Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smai
    antwortet
    Zitat von oyster Beitrag anzeigen
    wann ist morgen?
    Na morgen halt, nach dem Motto:

    Free.Beer.Light.jpg?v=1442620939.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von oyster Beitrag anzeigen

    Voltus wann ist morgen? ;-)
    Habe ich auch lernen dürfen.. allgemein heißt mañana wohl "morgen".. wenn der Spanier aber "mañana" sagt, meint er "2. mañana (futuro):" und das heißt "in der Zukunft"... aber nicht unbedingt "morgen"... Gleiches Wort für alles, aber unterschiedliche Bedeutungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von oyster Beitrag anzeigen

    Voltus wann ist morgen? ;-)
    Sorry!

    Die runden Panels werden mit 160mm und 220mm Einbaumaß in DTW kommen (alle Angaben ohne Gewähr!). Außerdem werden wir noch ein 620*620 DTW Panel in 24V für Büros bieten. Dieses wird im DT8 Betrieb ca. 3200 Lumen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oyster
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Prüfe ich Morgen!
    Voltus wann ist morgen? ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyberax
    antwortet
    Bitte - keine Ursache .

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    ThermoX ist aber eine Dose, die Versuche ich ja gerade wegen Stauwärme zu vermeiden. Winddichtigkeit sollte in einer abgehangenen Decke auch kein Grund sein, weil dann scheint es größere Probleme neben der Lampe zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyberax
    antwortet
    zB Diese hier, gibt es aber auch von anderen Herstellern.
    https://www.hellermanntyton.de/produ...einbaustrahler

    Ich habe selbst auch die Kaiser ThermoX LED im Einsatz. Sind gut geeignet wenn du etwas winddichtes suchst.
    NB: Der Einsatz kann auch sinnvoll sein, wo kein Abstandshalter passt, zB wenn die Deckenkonstruktionslattung vom Loch durschnitten ist und dann die Klammern des Abstandshalters nicht mehr passen bzw nicht auf einer Ebene mit der Decke liegen. So was lässt sich dann prima mit der Kaiser Dose lösen.
    Zuletzt geändert von cyberax; 30.11.2018, 10:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerStandart
    antwortet
    Kann jemand Abstandshalter empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LNT
    antwortet
    Danke für die rasche Antwort. Mir bleiben noch mindestens 2 cm Abstand, was aus meiner Sicht ausreichend sein sollte. Gibt es diesbezüglich irgendwelche Vorschriften oder Regelwerke?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Zitat von LNT Beitrag anzeigen
    Die Frage lautet nun, ob die Spots ohne Gehäuse, Abstandhalter o.ä. verbaut werden dürfen?
    Wenn der Abstand so gering ist das die Dampfsperre am Spot aufliegt sind Abstandshalter eine sehr nützliche Komponente. Steinwolle selbst ist unkritisch.

    Die Spots selbst würde ich bei abgehnagenen Decken lieber ohne Dose verbauen weil die gestaute Thermik in der dose für die Lebensdauer des Leuchtmittels wenig förderlich ist, als wenn sich die Temperatur in der ganzen Zwischendecke etwas ausbreiten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LNT
    antwortet
    Danke für den Erfahrungsbericht!

    Wie sieht es eigentlich mit Brandschutz beim Einbau der Spots in eine Gipsdecke aus? Konkret ist bei mir darunter eine doppelte Lattung, dann kommt eine Dampfsperre und darüber Steinwolle.

    Die Frage lautet nun, ob die Spots ohne Gehäuse, Abstandhalter o.ä. verbaut werden dürfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • enkol
    antwortet
    Wir haben seit einem Vierteljahr 40 CONSTALED 31346 Deep Tunable White LED Spots mit HCL per MDT LED Dimmer im Einsatz und sind vom Ergebnis sehr angetan.
    Das Licht ist immer angenehm passend für die Tageszeit. Die Spots machen dank der 60 Grad gleichmäßig Raumlicht und durch die Bauform blickt man nicht direkt ins Licht wenn man zur Decke schaut.

    Für mich haben sich Aufwand und Kosten für KNX-Dimmer + TW Spots absolut gelohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Prüfe ich Morgen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • oyster
    antwortet
    Zitat von oyster Beitrag anzeigen
    Welche Einbaumaße (Öffnungsmaß) werden da kommen?
    Voltus

    Einen Kommentar schreiben:


  • oyster
    antwortet


    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ja, die sind gerade bestellt. ca. März lieferbar.
    Welche Einbaumaße (Öffnungsmaß) werden da kommen?

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Noch nicht. Werden wir gerne machen, wenn entsprechende Nachfrage da ist.
    Dann melde ich mal Nachfrage an. Gerade für Effektbeleuchtung in RGBW sind die 25° denke ich interessanter.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X