Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schön das es euch gefällt. Ich versuche noch eine günstigere Produktion zu finden. Auch sind noch ein paar bauliche Anpassungen notwendig.

    Ich suche auch noch einen Konverter in Osram Mouse form. Da kommt bestimmt bald was.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Ich frage, weil die Frage bestimmt kommt... "Wie schaut es mit dimmen aus?"

      Also wenn du schon nach Treiber suchst.. evtl gleich mit DALI oder 1-10V?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Dimmt mit dem Eldoled Treiber in Dali, DMX und 0-10V perfekt. Jeder Konstantspannungstreiber mit anderen dimm Schnittstellen funktioniert auch.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Wollte mal fragen, wie hierzu der aktuelle Stand ist?

          LG und danke!
          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

          Kommentar


            #20
            ...für mich wären die Panels als Ersatz für AR111-Leuchtmittel interessant, wenn diese auch mit einen Durchmesser von 111mm zu bekommen sind. (Optik ist nicht notwendig)
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Aktueller Stand ist der, das wir einen anderen Kühler nehmen müssen, damit das Modul für möglichst viele Spots geeignet ist.

              Weitere Modelle kommen erst in Frage, wenn das erste erfolgreich vermarktet wird. Die Investition ist sehr hoch und auch meine finanziellen Mittel sind begrenzt


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                und auch meine finanziellen Mittel sind begrenzt
                echt jetzt? Aber wir spenden doch alle reichlich

                *duckundweg*

                SCNR
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Aktueller Stand ist der, das wir einen anderen Kühler nehmen müssen, damit das Modul für möglichst viele Spots geeignet ist.

                  Weitere Modelle kommen erst in Frage, wenn das erste erfolgreich vermarktet wird. Die Investition ist sehr hoch und auch meine finanziellen Mittel sind begrenzt
                  du wirst das ja nicht aus Gemeinnützigkeit tun..*hust*
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Noe, ich will Geld verdienen

                    Trotzdem ist es ein ziemliches Risiko sich 1000 Stück hinzulegen. Das Geld ist erst mal futsch.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      Morgen,

                      kannst du auch schon etwas über die Lebensdauer deiner QRCBC51 sagen? Farbtemperatur ist etwa 2700 K? Wie hoch ist der Gesamtaufbau mit Kühlkörper???

                      Nunja, angesichts der Tatsache, dass es außer den Coinlights doch eben keine guten Alternativen gibt, finde ich es doch Klasse, dass du dich darum kümmerst.

                      Die Coinlights sind zwar sehr gute Lampen. ABER:
                      Es ärgert mich nur , dass die Coinlights derzeit nur mit diesem einzigsten Treiber sauber arbeiten...... und dann bleiben einem lediglich 75 Watt als Ausgangsleistung..... Was mach ich dann, wenn es in genau XX Jahren diesen Treiber nicht mehr gibt?.....

                      Mit 75 Watt durch 4 komm ich nicht weit.....

                      Voltus Elektro Shop | OSRAM 371560 OTI DALI 75/220-240 | Günstig online kaufen / bestellen..

                      Es ist gut zu wissen, dass einem auch eine Alternative zur Verfügung steht: QRCBC51, mit jedem beliebigen ELdoeld....was gibt es schöneres?

                      Die etwa 35 Euro teuren Lampen sind meiner Meinung nach gerechtfertigt....

                      Angenommen, ich habe etwa 4 Räume a 8 Spots a 25 Euro
                      Gehe ich von einer Coinlight mit 8 Watt aus, brauche ich 4 Osram OTI DALI DIMs , Hier also 4 DALI Adressen pro einen Raum, dabei reicht eine Dali-Adressierung pro Raum...

                      in der Summe also etwa: 1276 Euro

                      Bei einer QRCBC51 mit 4 Räumen a 8 Spots a 35 Euro...Ich glaube , die Lampen lagen bei etwa 6 Watt .....
                      Als Treiber einen 720D mit 4X6 A hat hier pro Kanal 72 Watt /24 V
                      Kostet nur 99 Euro....die Leistung beziffert sich auf etwa 192 Watt + Reserve, ein 240 Watt NT ist da schon in Ordnung. Kostet etwa 101 Euro

                      in der Summe und in der Annahme, dass die Kühlkörper inc sind..
                      komme ich etwa auf 1320 Euro... Seine eigene Arbeitszeit darf man ja nicht dazurechnen :-) , Aber dafür dass die QRCBC51 eine zweiDraht Technik haben und dafür mit jedem beliebigen Treiber funktionieren, halte ich die etwa 35 Euro teuren Lampen für aktzeptabel.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen!

