Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BadSmiley
    antwortet
    Warum hast du Lichtschienen am Boden?! Stolpert man da nicht immer?

    Edit: Wobei.. wer auf dem Hometrainer an der Decke sitzen kann... den stört nichts!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hier das 2. Bild. Geht irgendwie mit dem Ipad nicht, mehrere Anhänge zu verwalten.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Habe gerade das AR111 Muster ausprobiert. Stört euch nicht an der Lichtfarbe. Aktuell sind es auch 12V. Produziert wird dann natürlich in 24V. Es ging mir jetzt im Besonderen um die Optik und und die Halterung mittels Sprengring an der "Wulst".

    Die Abstrahlcharakteristik ist sehr schön geworden.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Videonisse
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Die Spots mit Linse erwarte ich ebenfalls für August.
    Können die Linsen nicht mit 6W 30249 oder die neue 8W CV LED benutzt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Die Spots mit Linse erwarte ich ebenfalls für August. Ich halte euch auf dem laufenden.

    Ich habe übrigens den ersten Eldoled PWR6060R bekommen:

    eldoLED PW6060R1 POWERdrive AC DMX/DALI/0-10V

    Das Gerät ist allerdings noch "0-Serie" also "engeneering sample".

    Wir werden in den nächsten 4 Wochen nicht die Zeit zum ausführlichen testen finden.

    Wenn Jemand richtig Zeit, Lust und Bedarf hat sowie zu einem Erfahrungsbericht hier im Forum bereit ist, bitte ich um Meldung bei mir.

    Entsprechende CC Leuchten oder Leuchtmittel müssten vorhanden sein oder gekauft werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Videonisse
    antwortet
    Wann werden die Linse für verschiedene Ausstrahlungswinkel vorhanden sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
    CC Variante erst in Juli?

    :-(
    Ja leider. Ich mache wirklich Dampf....

    Die 8Watt Version erwarte ich für August.

    In den nächsten Tagen komme ich mit einem komplett neuen 6 Watt Leuchtmittel CV. Das hats noch nie gegeben. Wird sofort lieferbar sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Eine 8 Watt Version als Ersatz für 50W niedervolt Halogen mit ca. der Bauhöhe der alten Version ist in Vorbereitung.
    Gibt es für die 8W version schon ein ungefähres Datum ab wann die Lieferbar sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jesse
    antwortet
    CC Variante erst in Juli?

    :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    @videonisse:

    Wir nehmen für Deckeneinbau die Meanwell HLG Serie. z.B. Meanwell HLG-320H-24A. Für Reiheneinbau (DIN RAIL) nehmen wir die Phoenix Quint Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xcoder
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ich würde, wenn ich CC einsetze, immer Produkte mit höherem Strom vorziehen. Leider geht der Trend bei den Leuchtenherstellern genau in die andere Richtung. Ich kann das nicht wirklich verstehen. Es gibt durchaus LED Chips am Markt, die Ihren optimalen Betriebspunkt bei z.B. 1050mA haben. Eine Prevaled mit 11,3 Watt und 1050mA hätte dann nur noch ca. 10V und man könnte 5 Stück/Kanal anschließen.
    Frage mich auch was OSRAM da getrieben hat. Mit einem Eldoled Powerdrive AC 100W lassen sich diese leider nicht voll ausnutzen. Dann bleibt es halt bei den 700mA Dragonpucks mit 9W (DP51-W4F-9-827). Bin aber schon noch gespannt wie die Voltus CC Version sich im Vergleich schlagen wird. Ich hoffe, die sind noch im Juli lieferbar…

    Gruss, Xcoder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Videonisse
    antwortet
    @Voltus: Danke! Kannst du auch ein 24V Netzteil vorschlagen?

    Zusammen werde ich etwa 100 LEDs haben. Dann brauche ich mit eure Module 600 bis 800W wenn alle an ist und nicht gedimmt (wird ja nie passieren). Es soll wenigstens 2 NTs sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Inventor Beitrag anzeigen
    was ist eigenlich aus dem DALI 1 Kanal LED-Treiber aus Beitrag 102 geworden seid Ihr da noch dran?
    Der war eine Zeit lang im Shop. Ich habe aber festgestellt dass die torfnäsigen Chinesen ein DALI Logo (siehe Bild) verwendet haben. Deshalb wieder aus dem Shop entfernt und die verkauften Geräte gegen Eldoled LIN210d1 getauscht. Man kann gerne DALI auf das Gerät schreiben, aber das Logo ist geschützt. Hier liegen noch 5 Stück auf meinem Schreibtisch. Kann das Logo gerne runterkratzen und dir verkaufen

    Wir nehmen das Teil demnächst wieder auf.

    @videonisse: Der LIN180d2 kann im 4-Kanal Modus 1,5A/Kanal. Du kannst also 6 Stück von den 6 Watt Modulen anschließen. Für den letzten Kanal könntest Du den LIN222D2 nehmen. Dann hast Du noch einen Kanal mit 4A für den Stripe übrig. Das reicht sogar für unseren high brightness 5 Meter.

    Wenn das mal keine günstige Lösung ist Und dazu noch die schönste erhältliche LED Dimmung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Videonisse
    antwortet
    @Hochpass: Dann verstehe ich, ich habe das total missverstanden mit in Serie schalten und was denn passiert mit den Spannung...

    Dass erklärt auch warum ich Voltus nicht verstanden habe um die große vorteile CV zu benutzen :-)


    @Voltus: Vielen Dank für dein Antwort :-) Meine 21 Downlights sind über 5 Lichtgruppen verteilt. Eine Gruppe hast 11 Spots, die anderen hat jeder 2 oder 4 Spots. Dazu kommt noch ein paar LED Streifen und eine Wand leuchte.

    Zum Schluss habe ich es verstanden, und werden auch CV LEDs benutzen mit meine Downlights :-) Überlege auch DMX zu benutzen und nicht Dali als geplant.

    Ist dann mit eure 6W und 8W CV Module den Treiber LIN180D2 dass beste für mich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Inventor
    antwortet
    Hallo

    was ist eigenlich aus dem DALI 1 Kanal LED-Treiber aus Beitrag 102 geworden seid Ihr da noch dran?

    Gruß Inventor

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X