Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Hatten mal eine Führung im modernsten Gaskraftwerk in Europa hier in Irsching. Der neueste Block benötigt etwa 8 min zum Kaltstart und etwa 30 min bis Volllast.
Aber eigentlich ist die Anlage dafür konzipiert Stromschwankungen im Netz auszugleichen und "fährt" deswegen immer im "Standgas". Bei Bedarf kann die die Turbine dann innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde auf volle Leistung hochgefahren werden.
Obwohl seit etwa 2010 bekannt ist, das die Stromproduktion mit Gas viel zu teuer ist hält man daran fest als Reservekraftwerke. Und durch das Merit-Order Prinzip wird das dann zum Problem.
Da die Preisbindung jetzt doch fallen soll (die EU bewegt sich immer nur, wenn alles den Bach runtergeht) ist fraglich, ob der Strompreis dauerhaft so hoch bleibt.
Und auch eine neue PV-Anlage ist im Endeffekt nur eine Wette auf die Zukunft mit weiter hohen Preisen. Bei 10Cent pro kw/h oder weniger wäre hier die Diskussion nach 2 Post beendet gewesen.
Kommentar