Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voltus
    antwortet
    Die Empfehlung von Stefan entspricht meinem Empfinden.

    Für die Spots werden immer wieder folgende Brumberg Strahler verwendet:

    0065.07
    0065.25
    0063.07
    0063.25

    Einen Kommentar schreiben:


  • sth
    antwortet
    Hi,
    ich hab fürs Wohnzimmer (17qm bei 2,50m Deckenhöhe ) 9 Stück in zwei Gruppen. Wenn alle voll an sind dann ist das aber fast zu hell...

    Im Schlafzimmer ( 15qm ) und Büro (12qm) sind es je 6. Das ist genau richtig...

    Gruß
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • simonhard
    antwortet
    Hi!

    Wir planen auch den Hauptteil unserer Kernsanierung mit LED-Spots auszustatten. Für mein KNX-Testbrett habe ich mir zwei 30249 von Voltus bestellt. Die Farbtemperatur gefällt uns. Was ist denn Eure Empfehlung, mit wie vielen dieser Spots/m² ich eine Küche mit 2,90m Deckenhöhe gut ausleuchte? Kommt da genug "Putzlicht" am Boden an?

    Außerdem suche ich noch passende MR16 Gehäuse. Tipps von Euch?
    Danke und Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hi,

    Flugzeug landet am 11.08.

    Dann noch ein wenig Qualitätskontrolle und die neuen Spots sind in großen Mengen verfügbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • gloitom
    antwortet
    Ich mag DALI

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonasboehl
    antwortet
    Zitat von gloitom Beitrag anzeigen
    Bei Einzeladern ohne PE wäre vl. noch "Touch DIM" möglich, bei einer Neuinstallation, aber nicht mein Favorit...
    Was wäre dein Favorit? DMX? DALI?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hi,

    es gab noch eine klitzekleine Verzögerung. Ich habe sehr große Mengen bestellt und rechne mit Eingang in der 2. Augustwoche.

    Die "alte" Bauform ist jetzt fast alle. Es wird also direkt die neue ausgeliefert.

    Gruß
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisP
    antwortet
    Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
    Wie ist der aktuelle Stand? Gibt es schon Spots in der flachen Bauform oder wann kann damit gerechnet werden?
    Bei mir brennt auch der hut!
    Im September sollte der Einzug anstehen.
    Ich hoffe das geht sich aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jp2008
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    - Der CC Spot sollte in wenigen Tagen als Muster vorliegen. Die Einbauhöhe wird zukünftig nur noch ca. 65mm betragen.
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Spots in Flacher Bauform sind bereits in Produktion. Ich schätze mal allerhöchstens 6 Wochen, eher 4.
    Wie ist der aktuelle Stand? Gibt es schon Spots in der flachen Bauform oder wann kann damit gerechnet werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gloitom
    antwortet
    Zitat von skogsjan Beitrag anzeigen
    Mir auch!
    Der Eli hat nur 3 adriges Kabel zwischen Taster und HaloXP Dosen verlegt.
    Wirklich ein Kabel mit Drei Adern L, N, PE?
    Bei Einzeladern ohne PE wäre vl. noch "Touch DIM" möglich, bei einer Neuinstallation, aber nicht mein Favorit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Drei Adern L, N, PE.

    Da ist nichts mehr frei, um $irgendwas$ anzusteuern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • skogsjan
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Es macht nur nur irgendwie Angst, das dein Elektriker LEDs primär dimmen will.
    Mir auch!

    Der Eli hat nur 3 adriges Kabel zwischen Taster und HaloXP Dosen verlegt.

    Würde folgendes Verfahren gehen?


    24v Netzteil +
    Lunatone DALI 1Ch LED Dimmer
    in die Deckendose platzieren.

    Insgesamt würde ich 6 Voltus Spots an den Kanal hängen (Traco UP Netzteil funktioniert also nicht).

    Kann ich dann mit einer Ader den Dimmer ansteuern (und wie)?



    Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonasboehl
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Es macht nur nur irgendwie Angst, das dein Elektriker LEDs primär dimmen will.
    Wahrscheinlich denkt er dabei an fertige LED Lampen die man herkömmlich dimmen kann...
    Sollte man aus Gründen der Effizienz allerdings in Neubauten nicht mehr machen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Es macht nur nur irgendwie Angst, das dein Elektriker LEDs primär dimmen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Genau! Und damit funktioniert es auch sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X