Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evolution
    antwortet
    Zitat von Tresk Beitrag anzeigen
    Der Enertex Dimmer scheint mit den neuen Voltus Spots einfach nicht zu laufen.
    Naja, der Dimmer von enertex ist zwischenzeitlich recht lange in unveränderter HW-Version auf dem Markt und wenn hier solche Probleme vorhanden wären, wären diese längst im Forum aufgeschlagen. Da dem nicht so ist, würde ich eher bei den Leuchtmitteln ansetzen. Denn wenn die von Michi vermuteten Einschaltströme von über 6A zutreffen (und somit deutlich über den Nennströmen liegen), dann deutet das eher auf eine unschöne Vorschaltelektronik in den Leuchtmitteln hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enertegus
    antwortet
    Es gab da eine Messung. Manche Leuchtmittel generieren extrem hohe Einschaltimpulse, die wir aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen haben. Wir hatten auch die von Voltus untersucht, die waren zwar über den Nennstrom, aber dass die gleich über 6 A und einigen µs hinaus anliegen, war sicher nicht der Fall. Ggf. ist da einer defekt? Oder hatte sich was an der Elektronik der Lampe geändert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Ich erinnere mich dunkel, dass wir mal eine Einschaltstrom Diskussion bei 24V Leuchtmitteln hatten. Michael von Enertex hat wohl erwähnt, dass bei Ihm geringere Einschaltströme zulässig sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tresk
    antwortet
    Es gehen nicht 2 Kanäle auf überström sondern der ganze Dimmer, dies wird nur durch das blinken von A+C angezeigt.
    Habe heute zum Test alles auf einen MDT Dimmer umgebaut und siehe da, alles läuft Problemlos.
    Wieder zurück zum enertex (mittlerweile 3 verschiedene getestet die sonst einwandfrei laufen) tritt das Problem wieder auf.

    Der Enertex Dimmer scheint mit den neuen Voltus Spots einfach nicht zu laufen.
    Zuletzt geändert von Tresk; 08.12.2018, 18:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michixx
    antwortet
    Zitat von Tresk Beitrag anzeigen

    Schaltet man jedoch ab und versucht erneut einzuschalten kommt der Überstromfehler (A+C) blinken.
    Ist komisch, es gibt 2 Kanäle die auf überstrom gehen, du wirst da irgendwie was falsch angeschlossen oder eingestellt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lidl
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    die RGBW und DTW Spots sind ab nächster Woche wieder ausreichend verfügbar.
    Die 8 Watt DTW-Spots?? *Späßchen* ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tresk
    antwortet
    andere habe ich leider nicht, sind die CONSTALED 31345 von Voltus

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von Tresk Beitrag anzeigen
    Hängt nur eine Lampe an der Leitung und leuchtet und man hängt weitere dazu, läuft alles wunderbar. Schaltet man jedoch ab und versucht erneut einzuschalten kommt der Überstromfehler (A+C) blinken.
    Das Verhalten kenne ich nur von günstigen China-LEDs. Probiere doch mal andere Leuchtmittel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tresk
    antwortet
    verwendet wird ein ENERTEX 1160-REG KNX 4Kanal LED Dimm- Sequenzer 5A REG an einem ENERTEX 1167 LED Power Supply 160.

    Es ist egal wie viele Lampen ich dazu hänge.

    Das merkwürdige ist folgendes: Hängt nur eine Lampe an der Leitung und leuchtet und man hängt weitere dazu, läuft alles wunderbar. Schaltet man jedoch ab und versucht erneut einzuschalten kommt der Überstromfehler (A+C) blinken.

    Startet man jedoch eine Bitszene mit andimmen geht auch alles.

    Habe bereit den Dimmer und die Spots getauscht, jedoch ohne erfolg

    Einen Kommentar schreiben:


  • smai
    antwortet
    Zitat von Tresk Beitrag anzeigen
    Ist nur ein Spot angeschlossen läuft alles wunderbar, hänge ich 2 mehr dazu bekomme ich eine Überstromwarnung/Abschaltung.
    Geschieht das bei jeder Kombination der Spots oder ist evtl. einfach einer defekt? Oder hat eine Zuleitung einen Kurzschluss?

    Mich irritiert etwas, dass wenn einer funktioniert, du dann gleich zwei weitere anhängst. Für die Fehlersuche wäre es ja sinnvoller, erst mal nur einen zusätzlichen anzuschliessen.

    Vielleicht solltest du auch noch erwähnen, welches Enertex Gerät du genau verwendest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tresk
    antwortet
    Ich habe heute versucht 4 RGBW Spots mit einem Enertex Dimmer in Betrieb zu nehmen.

    Ist nur ein Spot angeschlossen läuft alles wunderbar, hänge ich 2 mehr dazu bekomme ich eine Überstromwarnung/Abschaltung.

    Ist ein solches Problem bekannt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Moin,

    die RGBW und DTW Spots sind ab nächster Woche wieder ausreichend verfügbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von oyster Beitrag anzeigen
    Danke für die Info Voltus. Sehen für die kleineren Panels auch schon die ungefähre Beleuchtungsstärken fest? Beim Großen verstehe ich es so, dass 3200 Lumen bei WW und CW auf 100% erreicht werden oder bei CW&WW auf jeweils 50%?
    Nein, wir haben noch keine Werte.

    Beim großen ist es so gemeint, dass die 3200 Lumen bei CW&ww auf jeweils 50% erreicht werden. Es soll ein reines DT8 Panel werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oyster
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Die runden Panels werden mit 160mm und 220mm Einbaumaß in DTW kommen (alle Angaben ohne Gewähr!). Außerdem werden wir noch ein 620*620 DTW Panel in 24V für Büros bieten. Dieses wird im DT8 Betrieb ca. 3200 Lumen haben.
    Danke für die Info Voltus. Sehen für die kleineren Panels auch schon die ungefähre Beleuchtungsstärken fest? Beim Großen verstehe ich es so, dass 3200 Lumen bei WW und CW auf 100% erreicht werden oder bei CW&WW auf jeweils 50%?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmutz
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    220mm
    Freue mich schon auf den Shoot-Out gegen das Hera FR 215

    Wahrscheinlich bleibt dem Hera als dem älteren Produkt aber nur die UV-Freiheit als Punktgewinn übrig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X