
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Danke Markus!
Frank, ich frage mal bei Bernd Beisse an!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Markus1988 Ich bin ein großer Freund von dieser Art der Beleuchtung. Könntest Du bitte einen Link des Produkts einstellen? (Den habe ich hoffentlich nicht ünersehen...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
unten seht ihr ein Bild der LED. Ich habe mit den gelben Linien die Lichtstrahlen veranschaulicht, wie es auch der Hersteller zeigt. Ich habe nur die Grafik des Herstellers nichtmehr gefunden.
Die erste Linse sorgt für die Zerstreuung der Lichtstrahlen (Vermischung), die zweite Linse bündelt das Licht wieder und gibt es linear ab.
Vorteile dieser Konstruktion:
- homogenes Licht
- keine Blendung wenn man das Leuchtmittel ansieht (außer man steht direkt darunter und blickt in den Lichtkegel)
Viele Grüße
Markus
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was man nicht im Kopf hat ....
Ich habe vergessen die Bilder von den Linsen zu machen. Für morgen habe ich mir extra einen Termin eingetragen, der mich daran erinnert.
Grüße Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke Markus! Nehme ich sehr gerne an! Wir haben festgestellt, dass ein Reflektor schon mal besser mischt als eine Linse. Leider immer noch nicht 100% ausreichend. Tja, der Teufel steckt im Detail
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenMuster sind hier und funktionieren sehr gut. Lediglich am mischen der Farben arbeiten wir noch.
wir arbeiten mit einem Lichtdesigner zusammen, welcher für die Mischung ein spezielles Linsensystem mit 2 hintereinandergeschaltenen Linsen entwickelt hat. Wenn ich morgen wieder auf Arbeit bin, kann ich dir ja mal ein Bild davon zusenden. Die LEDs des Lichtdesigner haben zwar die Größe eines AR111 Leuchtmittels aber vielleicht hilft es euch ja bei eurem Problem weiter.
Grüße MarkusZuletzt geändert von Markus1988; 09.01.2017, 16:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mit dem Markt meine ich in diesem Falle den ganz speziellen Markt, den wir beackern. Elektriker, SI und Bauherren die unsere Lösungen kaufen.
Wenn wir bis Mitte des Jahres die tunable white Spot Module liefern, werden wir sehr schnell feststellen ob es auch zu höheren Stückzahlen führt. Das ist ja das schöne: Unsere Kunden probieren gerne aus.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenMöchte halt erstmal gucken wie sich der Tunable White Markt entwickelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
Komplett auf Eis gelegt oder erstmal nur zurückgestellt?
Weil ich fände sowas auch interesant. Spots mit mehr als 60grad sind auch net geplant oder?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenÜber Bord geworfen. Wir setzen erst mal auf TW und RGBWW. Diese Woche war wieder Bemusterung.
Weil ich fände sowas auch interesant. Spots mit mehr als 60grad sind auch net geplant oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von evolution Beitrag anzeigenMit welchem Bildbearbeitungsprogramm hast Du das umgesetzt?
https://www.phaseone.com/de-DE/Produ...ighlights.aspx
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: