Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenverkabelung für Garten und Carport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen

    [FONT=Times New Roman]Verteilung -> UV. 42m bzw. Wechselrichter -> UV 35m:
    3x Kabuflex.
    1. Kabuflex: 5x16² und PV-String (4xNYY 6mm²) PLUS Leitungen und ein Zugkabel.
    2. Kabuflex: EDV+EIB
    3. Kabuflex: PV-String MINUS Leitungen
    Noch eine Frage zum ÜSS: Müssen die EDV und EIB Zuleitung die von der Hauptverteilung im Haus zur UV im Carport gehen, am Gebäudeaustritt auch nochmal an einen ÜSS oder reicht der ÜSS in der UV dafür ?

    Kommentar


      #62
      Naja bis da eine Überspannung an dem ÜSS abgeleitet würde haste das dann schonmal durch das halbe LAN mit Switch und einige KNX Komponenten gezogen. Wenn das kostentechnisch funktioniert m Risiko einkalkuliert ist kannst es ohne lassen ansonsten mit oder Ben eine reine LWL LAN Verbindung und am anderen Ende einen IP-Router, dann hast KNX und LAN gut entkoppelt vom Haus.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #63
        Wenn es draußen zu einer Überspannung kommt, dann ist doch nur die UV davon betroffen, dachte ich. Das ist doch der Hauptgrund für die UV im Carport. Sonst könnte ich ja direkt von der Hauptverteilung mit allen Kabeln an die jeweiligen Verbraucher draußen gehen und könnte auf die UV im Carport verzichten.. Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch 🤯

        Kommentar


          #64
          Überspannung kann sich auf allen Stücken CU die entfernt vom Haus sich befinden ein koppeln, es geht nicht nur um direkten Blitzeinschlag ins Carport, was wohl eher sehr sehr unwahrscheinlich ist.

          Aber jede Leitung ist halt ne "Antenne" auch wenn es in der Nachbarschaft wo reinhaut. Und daher eher eine UV damit Du nicht viele einzelne Leitungen die an der HV im Haus abgehen schützen musst. Und so lange die Leitung aus CU ist ist es dann egal ob das ne KNX ne LAN oder ein 230V Kabel ist.

          Also im Haus ein ÜSS an die dicke 230V Leitung und an jede Datenleitung oder eben eine Datenleitung die elektrisch neutral ist (LWL).
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #65
            Na gut, aber wenn ich sowieso jetzt jede Leitung die raus geht mit einem ÜSS beim Austritt schützen muss, dann hätte ich die paar Leitungen die von der UV raus zu den Verbrauchern gehen, auch noch direkt dort mit drauf nehmen können und hätte mir die UV sparen können..-

            Kommentar


              #66
              Worauf? Jede Leitung eine einzelnes ÜSS Modul das wird schnell teuer und man kann von der UV aus sicher wesentlich leichter auch nachträglich weitere Verbraucher generieren als immer wieder durch die Hauswand und neues ÜSS Modul. Das Modul in der UV schützt vor der Überspannung die von der Leitung vom EVU aus ankommt nicht für den Schmuddel den Du Dir im Garten einsammelst. Daher jede einzelne Leitung die das Haus verlässt an ein ÜSS Modul.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #67
                Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen
                die paar Leitungen die von der UV raus zu den Verbrauchern gehen
                Ja, (Planungs-)Stand heute. Und wie sieht es in zwei, drei Jahren aus? Vielleicht bist du dann ganz froh, dass du draußen eine UV hast, weil es "plötzlich" doch mehr wird mit der Installation außerhalb des Hauses. Gerade Menschen, die im Bereich Smart Home unterwegs sind, sollten Reserven einplanen. Wie sagt meine Oma immer so schön "Der Appetit kommt beim Essen."

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                  Vielleicht bist du dann ganz froh, dass du draußen eine UV hast
                  Nicht vielleicht. Garantiert! Denn von der CEE-Dose weiß man heute vielleicht noch gar nichts!
                  Und dann wäre hier noch eine Steckdose gut und hier könnte man doch noch ....
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #69
                    Das leuchtet alles ein, bis zu welchen Grad macht es Sinn sich vor äußere Einflüsse zu schützen?
                    Die Außenlampen die an der Hausfassade dran sind würde ich dann doch ganz normal von der HV ohne ÜSS rausziehen?

                    Kommentar


                      #70
                      Hängt in meinen Augen auch mit der Kabelführung zusammen. Wenn die zu 95% parallel zu internen Leitungen laufen ist es am Ende wohl egal weil bis die Leitung dann in der UV ankommt hast die ÜS längst auch schon auf den anderen Leitungen drauf.

                      Kommentar


                        #71
                        Ok, bedeutet ich brauche bei beiden Hausaustritten jeweils einen ÜSS.

                        Von Verteilung zu UV für:
                        - 5x16²
                        - PV-String (4xNYY 6mm²)
                        - EDV
                        - EIB
                        - 4x2x0,8

                        Von Verteilung zu Zufahrt:
                        - EDV
                        - 10x2x0,8

                        Welche ÜSS würdet ihr jeweils empfehlen ?
                        Zuletzt geändert von Kaykoon; 18.09.2024, 17:04.

                        Kommentar


                          #72
                          die 20 Adrige Leitung wird ne Menge ÜSS Module werden.

