Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV-Speicher explodiert: Lithium-Batterien ausgasen erkennen, Gaswarnmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Richtig, primär geht es mir darum das Haus zu verlassen bevor solch eine Explosion entsteht.

    Bei den Kräften wo da wirken, will man nicht im Haus sein.

    Kommentar


      #17
      Das sind doch alles Dinge, die durch Richtlinien und Produktnormen geregelt sein sollten. Es ist dem Endanwender doch nicht zuzumuten, dass er sich mit der Zellchemie von Batterien auseinandersetzt, um den Totalverlust seines Eigenheimes zu verhindern.

      Wird aber anscheinend nicht gemacht, wie man sieht. Traurig.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        den Strom im Haus abbdrehen, und dann mal die Feuerwehr rufen
        Wenn der Hauptschalter weit weg vom Speicher ist und man den Mut hat :-)

        Bezüglich Feuerwehr habe ich im Hinterkopf, dass bei Lithium-Batteriebränden nur spezielles Pulver bzw. Löschmittel geht oder halt abbrennen lassen. Die giftigen Dämpfe sind auch nicht ohne, auch was die spätere Nutzbarkeit des Hauses angeht.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 20.03.2022, 20:13.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          wenn eine ideologie oder agenda mit aller kraft durchgedrückt werden soll, gibt es nun mal andere prioritäten als menschenleben.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Solange der Melder auslöst, bevor das zündfähig ist, kein Problem. Besser als wenn dann einer das Licht einschaltet……

            Kommentar


              #21
              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Schon eigenartig, dass man das in der ach so neutralen Presse so gar nicht liest. Habe ich gar nicht mitbekommen. Warum nur?
              Also ich kenne keine Zeitung, die nicht davon berichtet hat. Das Geschwurbel also bitte wieder abstellen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                wenn eine ideologie oder agenda mit aller kraft durchgedrückt werden soll, gibt es nun mal andere prioritäten als menschenleben.
                Was für eine Ideologie? Welche andere Energiequelle wäre besser? Explodierende Gasleitung, Ölkessel, Wasserstoffspeicher? Öl in der Pfanne soll auch schon Mal gebrannt haben. Hilfe, die Ideologen wollen uns alle prioritär auslöschen...

                Kommentar


                  #23
                  Komisch, ich war anscheinend nicht der Einzige der das nicht mitbekommen hat. Zeitung habe ich nach 25 Jahren vor einem Jahr abbestellt, nachdem man sich statt neutralem Journalismus für das Klientel Gutmensch mit passender vorgefertigter Meinung auf Seite 1 entschieden hat.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    Kann man nicht einmal, einfach über das Topic diskutieren?

                    Aluhüte könnt ihr bei mir kaufen, inkl. PE.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Na komm, ich habe doch sogar den passenden Sensor rausgesucht. Das hier bei jedem Furz gleich die Gutmenschen aus dem Keller hochkommen weil das Ende der Welt eingeläutet ist, kann doch keiner ahnen.

                      Back to topic: wieviel Zeit bleibt denn nach Ansprechen eines H2-Sensors bis zum endgültigen Durchgehen?
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 20.03.2022, 21:01.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #26
                        Kann man den Sensor dann auch für die irgendwann mal möglichen und bösen H Speicher verwenden?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Dräger ist echt ne Nummer, aber sicher Spitzenklasse..

                          Bin auf den GS-133 Brenngasmelder gestossen: https://www.jablotron.com/de/produkt/brenngasmelder-2/

                          Wer kann mit den technischen Daten was anfangen? Ist das was oder eher homeopatisch (auweh, hoffe ich löse nicht noch eine Grundsatzdiskussion aus 😢)

                          Danke Euch!

                          Kommentar


                            #28
                            BadSmiley Why not, der misst zuverlässig die ppm H2 und ist Industriestandard. Setzen wir in der Firma tausendfach ein. Müsste mich aber mal bei den Kollegen der Prozessanalytik schlau machen, wie es mit der Haltbarkeit der Messzelle aussieht - ich meine die hält nicht ewig.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #29
                              Beim Arbeitnehmerschutz ist bei solchen Sensoren notwendig, dass sie bei Erreichen einer Konzentration von 50% der explosionsfähigen Atmosphäre anschlagen und warnen. Das heißt, wenn der Sensor anschlägt, sollte noch keine explosionsfähigen Atmosphäre vorliegen!
                              Aus der Rate des Gasaustrittes kannst du dann hochrechnen, bis es durchgeht ;-)

                              Ein Trennen der Spannung - gerade in einem anderen Raum - sollte somit jedenfalls möglich sein.

                              LG,
                              Andreas

                              Kommentar


                                #30
                                Da die explodierenden Speicher es nicht in meine Zeitungen geschafft haben, hätte ich da mal eine Frage: Weiss man was für eine Speichertechnolgie es war, LiPo oder LiFePO4?
                                Gruss Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X