Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    weiß jemand, ob die Voltus-Spots in die "AIXLIGHT PRO 50" passen ?
    in die "AIXLIGHT MOD" passen sie wg. der Höhe nicht ... hier müsste ich dann doch auf Coinlight gehen ...

    Kommentar


      ich hab auch lange gesucht und hab dann etlichen Musterbestellungen diese hier genommen
      Einbaustrahler Brush TWO, quadratisch, Gu5,3, Alu, schwenkbar - Lampen und Leuchten

      haben allerdings einen Sprengring und der Schwenkbereich ist nicht besonders groß bei den Voltus Modulen. Passen aber rein und gefallen mir otisch sehr sehr gut

      Kommentar


        Zitat von abachiman Beitrag anzeigen
        weiß jemand, ob die Voltus-Spots in die "AIXLIGHT PRO 50" passen ?
        in die "AIXLIGHT MOD" passen sie wg. der Höhe nicht ... hier müsste ich dann doch auf Coinlight gehen ...
        Das würde mich auch Interessieren. Hat das schonmal jemand ausprobiert?

        Gruß
        vonderEhe

        Kommentar


          Hi voltus,
          wenn es den in Weiss gibt ist das okay. Allerdings brauche ich auch noch welche für das BAD IP 20 will ich da nicht nehmen.
          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            ich habe auch bei Voltus eine große Menge an LED Spots geordert. Leider sind sie bis heute noch nicht angekommen. Erst mal nicht tragisch. Leider möchte der Maler aber kurzfrisitg die Decke fertig machen und ich bin nicht sicher welchen Durchmesser die Bohrungen benötigen. Kann mir jemand die 68mm Durchmesser bestätigen???

            Grüße
            Dominik

            Kommentar


              Das kommt auf das von dir gekaufte Lampengehäuse an!

              Nachtrag: Passen eure Module auch in Brumberg 1924.02?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Das dumme war, dass ich zum Zeitpunkt des Posts die Artikelnummern der der Lampengehäuse nicht zur Hand hatte.
                Habs gerade gecheckt und 68mm sollten passen.

                Kommentar


                  Hallo,
                  Ich werde morgen die Netzteile und Treiber in der Verteilung verkabeln.
                  Bei mir kommen von den LEDs 3x2,5mm² an. Wie habt ihr eure Leitungen an die Ausgänge der Treiber angeschlossen?
                  Alle auf Reihenklemme und dann weiter mit welchem Querschnitt?
                  Flexibel oder Starr?
                  Gruß

                  Kommentar


                    HI

                    ich Habe die Kabel auf Phönix Doppelstock Reihenklemmen gelegt und intern 1mm^2 Litze verwendet.

                    Gruss Oli

                    Kommentar


                      hast du noch adernendhülsen verwendet oder direkt mit der litze in die treiber?

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,
                        spricht etwas dagegen, für einen kurzen Test die LED Spots direkt an das HLG (sprich ohne Eldoled) anzuschließen?

                        Viele Grüße
                        Jens

                        Kommentar


                          Hi Jens
                          Kannst natürlich ohne eldoled betreiben, dann ist der spot eben bei 100% und nicht dimmbar
                          Sprichts nichts dagegen

                          Kommentar


                            Hab mir auch zum ersten Test n handelsübliches 24V-Netzteil genommen. Funktioniert! Auch n 18V-Laptop-Netzteil geht *G*
                            Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                            Kommentar


                              Hallo,

                              gibt es was neues bezüglich Liefertermin für die Module?

                              Gruß

                              Kommentar


                                Hi,

                                und gibt es was Neues in Bezug auf die kürzere Bauform?

                                Grüße Jonas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X