Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Videonisse
    antwortet
    Zitat von lennartc Beitrag anzeigen
    Hat hier zu niemand eine Idee oder ist der Post untergegangen, weil er am Ende der letzten Seite gelandet ist?
    Ich denke du hast einfach in falschen Post gefragt, hier gehts um die neue LED Module. Du hast fragen um LED Treiber und dimmen.

    Längere Leitungen als 2 m mit PWM soll nicht benutzt werden weil den Kabeln am sonst andere Geräte stören können (wirkt wie ein Radiosender). Google sit dein Freund :-)

    Mit nur 3-4 Dimmer Kanäle glaube ich dass KNX Dimmer ist dass einfachste und mit besten Preis. Ich kann Theben DMG 2 T KNX mit ein extra Modul Empfehlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • junibart
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Spots 30249 und 25 Grad Version ab sofort lieferbar! Flache G4 Version auch ab sofort lieferbar. Die meisten Rückstände sind bereits bei DHL.
    Stimmt! Paket kommt heute an... Großartig!

    Beste Grüße,
    Gunnar

    Einen Kommentar schreiben:


  • lennartc
    antwortet
    Zitat von lennartc Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir wollen unsere neue Wohnung auch mit LEDs beleuchten und planen dafür Einbauspots in 3 Räumen (WC + Flur + Bad). Eigentlich sollten nur die LEDs im Flur dimmbar sein, aber da es die meisten LED Treiber/Controller ja eh mit 3 oder 4 Kanälen gibt, können wir ja auch gleich alle Dimmen.

    Nun bin ich hier im Forum auf die LED Module von Voltus gestoßen, die mir an sich auch gut gefallen, da man sie ja auch in unterschiedliche Spots (je nach Schutzklasse) passen.

    Die große Frage vor der wir nun stehen ist allerdings die genaue Ansteuerung. Sämtliche anderen Lampen sollen entweder per Universaldimmaktor (da 230V Pendelleuchte) oder gar nicht gedimmt werden.
    Die beste Möglichkeit ist wohl DALI + Eldoled, allerdings auch sehr teuer für 3 dimmbare Leuchtkreise.
    Als alternative hatten wir uns eigentlich den LED-Controller von MDT herausgesucht. Nun habe ich allerdings irgendwo in diesem Thread einen Beitrag von Voltus gelesen, dass PWM dimmen evtl. gesundheitsschätlich sein kann? In dem Datenblatt MDT steht auch, dass dieser nur für Ambientebeleuchtung empfohlen wird.
    Dimmen aber nicht alle anderen LED-Treiber auch per PWM? Abgesehen davon, dass der Eldoled keine konstante Frequenz benutzt und den Strom auch noch variiert?
    Eine weitere Alternative wäre ja ein per Phasenan/abschnitt dimmbarer Treiber über einen KNX-Dimmausgang. Allerdings wüsste ich da nicht, was daran besser gegenüber der Lösung mit dem MDT-Controller sein sollte. Außerdem ist das dimmen über den MDT-Controller doch sicherlich genauer.

    Neben dem MDT gibt es ja auch einen Treiber von zennio, der kostet allerdings doppelt so viel und nutzt doch die gleiche Technik, oder nicht?


    Über Aufklärung oder eine weitere Alternative würde ich mich sehr freuen

    Gruß
    Lennart
    Hat hier zu niemand eine Idee oder ist der Post untergegangen, weil er am Ende der letzten Seite gelandet ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Spots 30249 und 25 Grad Version ab sofort lieferbar! Flache G4 Version auch ab sofort lieferbar. Die meisten Rückstände sind bereits bei DHL.

    AR111: Finales Muster auf dem Weg zu mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • suexec
    antwortet
    Hallo Michael,

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    AR111 und G4 dauert nicht mehr lange.
    wie schaut es denn mit den AR111 aus?

    Viele Grüße
    Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • junibart
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Hi,

    Flugzeug landet am 11.08.

    Dann noch ein wenig Qualitätskontrolle und die neuen Spots sind in großen Mengen verfügbar
    Hallo,

    der 11.08. ist ja schon ein paar Tage her, im Shop ist noch nichts verfügbar... Wie weit seid Ihr denn mit der Qualitätskontrolle?

