Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Abend
    Sind zufällig Spots unterwegs die noch zu vergeben sind bzw. ist hier wieder eine Bestellung geplant bis zum Frühjahr? Hätte Interesse

    Kommentar


      Zitat von aua Beitrag anzeigen
      Guten Abend
      Sind zufällig Spots unterwegs die noch zu vergeben sind bzw. ist hier wieder eine Bestellung geplant bis zum Frühjahr? Hätte Interesse
      Ich kann dir leider keine PN senden.
      Ich habe noch eine Restmenge, die geht aber aktuell zügig zu Neige.
      Nächste Bestellung im Januar mit Liefertermin März/April.

      Gruß René

      Kommentar


        Zitat von reneger Beitrag anzeigen

        Ja, man kann sich demnächst eintragen, die Umfrage bzw das Formular ist noch nicht live. Der Farbwiedergabebereich wird analog zu den spots sein, ja.

        Gruß René
        Moin,
        ich bräuchte von den Stripes nur so 5m. Was ist denn da die Mindestlänge?

        Gruß

        Kommentar


          Zitat von Flopsing Beitrag anzeigen

          Moin,
          ich bräuchte von den Stripes nur so 5m. Was ist denn da die Mindestlänge?

          Gruß
          Ja, 5m ist auf einer Rolle und somit auch Mindestabnahmemenge.

          Ich habe noch bei einer zweiten LED Stripe Bude angefragt gehabt, die haben mir gestern das Sample per DHL Express losgesendet, es wird am Montag eintreffen. Das hat leider wegen Corona dort nun knappe 3 Monate gebraucht, bis die die richtigen LEDs auf ein PCB geklebt haben... Aber nun sind auch die fertig.
          Ich warte das noch ab, dann entscheiden wir welche der beiden Buden wir nehmen.

          Gruß René

          Kommentar


            hallo,

            wir sanieren gerade unser Haus und dort sollen auch Spots eingebaut werden. Gibt es eine Möglichkeit 2-3 Spots zum Testen zu bekommen?

            Viele Grüße

            Kommentar


              Zitat von reneger Beitrag anzeigen

              Ja, man kann sich demnächst eintragen, die Umfrage bzw das Formular ist noch nicht live. Der Farbwiedergabebereich wird analog zu den spots sein, ja.

              Gruß René
              Hallo zusammen,

              ist die Umfrage für die Stripes schon durch?
              Falls nicht würde ich mich über einen Link sehr freuen :-)
              Vielen Dank

              Gruß
              Marcus

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                der Weihnachtsmann war da und hat uns ein paar Stripes gebracht

                Nun ist es endlich so weit, nachdem ich leider nochmal ziemlich mit Fieber flach lag und DHL Express ein paar Tage länger als geplant gebraucht hat, hier alle Infos zu den Stripes. Ich habe mich für den neuen Lieferanten entschieden.

                Was war mir wichtig:

                1. Lichtfarbe Analog zu den Spots 2400-5000 Kelvin. Hier ist aber ehrlicherweise zu erwähnen, dass man nie 100% den selben Wert der Spots trifft. Es kann also sein dass der Stripe hier oder da eine Abweichung von 10-20-30 Kelvin zum Spot hat. In der Praxis sieht man das wenn dann aber nur wenn man den Stripe und den Spot auf die selbe weise Wand strahlen lässst, in der Praxis also zuvernachlässigen.

                2. Richtig Leistung, damit man den Stripe auch als einziges Leuchtmittel gut einsetzen kann. Hier haben wir mehr als 2000Lumen pro Meter bei Full-Power erreicht. Im Vergleich, der 8mm Stripe erreicht 1300 Lumen pro Meter)

