Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripes anschließen / verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Das hier?
    https://www.amazon.de/Performix-Plasti-Dip-USA-Original/dp/B079JZ8N9N/ref=asc_df_B079JZ8N9N/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=511357719034&hvpos=&hvnetw = g&hvrand=18065458279840480923&hvpone=&hvptwo=&hv qm t=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9062727&h v targid=pla-753788557181&psc=1&th=1&psc=1

    Wo siehst du das Problem wegen der Lösemittel? Geruch?

    Ginge sowas auch? https://www.amazon.de/Thermal-Grizzl...ws_feature_div

    ​​​​​​Sieht besser dosierbar aus für die Stripes mit dem Pinsel vorne...

    Kommentar


      #62
      Das Performix gibt's auch mit Pinsel.

      Das andere schaut sehr dünnflüssig aus.

      Lösemittel: ja stinkt solange flüssig. Mir gings aber eher um ggf. empfindliche Oberflächen.
      Zuletzt geändert von dreamy1; 10.07.2023, 20:49.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #63
        https://www.ebay.de/itm/113837532241...id=777_777_777
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #64
          Ok, habe ich auf Amazon gefunden, vielen Dank.

          Anwendungsfall ist LED Stripe, siehst du da Probleme?

          Kommentar


            #65
            Eigentlich nicht, das Zeug ist ja auch für Kabel gedacht und sollte Kunststoff nicht anlösen.
            Bei Stripes mit Silikonüberzug würde ich testen oder halt weit genug wegbleiben.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #66
              Aber wie oben geschrieben, wenn es nur ums Versiegeln geht und sowas wie einen Grundschutz gegen Berührung, reicht ggf. auch die Acrylfarbe.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #67
                Ich habe meine LED Stripes teilweise verlötet, hätte aber noch 2 Fragen:

                1) Versiegelt ihr die Lötstellen und Schnittkanten noch im standard IP20 Bereich mit Silikon oder ähnlichem?

                2) Im Bad habe ich beim LED Profil etwas Murks fabriziert. Und zwar bekomme ich die Kabel die ins Profil führen irgendwie nicht zurück in den Kabelkanal, maximal 1 cm leider nur. Jetzt habe ich überlegt, ob ich das Anschlusskabel in Richtung Stripe einlöten kann (also diametral zur Stelle wo man den Stripe trennt) und dann ca 10 cm das Kabel welches vom Aktor kommt auch mit einem Lötpunkt verbinde. Dann Schrumpfschlauch drüber und zwischen LED Stripe und LED-Profilende reinlege. Siehe Skizze unten. Spricht was dagegen oder gibt es bessere Ideen?

                IMG_20230821_105857_edit_913485308100195.jpg

                Kommentar


                  #68
                  Kann man die zu lange Leitung nicht einfach im Bogen zwischen zwei LEDs oder auch einfach am Rand auf das Anschlusspad zurückführen?
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #69
                    Und dann direkt anlöten? Hm, faire Überlegung. Nur da habe ich eine 1,5er Leitung und ich glaube mit dem anlöten an den Stripe tue ich mir am Schreibtisch leichter und dann nur die beiden Enden zusammen löten. aber auch in dem Fall finde ich die Idee mit dem Bogen gut, danke dir.

                    Wie kann ich denn am besten das Kabel links und rechts vom Stripe im Profil fixieren? Heißkleber?


                    Kommentar


                      #70
                      Geht beides, also auch so wie im Bild oben mit den beiden Lötverbindungen außerhalb - die dann halt gut mit Schrumpfschlauch isolieren.

                      Heißkleber habe ich Zweifel, dass der auf Alu gut hält.

                      Ist irgendwie alles suboptimal, am Besten wäre natürlich eine Dose in der Nähe, wo man die beiden Enden verbindet. Das mit dem Löten der Adern auf die Pads ist auch so eine Sache, da das Klebeband darunter leidet. Und wenn der Stripe auch unten Lötpads hat, stellt sich die Frage ob das µm-Klebeband nach dem Löten mit 260° überhaupt noch isoliert oder zu Matsch geworden ist...nach dem Einbau ist drunter ist ja meist direkt Alu (Kurzschlussgefahr).
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Das mit dem Löten der Adern auf die Pads ist auch so eine Sache, da das Klebeband darunter leidet.
                        Hm, wie meinst du das bzw was sind für dich "Pads"? Sind das die Kupferteile am Stripe wo man das Kabel drauf lötet? Falls ja, verstehe ich den ganzen Thread hier nicht wirklich weil ja explizit dazu geraten wird das Kabel direkt auf den Stripe zu löten....

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                          Sind das die Kupferteile am Stripe wo man das Kabel drauf lötet?
                          Genau die. Die Adern müssen ja irgendwie an die Lötpunkte dran, das ist immer noch besser als diese unsäglichen Klemmverbinder, die Meinung meiner nach verboten werden sollten.

                          Aber ja, ich halte das ganze LED-Stripe-Geraffel für nicht so ungefährlich wie mancher hier denkt. Das fängt schon beim Zuschneiden an - da wird das µm dünne Klebeband auf der Rückseite nochmal komprimiert und die Schnittstelle selbst hat dann blankes Kupfer an der durchtrennten Leiterbahn, was dann sogleich aufs Aluprofil gedrückt wird und je nach Schnittkunst mehr oder weniger nach unten gerichtet ist. Vorher wird dann aber ggf. noch mit 260° der Kleber beim Vorkonfektionieren der Leitungen weichgekocht. Und der ist die einzige Isolierschicht.

                          Ich setze Stripes auch deshalb nur seeehr sparsam ein - mit Versiegelung der Lötung und einem kurzen Streifen Isolierband unter der Schnittkante. Plus Absicherung auf Nennleistung.
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 21.08.2023, 17:49.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            nach dem Einbau ist drunter ist ja meist direkt Alu (Kurzschlussgefahr).

                            Wundert mich auch, dass das nie erwähnt wird. Allerdings ist das eloxiert und es müsste schon sehr blöd laufen, damit da ein Kurzschluss entsteht.

                            Kommentar


                              #74
                              Solange die nur einige µm dicke Eloxalschicht intakt ist, ist das schon nichtleitend. Ein feiner Kratzer hebt das jedoch sofort auf.

                              Die Profile sind zudem auch nicht immer eloxiert.
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 21.08.2023, 22:18.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #75
                                Hat jemand eine Idee wie man LED Stripes verlängern kann durch Löten? Ich kann leider kein Kabel dazwischen packen weil ich keinen Platz habe. Kann ich einfach die beiden Pads miteinander verlöten?

                                Iwie muss dass ja gehen weil die Stripes auf einer 5 Meter Rolle ja auch verlötet sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X