Zitat von Goose123
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hilfe bei der Elektroplanung Neubau
Einklappen
X
-
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Werden auch ein Leerrohr vom Technikraum in due Garage legen lassen um später noch weitere Kabel einziehen zu können.
Wie groß sollte der Verteilerschrank eigentlich sein? Um nachträglich was hinzufügen zu können (erstmal ohne knx)
Wie vorbereite ich eine PV Anlage?
einfach ein Leerrohr vom Dach in den Technikraum legen oder?
Kommentar
-
Ekey hatte immer die beste Erkennungsrate, aber wie gesagt habe ich selbst anderes erlebt und gehört in der jüngeren Vergangenheit. Den 2N kenne ich nicht persönlich, ich finde da die Alternativen interessanter. Und ein monatliches Abo im Jahr Voraus bezahlt ist heutzutage okay, wer sich MS Office anschafft macht das gleiche …
Verteilerschrsank: Am besten einen Standschrank 5x12 oder gleich 6x12 (Hager) zusätzlich zum Zählerschrank mit 3 Reserveplätzen, einen für Dauerstrom >32A ausgelegt.
Mal im Ernst, ohne zu wissen wie viel Platz vorhanden ist, ob nicht eine UV im OG benötigt wird und wie viel da rein soll ist alles möglich …
Ich helfe mal nach: offene Fragen:
- Steckdosen und Licht 5 Adern oder 3?
- Licht DALI oder 24V oder beides?
- Welche Fensterkontakte?
- Welche Rauchmelder sind die besten?
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenUnd ein monatliches Abo im Jahr Voraus bezahlt ist heutzutage okay, wer sich MS Office anschafft macht das gleiche
Kommentar
-
Es gibt für 149€ einmalig die Version "Office ohne MS365", das ist richtig, aber in der Regel hat man heute MS365 auf dem Rechner und das sind 69€ oder 99€ im Jahr oder ein monatlicher Beitrag, siehe https://www.microsoft.com/de-de/micr...ucts?market=de . Außerdem gelten die 2N Lizenzen meines Wissens eh zeitlich unbegrenzt. Siehe auch https://www.keil-telecom.de/produkte...nzen/#tab-id-3 .
Kommentar
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
Brauchst aber zwei Trommeln auf der Baustelle oder musst sie nach und nach einziehen, was länger dauert. Und es ist am Schrank schon vorsortiert
viele Wege führen nach Rom
Kommentar
-
Ok Wir haben einen Kabelschacht im Haus wo aber schon alles durchläuft
muss in dem Kabelschacht auch noch ein Leerrohr vorgesehen werden oder kann man in so einem kabelschacht nachträglich noch gut kabel einziehen?
Oder is das schlechter wenn alle anderen Kabel im Weg sind
wir haben leider keinen Dachboden
Zuletzt geändert von Goose123; 12.06.2022, 17:57.
Kommentar
-
Der Kabelschacht ist ja genau dafür da später noch was nachziehen zu können. Und die Kabelleiter hält mit Bügelschellen die Kabel fest, da braucht es keine Leeerohre. Und wenn es keinen Dachboden gibt muss eben das Leerohr von Außen vom Dach bis zum Kabelschacht so dass man da später noch ran kommt
Kommentar
Kommentar