Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei neuer Klingel anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei neuer Klingel anschließen

    Hallo,

    wir haben ein bestandshaus gekauft und möchte eine neue Klingel anbringen. (Die vorbesitzer hatten noch eine 0815 Standard Klingel montiert)

    Hier ist ein Foto wie die aktuelle Klingel angeschlossen ist.

    Warum sind da 4 Drähte? Ich dachte Klingeln sind immer nur mit 2 Drähten angeschlossen?
    Sind 2 Drähte für die Klingel und 2 drähte für die kleine LED in der Klingel?

    Für unsere neue Klingel benötige ich nur einen 2er Klingel draht.

    Welche Kabel benötigen wir?

    1. Kabel ganz rechts unter dem Drücker wird eins von dem 2er Klingeldraht sein oder?

    Welches ist der 2. Draht den ich für die Klingel benötige?

    Was mache ich mit den beiden übrigen Kabel muss ich die irgendwie still legen abisolieren?


    Ich bedanke mich für eure Hilfe. Ich hoffe Ihr könnt mir sagen welche Kabel ich nehmen muss

    Ich kenne mich mit sowas leider nicht aus deswegen muss ich euch hier fragen

    #2
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      versuchs mal mit den 2 markierten Adern...

      1.jpg

      Kommentar


        #4
        Lennox Danke für deine Antwort

        Wir haben uns eine Videotürklingel zum nachrüsten gekauft. (ich weiß ist nicht optimal, aber wir haben nur diese 4 Drähte zu verfügung)

        Die Videotürklingel soll mit dem normalen 2er Klingeldraht verbunden werden (der Strom wird den akku dauerhaft aufladen) und die Türklingel soll weiterhin mit dem mechanischen Türgong im Haus verbunden sein und den auslösen (Steht so in der Anleitung das es möglich ist)

        Sind die beiden Boden markierten Adern die richtigen?

        Nach meinem Verständnis hätte es der ganz rechts direkt unter dem Drücker um die Klingel auszulösen

        Aber Ihr seid die Experten, ich bin nur der Laie

        Sind die markierten Adern von dir die richtigen?

        Wenn man die Falschen mit der Kamera verbindet geht dadurch die Klingel oder der Trafo kaputt?

        Kommentar


          #5
          Ich dachte du wolltest den Taster tauschen. Für weitere Tipps benötigen wir mehr Infos der Anlage…., am Besten suchst dir wen vor Ort.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            am Besten suchst dir wen vor Ort
            ... der auch mal durchmessen bzw. "durchklingeln" kann.

            Kommentar


              #7
              Der Draht ganz rechts irritiert mich. Der gehört doch da nicht hin, entweder ist der unbenutzt und isoliert und da drunter gerutscht oder Pfusch.

              Für den reinen Klingeltaster (potentialfrei) reichen die beiden markierten Drähte im Bild.

              Wenn die Beleuchtung nicht mehr benötigt wird, Drähte abklemmen und isolieren.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Ich dachte du wolltest den Taster tauschen. Für weitere Tipps benötigen wir mehr Infos der Anlage…., am Besten suchst dir wen vor Ort.
                Ich möchte die alte Klingel gegen eine neue Nachrüst Video Türklingel (für 2er Klingeldraht) austauschen
                Welche Infos werden dafür noch benötigt?

                dreamy1 Wieso irritiert dich der Draht? ich glaube es sind alle 4 in Benutzung
                Die aktuelle Klingel ist so ein Standard Klingeldrücker mit LED drin der lt. Vorbesitzer vom Haus noch vom Elektriker beim Bau eingebaut wurde


                Beleuchtung hat die neue Klingel zwar aber die zieht die Energie aus dem Akku den der normale 2er Klingeldraht aufladen soll

                Die neue Klingel kann den mechanischen Gong lt. Hersteller weiter betätigen

                Die neue Klingel soll mit 8-24V kompatibel sein wir haben ein 12V Trafo im Netzwerkschrank

                Sind die beiden oben markierten Drähte jetzt die richtigen die ich an die neue Klingel anschließen muss und die restlichen isolieren muss?

