Hallo Dundee
... ich bins 
Ich habe hier bei mir folgende Installation:
Server: Debian Wheezy, VDR - Packete von e-tobi 1x TT S2 - 3600, 1x Technisat Skystar2, 1x Technotrend S2300, 2x Opera1 DVB-S USB2.0 (über bonding)
Wohnzimmer: yaVDR 0.5 stable auf ZOTAC ION A 4Gbyte RAM / mit ATRIC - IR - Einschalter softhddevice per streamdev am Server
Schlafzimmer und Kids: 3 x VOMP 0.3.1-4 am Hauppauge Mediamvp
So wie es aussieht, gibts mit raspberry-pi noch ein paar Performance - Probleme.
MartenR ist aber zur Zeit dabei den VOMP auf den raspberry zu portieren:VOMP for Raspberry Pi
Das sieht schon recht erfolgsversprechend aus!
Ansonsten immer gern genommen: yaVDR - VDR Portal
Für diejenigen, die sich es wirklich antun wollen
: http://www.vdr-portal.de/board18-vdr...hlene-systeme/
vG
Wolfgang
Zitat von dundee
Beitrag anzeigen

Ich habe hier bei mir folgende Installation:
Server: Debian Wheezy, VDR - Packete von e-tobi 1x TT S2 - 3600, 1x Technisat Skystar2, 1x Technotrend S2300, 2x Opera1 DVB-S USB2.0 (über bonding)
Wohnzimmer: yaVDR 0.5 stable auf ZOTAC ION A 4Gbyte RAM / mit ATRIC - IR - Einschalter softhddevice per streamdev am Server
Schlafzimmer und Kids: 3 x VOMP 0.3.1-4 am Hauppauge Mediamvp
So wie es aussieht, gibts mit raspberry-pi noch ein paar Performance - Probleme.
MartenR ist aber zur Zeit dabei den VOMP auf den raspberry zu portieren:VOMP for Raspberry Pi
Das sieht schon recht erfolgsversprechend aus!
Ansonsten immer gern genommen: yaVDR - VDR Portal
Für diejenigen, die sich es wirklich antun wollen

vG
Wolfgang
Kommentar