Hallo zusammen,
bisherige Beiträge hier befassten sich ja eher mit der Leistungserfassung...
Ich habe mir ein Kochfeld von Bauknecht bestellt und mich verwirrt das Anschlussbild.
Inzwischen scheit es ja üblich zu sein, dass Kochfelder intern nur noch zwei Phasen verwenden, die dritte wird oft blind angeklemmt.
Hier ein Beispiel:
grafik.png
Nun zeigt meine Anleitung aber, dass die "dritte Phase" ("T") auf den Nulleiter gelegt werden soll, also scheinar nicht intern gebrückt ist:
grafik.png
Hat sich der Maler hier vertan, oder kommen da wirklich zwei Phasen- und zwei Nulleiteranschlüsse aus dem Feld??
Wobei mir noch nicht klar ist, ob das Klemmfeld am Kochfeld ist, oder ob die Wanddose gemeint ist...
Wenn ich dann in der Anschlussdose insgesamt vier Leitungen habe (ein Nulleiter für den Backofen), wie geht ich dann praktisch vor?
grafik.png
Die tolle Anschlussdose hat ja nur dreipolige Wago Klemmen...
Verwirrte Grüße
Jürgen
bisherige Beiträge hier befassten sich ja eher mit der Leistungserfassung...
Ich habe mir ein Kochfeld von Bauknecht bestellt und mich verwirrt das Anschlussbild.
Inzwischen scheit es ja üblich zu sein, dass Kochfelder intern nur noch zwei Phasen verwenden, die dritte wird oft blind angeklemmt.
Hier ein Beispiel:
grafik.png
Nun zeigt meine Anleitung aber, dass die "dritte Phase" ("T") auf den Nulleiter gelegt werden soll, also scheinar nicht intern gebrückt ist:
grafik.png
Hat sich der Maler hier vertan, oder kommen da wirklich zwei Phasen- und zwei Nulleiteranschlüsse aus dem Feld??
Wobei mir noch nicht klar ist, ob das Klemmfeld am Kochfeld ist, oder ob die Wanddose gemeint ist...
Wenn ich dann in der Anschlussdose insgesamt vier Leitungen habe (ein Nulleiter für den Backofen), wie geht ich dann praktisch vor?
grafik.png
Die tolle Anschlussdose hat ja nur dreipolige Wago Klemmen...
Verwirrte Grüße
Jürgen
Kommentar