                Wo und Wie klemmt und isoliert man sollte drähte fachmännisch?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
                  Wieso irritiert dich der Draht?
                  Der irritiert mich deshalb, weil er anscheinend nicht in einer dafür vorgesehenen Klemme steckt.

                  Ich würde aber auch vorschlagen, dass Du Dir jemand vor Ort suchst. Da muss vermutlich einiges umgeklemmt werden und da sollte man wissen, was man tut.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Egal wie du es anschließt, einen wirklichen Klingeltrafo (so beschriftet) kannst du nicht ohne weiteres zerstören.

                    Du hast uns leider weder ein Modell der neuen Türklingel noch eine Kopie der Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellt. Wie sollen wir da qualifiziert was zu sagen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                      einen wirklichen Klingeltrafo (so beschriftet) kannst du nicht ohne weiteres zerstören
                      Aber die (Temperatur-)Sicherung, wenn man nicht weiß was man tut.

                      Typ, Anschlussplan der neuen Klingel wären hilfreich. Wenn der alte Taster einfach den Gong durchgeschaltet hat und die neue Klingel einen potentialfreien Kontakt dafür erwartet, muss da voraussichtlich umverdrahtet werden.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        tobiasr Schön zu hören dass man den Klingeltrafo nicht zerstören kann

                        Sorry für die fehlende Infos ich dachte da alle nachrüst Klingeln sowieso gleich angeschlossen werden nur mit dem 2 Klemmen hinter der Schraube angeschlossen werden

                        Die Klingel ist die Eufy E340 Doorbell und die möchte ich aufjedenfall unbedingt per Kabel anschließen da ich keine Luft auf Akku aufladen haben und der vorhandene Mechanische Türgong soll unbedingt weiter funktionieren

                        Hier ist die Anleitung: (ich hoffe der link funktioiert)
                        https://ankertechnologycompanyltd.my...e0pXVdUjV4.4HE


                        Ich denke dass ich das soweit hinbekommen kann aber ich weiß nur nicht welche Drähte ich nutzen soll.
                        Ich kannte bisher nur Klingeln mit 2 drähten

                        Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

                        Kommentar


                          #13
                          Es sieht für mich so aus, als ob der vierte Draht nur lose drin liegt. Evtl. kann der TE mal dran wackeln und gucken ob der wirklich fest angeschlossen ist....

                          Kommentar


                            #14
                            Also die vorh. Kiste hat ja ne LED, unschwer zu erkennen. Die leuchtet vermutlich dauerhaft? Da sitzt irgendwo nen Trafo in der UV. Jetzt fährst du einersetzt mit zwei drähten die LED an (+ und -), damit die leuchtet, und dann schließt du mit dem Taster den Kontakt zum Gong. Da geht dann der eine Draht (+ wahrscheinlich → messen) zum Gong, der Gong hängt auch an zwei drähten (+ und -), einer davon (-) geht dann vom Gong zurück zum Trafo. So meine Einschätzung. Eigentlich ist das recht unspektakulär. Muss man nur mal eben durchklingeln mitm Duspol oder so. Der in dem Bild rechte Draht ist vermutlich wirklich über und evtl. nirgendwo angeschlossen? Gilt es mal zu eruieren.

                            Du brauchst jetzt scheinbar nur 12V anliegen haben an 2 Drähten. Das muss aber + und - sein. Ein durchgeleiteter + wird wohl nicht reichen, sonst kann sich da nix aufladen.

                            Hol dir n Elektriker dazu um das 1x durchzuklingeln, das ist in 30 Min. erledigt und sollte dann laufen.

                            Kommentar


                              #15
                              Messknecht Du meinst das Kabel ganz rechts? Da ist wenn die Abdeckung drauf wäre der Knopf zum Klingeln.
                              Muss da nicht aufjedenfall ein Kabel angeschlossen zu sein damit sich der Kreis beim Drücken schließen kann damit es Klingelt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X