                          Schau beim Dehn rein für so ziemlich jeden Anwendungszweck auch bei EDV und den anderen Datenleitungen die passenden Module. Das müssten da dann die gelben sein.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen
                            Von Verteilung zu UV für:
                            - 5x16²
                            - PV-String (4xNYY 6mm²)

                            PV Strings verlaufen nicht zwischen Verteilungen...

                            Und 20 Adern abzusichern, viel Spaß das zu bezahlen. Ob es ne kluge Wahl ist dann wegen der benötigten Menge zu billigeren Produkten zu greifen weiß ich auch nicht...
                            Blick da auch nicht mehr durch woher auf einmal die Anforderung nach dieser Leitung kommt

                            "EDV" kann man sich auch immer alles und gar nichts drunter vorstellen.... Wenn man Bezeichnungen benutzen würde die auch geläufig sind im Forum wäre schon viel geholfen...

                            Dieses raten und dann immer nochmal nachfragen müssen ist echt nervig.

                            Und wenns die Hauptverteilung ist dann schreib doch auch Hauptverteilung. Hauptverteilung ist für mich der Kasten wo mein Zähler drin sitzt...

                            Entweder man nutzt Fotos ums eindeutig zu beschreiben oder eindeutige Sprache...

                            Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                            Ja, (Planungs-)Stand heute. Und wie sieht es in zwei, drei Jahren aus? Vielleicht bist du dann ganz froh, dass du draußen eine UV hast, weil es "plötzlich" doch mehr wird mit der Installation außerhalb des Hauses. Gerade Menschen, die im Bereich Smart Home unterwegs sind, sollten
                            ​Im Grunde kann die aber auch im Gebäude (Keller) sich befinden mal angenommen da ist nur Zeugs drin für draußen drin und man hat entsprechend Leerrohre nach draußen...In der Regel macht auch nen Schacht draußen nochmal Sinn wo dann die einzelnen Leerrohre von draußen erstmal alle enden sodass man mit den Leitungen gemeintsam durch 1 oder 2 Rohre in das Haus rein kann.
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 18.09.2024, 16:37.

                            Kommentar


                              #74
                              Sorry ewfwd für die verwirrende Ausdrucksweise ich versuche mal Klarheit zu schaffen:

                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              PV Strings verlaufen nicht zwischen Verteilungen...
                              Die PV Strings laufen natürlich zum Wechselrichter, haben aber den selben Gebäudeeintrittspunkt wie die anderen genannten Kabel an der Stelle, deswegen habe ich Sie mit aufgezählt.

                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Und 20 Adern abzusichern, viel Spaß das zu bezahlen. Ob es ne kluge Wahl ist dann wegen der benötigten Menge zu billigeren Produkten zu greifen weiß ich auch nicht...
                              Blick da auch nicht mehr durch woher auf einmal die Anforderung nach dieser Leitung kommt
                              Das 10x2x0,8 geht von der HAUPTverteilung ans Zufahrtstor (unten grün markiert, ebenso wie der Zweck = 1x Klingelanlage und 3x Reed Kontakt) An der vor einigen Seiten genannten Aufteilung der Kabel hat sich eig kaum was geändert, hier nochmal zur Übersicht

                              Verteilung -> UV. 42m bzw. Wechselrichter -> UV 35m:
                              3x Kabuflex.
                              1. Kabuflex: 5x16² und PV-String (4xNYY 6mm²) PLUS Leitungen und ein Zugkabel.
                              2. Kabuflex: EDV+EIB+4x2x0,8

                              3. Kabuflex: PV-String MINUS Leitungen


                              UV-> Zufahrtstor. 42m:
                              2x Kabuflex
                              1. Kabuflex: 5x2,5/4 (für den Zufahrtstorantrieb, Steckdose am Tor und Abzweigdose für Leuchtkreis 1 und 2) und ein Zugkabel
                              2. Kabuflex: EDV+EIB

                              UV-> Leuchtkreis 3:
                              5x1,5 Erdkabel.

                              Zufahrtstor -> Leuchtkreis 1+2
                              An das ankommende 5x2,5/4 von der UV wird eine Abzweigdose angeschlossen, von dort geht es jeweils mit einem 5x1,5 Erdkabel weiter zu Leuchtkreis 1 und 2.

                              Verteilung->Zufahrtstor. 50m:
                              2x Kabuflex
                              1. Kabuflex: 10x2x0,8 Kabel für Klingelanlange und 3x Reed,Zugkabel
                              2. Kabuflex DN50 glatte Innenwand: Glasfaser


                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              "EDV" kann man sich auch immer alles und gar nichts drunter vorstellen.... Wenn man Bezeichnungen benutzen würde die auch geläufig sind im Forum wäre schon viel geholfen...
                              MIt EDV Kabel meine ich ein CAT7 Kabel für Internet.

                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Und wenns die Hauptverteilung ist dann schreib doch auch Hauptverteilung.
                              Wenn ich von Verteilung spreche, meine ich immer die Hauptverteilung, da ich stand jetzt auch nur eine habe. Mit UV meine ich die zuk. Unterverteilung im Carport.

                              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                              Entweder man nutzt Fotos ums eindeutig zu beschreiben oder eindeutige Sprache...
                              Aus dem Grund füge ich die Skizze im Anhang nochmal bei.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Kaykoon; 18.09.2024, 16:48.

                              Kommentar


                                #75
                                Dann schreib Cat7 statt EDV. Dann versteht im Forum jeder was du meinst. Nur so als Hinweis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X