                        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                        Die Coinlights sind zwar sehr gute Lampen. ABER:
                        Es ärgert mich nur , dass die Coinlights derzeit nur mit diesem einzigsten Treiber sauber arbeiten...... und dann bleiben einem lediglich 75 Watt als Ausgangsleistung..... Was mach ich dann, wenn es in genau XX Jahren diesen Treiber nicht mehr gibt?.....
                        Jetzt bin ich verunsichert, warum laufen die Coinlights nicht mit Eldoled? In meiner Testinstallation laufen die genauso gut/schlecht wie am OTI DALI 75: Wenn stark gedimmt beginnen die zu flackern, finde ich unschön. Hat das noch jemand oder mach ich einen Fehler?

                        Mich würden somit die QRCBC51 auch sehr interessieren, ich hoffe diese zeigen ein besseres Dimmverhalten. Und es wäre super, wenn die noch im 2. Quartal kommen, ich will eigentlich im Juni einziehen!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von abbe Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen!

                          In meiner Testinstallation laufen die genauso gut/schlecht wie am OTI DALI 75: Wenn stark gedimmt beginnen die zu flackern, finde ich unschön. Hat das noch jemand oder mach ich einen Fehler?
                          Wir reden schon von dem selben Treiber?
                          mit diesem Treiber:
                          Voltus Elektro Shop | OSRAM 371560 OTI DALI 75/220-240 | Günstig online kaufen / bestellen..

                          funktionieren die Coinlights perfekt. Da flackert nichts! Im Gegenteil...Wie hast du die angeklemmt....?? Leitungslänge? Querschnitt?

                          Rot geht auf +, Schwarz auf - und weiss auf ch1/2/3/4(-)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                            Wir reden schon von dem selben Treiber?
                            Ja, genau der - sogar auch dort bestellt. :-)

                            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                            funktionieren die Coinlights perfekt. Da flackert nichts! Im Gegenteil...Wie hast du die angeklemmt....?? Leitungslänge? Querschnitt?

                            Rot geht auf +, Schwarz auf - und weiss auf ch1/2/3/4(-)
                            Testinstallation, d.h. das Zeug liegt alles bei mir auf dem Tisch verteilt: Die CoinLights sind mit den original Anschlusskabeln am OTI DALI 75 angeklemmt, wie beschrieben, Rot auf +, Schwarz auf -, Weiß auf einen der PWM-Ausgänge 1-4.
                            Ich habe in meinen Tests bisher immer mit TouchDIM (Dimmen mit herkömmlichen Taster) gearbeitet. Die Coinlights flackern wenn Sie stark runter gedimmt werden.

                            Beim ELDOLED habe ich folgendes festgestellt: Wenn ich das weiße und schwarze Kabel nach COINLIGHT-Datenblatt zusammenklemme, dann aber an den PWM-Ausgang des ELDOLED-Treibers hänge, pfeifen die Coinlights grausam.

                            Also schwarz und rot direkt an das 24V-Netzteil und weiß an einen Ausgang des ELDOLED. Kein Pfeifen mehr, aber starkes Dimmen führt auch zum Flackern (<17 von den 255 per Tastendruck einstellbaren Dimmstufen des ELDOLED).

                            Mach ich was falsch?

                            Kommentar


                              #29
                              Hi,

                              Zitat von abbe Beitrag anzeigen
                              (<17 von den 255 per Tastendruck einstellbaren Dimmstufen des ELDOLED).
                              Laut Datenblatt sind die Coinlights nur im Bereich von 10 bis 100% dimmbar.
                              Siehe http://www.osram.de/media/resource/h...t-Pro-CP51.pdf

                              Seite 4:

                              "- Dimmbarer Bereich: zwischen 100% und 10% ohne Flackern."

                              Gruß

                              C

                              Kommentar


                                #30
                                Ich dimme meine mit dem Osram evg sogar bis auf 1% runter ohne das sie flackern.

                                Gruß Plusch


                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X