Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voltus
    antwortet
    Was haltet Ihr von zusätzlich einer günstigen Version vom Spot Modul? Wir werden von einigen ja bezüglich der Preisstellung kritisiert. Ich habe darüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass wir auch eine "Budget" Version mit gleicher 24V PWM Dimmbarkeit anbieten könnten. Ein Muster habe ich auch schon.

    Hier mal ungefähre Daten:

    - MR16 (Klein wie die 12V Halogen Version)
    - GX5,3 Sockel bleibt (wegen Seilsystemen und so)
    - 4,5Watt
    - 90° COB (andere Versionen natürlich machbar)
    - CRI>80
    - Dimmbarkeit wie 30249 Spot Modul (also perfekt)
    - Ca. 400 Lumen.

    Zielpreis: Unter 15,-€ inkl MwSt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Habe gerade die Ergebnisse der Messungen im Lichtlabor für die CRI90 Spots erhalten.

    2850K 530lm
    3300K 560lm
    4500k 600lm

    Das ist deutlich besser als veranschlagt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Danke für die Hinweise albatros

    Eigentlich könnte ich es auch gleich selbst machen......

    Einen Kommentar schreiben:


  • albatros
    antwortet
    Und im Datenblatt stehen noch Angaben wie "Lumen pro Meter", "Watt pro Meter", die wahrscheinlich von den Stripes übernommen wurden.



    Ich habe gerade gesehen, dass es bei den ConstaLED Panels jetzt auch CRI90 Varianten gibt. Dort widerspricht sich die Überschrift und der Begleittext bzw. sogar das Datenblatt in sich selbst mit den Angaben zur Farbtemperatur (2850K <-> 4500K)

    Ich gehe mal davon aus, dass jeweils die Überschrift stimmt, oder?!
    Zuletzt geändert von albatros; 04.07.2016, 14:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scope
    antwortet
    Hi Michael,

    man findet in der Tat den 30938 per Suche - dort steht auch in der Überschrift CRI90 drin, unten in der Beschreibung allerdings noch CRI80.

    Viele Grüße

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Danke für die Info! Da gibt es wohl ein technisches Problem. Es fehlen in der Webshop Kategorie 2 Produkte. Diese sind über die Suche aber zu finden:

    30938 (2850K und 60°)
    30940

    Werden wir schnellstmöglich beheben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonnenschirmer
    antwortet
    Hallo Voltus , ich habe soeben gesehen, dass ihr die ersten Spots mit CRI90 online habt, allerdings in 2850K nur die 25°Version und mit 60° nur die 4500K. Für mich leider die falschen... :-(

    Wann werden die mit 2850 K und 60° folgen?

    Danke für eine Info.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichiD
    antwortet
    Danke dann werd ich die auch nehmen.
    Die Quadro 1 Up bzw Rondo 1 up würden mir auch am besten gefallen, hoffentlich passt das.
    Für draußen suche ich das gleiche noch in IP44 für den Eingangsbereich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rocco123
    antwortet
    Die hab ich bei mir auch einbaut und kann ich nur empfehlen.
    Beim schneiden der Löcher vielleicht etwas aufpassen, denn ich durfte das alles Nachspachteln, insbesondere weil der Einbauring (Brumberg) nicht viel abdeckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Da ich auch schon eine Weile nach Aufputzgehäusen (eckig) suche hier mal drei Beispiele:

    Mein Favorit:
    Quadro 1 up
    http://shop.qazqa.com/spotlight-quad...p-black-2.html
    http://www.lampenundleuchten.de/deck...-up-weiss.html
    --> keine Info bekommen, ob der Voltus-Spot passt. Ich frage nochmals nach.

    was passt:
    SLV 151511 ALTRA DICE Deckenleuchte
    https://www.voltus.de/beleuchtung/na...u-schwarz.html

    DEKO-LIGHT 122417 Deckenaufbauleuchte Dato
    https://www.voltus.de/beleuchtung/in...chte-dato.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Kaiser Thermox LED:

    https://www.voltus.de/elektromateria...-max-6-6w.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichiD
    antwortet
    Unser Hausanbieter gibt vor das in der Holzzwischendecke mit 40cm Balkenabstand, Mineralwolle mit 10cm Luft und Kreuzlattung drunter ab 40°C Leuchtmitteltemperatur Brandschutzdosen verbaut werden müssen. Wie macht ihr das in der Praxis? Eigentlich würden mir ja die Abstandshalter reichen und so ne luftdichte Brandschutzdose ist für LED ja auch nicht wirklich optimal. Andererseits hab ich was dagegen wenn das Haus abfackelt.

    Evtl muss ich den Spot an ein paar Stellen auch Aufputz montieren, habt ihr da mittlerweile mehr Auswahl gefunden an passenden Aufnahmen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi Voltus,
    was machen die 8W MR16 Voltus Spots?

    @rocco123: würden sich da nicht eher Stripes anbieten?

    VG
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • rocco123
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht, ob die Frage hier schon mal gestellt wurde, aber ich bin auf der Suche nach eine Wandleuchte (Aufputz), welche ich als indirekte Beleuchtung hinter der Flachbildglotze mit den 24V Voltus Spots betreiben kann. Also entweder die MR16 oder auch gerne die G4 Leuchtmittel. Die G4 arbeiten ja auch wunderbar in den Treppenstufenleuchten von SLV bei zentraler Versorgung.
    Hat da vielleicht jemand eine Idee?

    Danke und VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hallo Thorsten,

    super. Freue mich! Prkatikantin hat schon den Auftrag zum Umettikettieren. Ab CRI90 haben wir eine schön designte Verkaufsverpackung.

    LG
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X