                3. Ich will richtig viel Kupfer in den Leiterbahnen haben, damit der Spannungsabfall deutlich geringer ist. Zum Vergleich mal einen der alten Stripes auf 8mm Basis, dort musste man bei 5m Länge von beiden Seiten einspeisen. Hier kann man ohne Probleme 5Meter am Stück einseitig eingespeist betreiben. Laut der Produktionsfirma haben sie sogar 10m einseitig eingespeist über eine längere Zeit ohne Probleme getestet. D.h. man spart hier deutlich bei der Verkabelung zum Stripe. Der Preis den der Stripe mehr kostet, hat man ganz locker wieder drin, da man deutlich weniger Leitungen, Reihenklemmen, etc. pp benötigt. Ich hätte mir hier 50% der Ölflexleitungen und 50% der Reihenklemmen sparen können. Damit hätte ich bei mir sogar nen kleineren Schrank wählen können, weil ich 25 Leitungen a 2 Reihenklemmen weniger gehabt hätte.

                4. Ich will ordentliches Klebeband auf der Rückseite haben, dort haben wir nun auch ein Band gewählt welches deutlich besser klebt, aber die gleichen Wärmeleiteigeneschaften wir das früher verwendete Band hat. Das alte hatte eine dauerhafte Klebekraft bis 80 Grad, das neue bis 150 Grad für mehrere Stunden. Ich habe mich bei mir Zuhause an 2 Stellen mächtig geärgert weil das Klebeband im Giebel nicht gehalten hat.

                5. Ich will einen ordentlichen Ansprechpartner haben, der mit gewisse Garantien gibt, damit wir keinen Schiffbruch erleiden. Daher läuft dort alles über Victor, einen Agenten der seit 15 Jahren in der Branche arbeitet, u.a. für große deutsche Warenhausketten die White-Label LED Ware betreut. Kontakt kam über eine persönliche Empfehlung eines Freundes, der mit Ihm seit 5 Jahren Containerweise Ware handelt. Nun weis ich auch das in einen 20FT Container 55.800 Rollen, in einen 40 FT Container 115.650Rollen und in einen 40FT High Cube Container 135.550 Rollen LEDs passen. Bei den Zahlen auf dem Angebot wurde mir ganz schwindelig ob des MOQ (Minimum order quantity). Unter 1000 Rollen läuft da normalerweise gar nichts. Ich habe ihn nun auf 300 Rollen runterhandeln können.

                Technische Daten:

                2400K- 5000K
                240 led/m 120WW und 120KW LED: 2835SMD
                24 V DC
                ca. 2000 lm/m
                15W/m±2W
                Trennbar alle 12.5 cm
                Breite: 12 mm

                Preis 99 Euro für 5meter

                Ich habe das Formular angepasst, da taucht nun auch der Stripe auf. Einfach eintragen, ihr erhaltet dann alles weitere wie gehabt per Mail:

                https://forms.gle/qhgZWtYkNTxzWGpT6

                Theoretisch könnten wir in der ersten Januarwoche mit der Produktion loslegen, da wir bis dorthin aber wohl die Gesamtmenge nicht erreichen werden, habe ich mir als Deadline nun Ende Januar gesetzt. So dass wir den ersten Production Lot nach Chinese New Year im Februar bekommen.


                Zum Vergleich der andere Stripe, den ich nicht gewählt habe:
                108 LEDs pro Meter, 1300Lumen pro Meter, 8mm Breit, 85 Euro 5m Rolle.


                Lightreport:

                http://reneger.de/stuff/Stripe_2400-5000K_Final.pdf


                Ich habe mal versucht beide Stripes zu zerlegen, habe etwas mit dem Schleifpapier auf dem Stripe rumgeschliffen und habe mal ein paar Bilder meiner Erkentnisse gemacht. Da ist schon echt viel Kupfer verbaut, das macht einen sehr hochwertigen Eindruck.





                IMG_4603.jpg IMG_4541.jpg IMG_4531.jpg IMG_4530.jpg IMG_4529.jpg IMG_4532.jpg IMG_4525.jpg IMG_4524.jpg
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von reneger; 28.12.2022, 00:27.

                Kommentar


                  Die Daten der 12mm Stripes hören sich zwar gut an, aber da bin ich wahrscheinlich dann leider raus, ich habe einige Profile wo nur 8mm Stripes reinpassen und ich denke dass wird vielen so gehen. Mit 12mm Breite ist man leider etwas eingeschränkt und die meisten anderen Stripes am Markt sind halt üblicherweise 8mm breit.

                  Viele Spezialprofile bieten halt nur für 8mm Stripes Platz, bei mir zum beispiel die schon verbauten Fliesenprofile (9,7mm Innenmaß und die gibt es eh nur von einem einzigen Hersteller) sowie einige in den Küchenmöblen bereist eingefräßte Nuten für Flachprofile (9,7mm Innenmaß)

                  Ich vermute mal mit 8mm hättest du mehr Nachfrage und könntest die Mindestmenge eher erreichen.
                  Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.12.2022, 11:41.

                  Kommentar


                    Moin,

                    hmmmm, das ist komisch, bisher habe ich viel Feedback bekommen dass 12mm perfekt ist weil die meisten 12mm Profile verbauen, da die meisten RGBW oder anderen Stripes ohnehin 12mm seien…

                    Wem geht es noch so, dass 12mm zu viel sind?
                    Noch ist nix bestellt und das Kind nicht in den Brunnen gefallen.

                    Einige der 8mm TW stripes dir es am Markt gibt, sind aktuell nicht mehr verfügbar. In 2000-6500k habe ich sogar noch welche in 8mm Breite hier, passen aber halt leider nicht zu den 2400-5000k Spots.



                    gruss René

                    Kommentar


                      Wenn ich könnte würde ich natürlich Profile für 12mm Stripes verbauen, aber wie schon erwähnt gibt es viele Spezialprofile nicht für diese Breite. Habe gerade auch nochmal bei meinen bereits montierten und für LED-Stripe vorbereiteten Edelstahlhandläufen geschaut, auch da schreibt der Lieferant nur max 10mm Breite möglich. Davon habe ich alleine 18m in Summe verbaut.

                      Stripes bis ca. 9,5mm Breite dürfte ich z.B. bei mir dann aber überall reinbekommen.

                      Hier mal meine bereits verbauten Profile
                      Fliesenprofil:
                      https://shop.deko-light.com/LED-Prof...liesen-Profil/

                      Küchenmöbelprofil:
                      https://shop.deko-light.com/T-Profil...T-01-08/975001

                      Handlauf (die sind echt topp und Hr Klug als Inhaber von Inoxys-Light sehr zu empfehlen)
                      https://www.inoxys-light.de/index.php/led-handlaeufe
                      Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.12.2022, 12:10.

                      Kommentar


                        Ich würde technisch (Spannungsabfall, Kühlung) immer bei 12mm bleiben (und habe auch durchgängig 12mm verbaut).
                        Zuletzt geändert von willisurf; 29.12.2022, 13:26.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          Ich finde die 12mm besser als die schmalen, aber ich habe auch noch nichts verbaut bis jetzt
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            Ich bin auch nach wie vor auf der Suche nach guten TW Stripes, in 2 Monaten ist Deadline.
                            12mm Breite wären für mich auch okay, ich suche aber noch den kaufentscheidenden Grund, da ich keine Spots von hier verwende wo der Stripe genau dazu passen soll.
                            Wie viel Versandkosten kommen da noch oben drauf?
                            Als Alternative für mich sehe ich nach wie vor den 2200K-5300K Stripe von led-konzept.de und kann mich nicht entscheiden

                            Kommentar


                              Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
                              in 2 Monaten ist Deadline
                              Ich kann Dir nur empfehlen nur mit Dingen zu planen und zu bauen die auch aktuell verfügbar sind. Die Spots hier waren für März avisiert und sind vor ein paar Wochen angekommen. Schuld liegt sicher nicht bei reneger. Die Constaled Spots waren/sind auch seid Ewigkeiten nicht zu haben. Es passiert immer wieder bei vielen Anbietern.

                              Kommentar


                                Wenn die stripes 10mm breit wären würde ich einige Rollen nehmen. Hab meist Profile für 10mm stripes. Proled

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X