Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Abend,

    hier gibts auch Gewebeschlauch in allen Varianten:
    Techflex Geflechtschlauch - Gewebeschlauch - Schrumpfschlauch - Kabelmanagement Schutzschläuche direkt vom Hersteller

    Grüße Jonas

    Kommentar


      Cool,

      danke für die Tips, ich werde mir mal was passendes aussuchen - hat noch ein bisschen Zeit, da ich erst im Sommer einziehen werde.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Zitat von gloitom Beitrag anzeigen
        Ändert nichts, da im "weißen Stift" der Led Treiber vergossen ist.
        Hmm, das wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis !

        Kommentar


          Ar111

          Hallo Michael,

          wollte nochmal nachfragen, ob Ihr auch eine Variante in AR111 auflegen werdet?
          Wäre für mich sehr interessant in 25° und 45° (Eldoled 720D bzw. Lineardrive 100/S sind schon vorhanden)

          Danke
          Gruß aus Wien
          Erwin

          Ohne Euch wär's nix...mit KNX

          Kommentar


            @Voltus,
            habee jetzt auch mal die Lampen live gesehn und bin vom Licht (2700K) total begeistert. Und da wo ich passende Deckendosen habe werden die auch eingebaut.

            An einigen stellen habe ich haber nur eine Normales NYM Kabel wo aus der Decke kommt. Gibt es auch noch andere Lampen oder Leuchtmittel mit den gleichen LEDs gemacht werden?

            Viele Grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              Spricht eigentlich was dagegen di Netzteile alle parallel zu schalten in der Verteilung und damit alle Treiber zu speisen?

              Kommentar


                kommt auf das netzteil an => im datenblatt nachschaun, bei den phoenix quint z.b. ist es erlaubt

                Kommentar


                  sind meanwell hlg Netzteile.
                  Finde in der Anleitung nichts

                  Kommentar


                    Wenn das gehen würde würden die das erwähnen....

                    Kommentar


                      AR111/QRB111 Variante

                      Hallo zusammen,
                      sicher nichts "für mal eben entwickeln", aber ich fände auch eine AR111 Variante sehr interessant. Ich habe das jetzt ein paar Mal live gesehen und muss sagen, so ein Strahler wirkt schon in diesem Querschnitt sehr hochwertig - nur mehrere Gruppen á 3x35W ()oder mehr) damit zu betreiben, ich weiß nicht.

                      Die Bauform "lebt" natürlich auch wegen der Optik des Leuchtmittels, deswegen müsste es schon ähnlich aussehen, also mit Reflektor, so in der Art:
                      LED-Leuchtmittel AR111, 12V, 2x6,5 Watt, 30°, warmweiß, 65,95 €

                      Nur so als Idee...

                      (Dennoch werden bei mir wohl auch die tollen MR16 Varianten eingesetzt werden, kommt halt auf den Einsatzzweck und Geschmack an)

                      Kommentar


                        Wenn du AR111 LED Module suchst, empfehle ich die von Osram:
                        COINlight AR111 Gen2 11,7 W 827 , kostet einer ca . 30 Euro....

                        Sind bei mir in Oligon Level Lampen eingebaut....

                        Machen Licht! Gerade zum Ausleuchten von Tischen etc sehr schön, als Vergleich: sind ca. 75 Watt
                        Allerdings: Ich nutze dazu einen Eldoled 4 Kanal CC Treiber, es funktioniert perfekt zum dimmen, auch ist die Lichtfarbe sehr schön!

                        Ich kann allerdings nur ein LED Modul CC an einem Kanal hängen, d.h. bei 4 ist das Maximum pro o.g. Treiber.....

                        Kommentar


                          @Jürgen: Leider weiß ich nicht welche Hersteller sonst noch die gleichen LED verbauen. Es ist so, dass wir immer ganze Chargen bestellen. Die werden für uns aufgelegt.

                          Bezüglich G4 und AR111: Für beides habe ich vielversprechende Produkte in der Pipeline.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Danke Voltus für die info...dann bau ich mir halt eine Lampe aus Gipskarton :-)

                            Kommentar


                              CC oder CV

                              danke Voltus für die Info...werden die CC oder CV sein..wollte meine LED Treiber bzw. den erforderlichen Platz dafür definieren!
                              Gruß aus Wien
                              Erwin

                              Ohne Euch wär's nix...mit KNX

                              Kommentar


                                Cv 24v


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X