Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
So die Planung steht nun wie folgt. Wäre nur noch die Frage, ob ich an den rot markierten Stellen nicht gänzlich auf das jeweilige Kabuflex verzichten könnte, da in der Trasse bereits schon eines liegt, in dem ich zur Not Kabel nachziehen könnte. Schließlich verwende ich ja nur Erdkabel und die sollten ja ohne Kabuflex in der Erde liegen dürfen..
Verteilung -> UV. 42m bzw. Wechselrichter -> UV 35m:
3x Kabuflex.
1. Kabuflex: 5x16² und PV-String (4xNYY 6mm²) PLUS Leitungen und ein Zugkabel.
2. Kabuflex: EDV+EIB
3. Kabuflex: PV-String MINUS Leitungen
UV-> Zufahrtstor. 42m:
2x Kabuflex
1. Kabuflex: 5x2,5/4 (für den Zufahrtstorantrieb, Steckdose am Tor und Abzweigdose für Leuchtkreis 1 und 2) und ein Zugkabel
2. Kabuflex: EDV+EIB
UV-> Leuchtkreis 3:
5x1,5 Erdkabel.
Zufahrtstor -> Leuchtkreis 1+2
An das ankommende 5x2,5/4 von der UV wird eine Abzweigdose angeschlossen, von dort geht es jeweils mit einem 5x1,5 Erdkabel weiter zu Leuchtkreis 1 und 2.
Verteilung->Zufahrtstor. 50m:
2x Kabuflex
1. Kabuflex: 10x2x0,8 Kabel für Klingelanlange und 2x Reed,Zugkabel
2. Kabuflex DN50 glatte Innenwand: Glasfaser
Kommentar