehen, oder hat das Gerät auf der Rückseite vielleicht Gewinde, in die man selbstgemachte Klammern einschrauben könnte? Ich habe leider kein vernünftiges Bild von der Rückseite gefunden.

            Danke und viele Grüße

            Kommentar


              #66
              Ganz ehrlich, ich hab sie noch immer nicht eingebaut . Es gibt einfach zu viele andere Prioritäten. Ich habe das Thema Türkommunikation in einem Einfamilienhaus völlig überschätzt. Wir leben seit dem Einzug mit einer 7,99€ Funk-Türklingel von Aldi und wir haben nicht das Gefühl, dass uns etwas fehlt. Lediglich wenn man mal wieder die Batterien wechseln müssen nervt es.

              Mir geht's aber ähnlich wie dir, ich hab damals keinen einfachen Weg gefunden die Anlage in einen Briefkasten einzubauen. Da ich den Klinker nicht aufstemmen möchte und auch keine zusätzlichen Löcher bohren wollte ist die Anlage erstmal im Keller eingelagert worden. Aus den Augen aus dem Sinn.

              Gut für dich, so war es einfach ein paar Fotos zu machen, siehe Anhang.
              PXL_20240102_201158923~2.jpg
              Ich hab ein Aufputzgehäuse dabei. Mein Plan war, dieses in eine Blende einzubauen und dahinter auch einen Briefkasten verschwinden zu lassen. Hab dann aber auf Anhieb keine Firma gefunden die sowas anbietet.
              Welches Gehäuse hast du gefunden? Kannst du mal einen Link posten?

              Es gibt auch ein paar Schrauben die man wahrscheinlich für eine diy Direktmontage ohne Gehäuse verwenden könnte. Oben, die, die auch die Aufnahme für das Unterputz-Gehäuse halten.
              PXL_20240102_201242584~3.jpg
              Dann gibt es noch welche, die eine weitere Halterung fixieren, keine Ahnung wofür die ist. Und an der Unterseite wieder die, die man für das Aufputzgehäuse verwendet.
              PXL_20240102_201334863.~2_exported_193_1704270596002.jpg

              Ich hoffe das hilft dir. Wenn du eine Lösung für den Briefkasten gefunden hast sag gerne Bescheid, würde mich sehr interessieren.

              Kommentar


                #67
                Moin zusammen, weiß jemand ob ich mit einem Akuvox Gerät, z.b. R20A ein KNX Telegramm auf den Bus bekomme den ich als Öffnungssignal nutzen kann ohne die integrierten Relais zu nutzen? Der Grund ist, dass bei der Klingel nur ein POE Kabel liegt und ich die Relais so nicht nutzen kann. Wurde aber gerne per APP die Öffnungsfunktion zur Verfügung stellen.

                Kommentar


                  #68
                  Direkt geht das auf keinen Fall. Ich kenne die R20A nicht, aber alle Türstationen die Action URLs absetzen können, könntest du über einen Server (Bsp. Edomi) einbinden und auf diesem Wege beliebige Aktionen in KNX auslösen

                  Kommentar


                    #69
                    Chefvomganzen die Relais sollte man generell nicht nutzen um die haustüre zu öffnen, da kannst du auch gleich den Schlüssel stecken lassen.
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                      Relais sollte man generell nicht nutzen um die haustüre zu öffnen, da kannst du auch gleich den Schlüssel stecken lassen.
                      Danke für diese fachliche Einschätzung.
                      War grad beim Sicherungskasten und habe ekey deaktiviert. Ein Relais steuert das Motorschloss.
                      Puh, will doch nicht das der Schlüssel an der Haustür steckt..

                      Motorschlösser sind sowieso unsicher... könnte doch jemand einfach die Kabelführung von außen anbohren und extern mit Spannung versorgen.. nicht zu vergessen die ganzen potentiellen Sicherheitsmängel.. Einbrecher werden leider immer intelligenter... Scheibe mit Stein einwerfen war gestern !

                      Kommentar


                        #71
                        Wenn du schon zitierst, dann bitte auch richtig und nicht so, dass am Ende dummes Geschwätz dabei raus kommt.

                        Ich schrieb "DIE Relais" und bezog mich damit auf DIE Relais an der Rückseite einer Außeneinheit die innerhalb von 30 Sekunden zugänglich sind und nicht auf irgendwelche Relais auf der Hutschiene, auf die erstmal von außen kein physischer Zugriff möglich ist.

                        Nach dieser Aussage von dir kann man nicht auf eine fachliche Einschätzung hoffen, wenn du nicht einmal richtig lesen kannst.

                        PS. Gruß von jemanden mit insgesamt 2 Fuhr Multitronic 881 und einem Winkhaus BlueMotion Motorschloss, die alle über Relais in der Verteilung gesteuert werden, zwar nicht über den Ekey-Schrott, aber ähnlich
                        Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 17.01.2024, 09:54.
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #72
                          Herzlichen Glückwunsch.

                          Die Hauptfrage bleibt aber weiterhin, was du mit deinem Eingangspost aussagen willst.

                          Wurde doch gefragt, wie "ein KNX Telegramm auf den Bus bekomme den ich als Öffnungssignal nutzen kann ohne die integrierten Relais zu nutzen?"
                          Zuletzt geändert von starlight2k; 17.01.2024, 09:54.

                          Kommentar


                            #73
                            Ist mir klar, sehe es als Hinweis, nochmal darauf aufmerksam zu machen, dass man die in der Außeneinheit integrierten Relais für solche sicherheitsrelevanten Funktionen nicht nutzen sollte. Auch wenn es dem TE in diesem Fall klar ist, lesen hier genug andere mit und meine Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass es in mindestens 70% der Fälle doch so gemacht wird von Leuten die mit diesem Thema nicht so vertraut sind.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo zusammen,
                              besteht auch für Privatkunden die Möglichkeit zur Anmeldung und Einrichtung der Akuvox Cloud zwecks Nutzung der App oder geht das nur über einen bereits eingetragenen Installateur, Händler bzw. Immobilien-Manager?
                              Wenn es auch für Privatkunden/ Endverbraucher eine Anmeldestrecke gibt, würde ich mich über einen Tipp zur entsprechenden URL sehr freuen.

                              Kommentar


                                #75
                                Das geht auch für Privatkunden. Die scheinen das zwar geändert zu haben, seit ich das gemacht habe. Aber mit Installer/Property Manager meinen die nur, dass du Zugriff auf die Weboberfläche brauchst um dich dort als User einzutragen. Das hast du bei Privatkauf sowieso, sonst könntest du sie gar nicht konfigurieren.
                                Die wollen damit ausdrücken, dass du nicht einfach die App runterladen und dich registrieren kannst, z.b. wenn so eine Anlage in deinem Mehrfamilienhaus an der Tür hängt, sondern du auch einen Account auf der Anlage selbst einrichten musst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X