    Grüße,
    Gunnar

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Ich sage dann immer "10% drauf geht immer!" wenn sich die Leute auch so undeutlich ausrücken. :-P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hi,

    gerne machen wir was am Preis. Bitte Anfrage mit Stichwort KNXUF "benutzername" an unsere info@

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisP
    antwortet
    @Voltus
    Ich würde 22 Stück von den Spots benötigen. Lässt sich da preislich noch was machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DirkE
    antwortet
    Zitat von mchupi Beitrag anzeigen
    Da die CC-Variante zurückgestellt wurde und irgendwo am Anfang des Threads angemerkt wurde, dass auf dem Markt bereits gute CC-Varianten erhätlich sind wollte ich nachfragen, ob mir diesbezüglich jemand einen Tipp geben kann?
    Bezahlbar sind m.E. derzeit nur die Osram PrevaLED Coin. Allerdings laufen die nur auf 350 mA, jedoch mit einer Vorwärtsspannung von ~ 32 V. Da wirds dann wieder mit den Treibern eng...
    Der sinnvollste ist wahrscheinlich der TCI Maxi Jolly HV. Allerdings habe ich noch keine Ahnung wie "schön" die Dimmung ist.
    Will ich aber demnächst mal testen.

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • lennartc
    antwortet
    Hallo,
    wir wollen unsere neue Wohnung auch mit LEDs beleuchten und planen dafür Einbauspots in 3 Räumen (WC + Flur + Bad). Eigentlich sollten nur die LEDs im Flur dimmbar sein, aber da es die meisten LED Treiber/Controller ja eh mit 3 oder 4 Kanälen gibt, können wir ja auch gleich alle Dimmen.

    Nun bin ich hier im Forum auf die LED Module von Voltus gestoßen, die mir an sich auch gut gefallen, da man sie ja auch in unterschiedliche Spots (je nach Schutzklasse) passen.

    Die große Frage vor der wir nun stehen ist allerdings die genaue Ansteuerung. Sämtliche anderen Lampen sollen entweder per Universaldimmaktor (da 230V Pendelleuchte) oder gar nicht gedimmt werden.
    Die beste Möglichkeit ist wohl DALI + Eldoled, allerdings auch sehr teuer für 3 dimmbare Leuchtkreise.
    Als alternative hatten wir uns eigentlich den LED-Controller von MDT herausgesucht. Nun habe ich allerdings irgendwo in diesem Thread einen Beitrag von Voltus gelesen, dass PWM dimmen evtl. gesundheitsschätlich sein kann? In dem Datenblatt MDT steht auch, dass dieser nur für Ambientebeleuchtung empfohlen wird.
    Dimmen aber nicht alle anderen LED-Treiber auch per PWM? Abgesehen davon, dass der Eldoled keine konstante Frequenz benutzt und den Strom auch noch variiert?
    Eine weitere Alternative wäre ja ein per Phasenan/abschnitt dimmbarer Treiber über einen KNX-Dimmausgang. Allerdings wüsste ich da nicht, was daran besser gegenüber der Lösung mit dem MDT-Controller sein sollte. Außerdem ist das dimmen über den MDT-Controller doch sicherlich genauer.

    Neben dem MDT gibt es ja auch einen Treiber von zennio, der kostet allerdings doppelt so viel und nutzt doch die gleiche Technik, oder nicht?


    Über Aufklärung oder eine weitere Alternative würde ich mich sehr freuen

    Gruß
    Lennart

    Einen Kommentar schreiben:


  • mchupi
    antwortet
    Da die CC-Variante zurückgestellt wurde und irgendwo am Anfang des Threads angemerkt wurde, dass auf dem Markt bereits gute CC-Varianten erhätlich sind wollte ich nachfragen, ob mir diesbezüglich jemand einen Tipp geben kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Habe mal angefangen, Brumberg Leuchten werden noch ergänzt, da habe ich auch wieder 8 Stück bestellt...

    https://drive.google.com/folderview?...TA&usp=sharing

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Der NOBIE WT 50Q chrom-matt 1586500101

    Wird ca. 25€ kosten. Nobile Vertreter ist nächste Woche Donnerstag bei mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Hi Voltus,
    gibt es diese bei euch im Shop? Was sollten die den kosten.
    Viele Grüsse
    Jürgen
    Ich habe aus grauer Vorzeit noch die Runden:

    Nobile WT50.01 Einbaustrahler IP65 Mattchrom

    Werde mich jetzt mal mit Nobile befassen und kurzfristig ein Sortiment zusammenstellen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X