Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VDR-Server/-Client Emfehlungs-/Erfahrungs- und Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Dundee

    Zitat von dundee Beitrag anzeigen
    Liest hier vielleicht der Wolfgang aus dem schönen Oberfranken mit (weiß den Nickname leider nicht).
    ... ich bins

    Ich habe hier bei mir folgende Installation:

    Server: Debian Wheezy, VDR - Packete von e-tobi 1x TT S2 - 3600, 1x Technisat Skystar2, 1x Technotrend S2300, 2x Opera1 DVB-S USB2.0 (über bonding)
    Wohnzimmer: yaVDR 0.5 stable auf ZOTAC ION A 4Gbyte RAM / mit ATRIC - IR - Einschalter softhddevice per streamdev am Server
    Schlafzimmer und Kids: 3 x VOMP 0.3.1-4 am Hauppauge Mediamvp

    So wie es aussieht, gibts mit raspberry-pi noch ein paar Performance - Probleme.
    MartenR ist aber zur Zeit dabei den VOMP auf den raspberry zu portieren:VOMP for Raspberry Pi
    Das sieht schon recht erfolgsversprechend aus!

    Ansonsten immer gern genommen: yaVDR - VDR Portal
    Für diejenigen, die sich es wirklich antun wollen : http://www.vdr-portal.de/board18-vdr...hlene-systeme/

    vG
    Wolfgang

    Kommentar


      #17
      Hallo Wolfgang,

      Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
      Schlafzimmer und Kids: 3 x VOMP 0.3.1-4 am Hauppauge Mediamvp
      Seh ich das richtig, dass VOMP eine alternative Firmware für den Mediamvp ist?
      Schmerzfreie Installation möglich?
      Oder wird das was, was man lieber für den Urlaub aufhebt?

      Spielt die originale Firmware nur mit Windows zusammen? Oder was ist die Motivation, auf VOMP umzusteigen?
      Ciao
      Olaf
      Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
      Jeder meint, genug davon zu haben.

      Kommentar


        #18
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Ich denke, auf Leistung kannst du verzichten. Da lieber Strom sparen und gleich als Server für die Logik und Visu einsetzen.
        Da machst du sicher nix falsch.
        Ok, dann werd ich den schwächeren Prozessor nehmen... für Logik und Visu hab ich bereits das Wiregate
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Mein Client ist ein einfacher Rechner mit Geforce 8300. Da kann man auch gut einen dieser Mini-PCs verwenden und hat da die Möglichkeit auch ein optisches Laufwerk dran zu nutzen. Das halte ich aber für nicht soo wichtig.
        Meinst du damit sowas wie Zotac ZBOX, Asus EeeBox oder Mac mini? die sind aber leider nicht unter 100€ zu haben
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Was ich super finde ist die Möglichkeit einer Online-Videothek. Die hast du beim Apple-TV.

        Ich habe aber noch kaum Erfahrung mit XBMC als Client. Aber ich glaube, das kann sich schon sehen lassen.

        Ich denke, mein nächster Client wird ein Apple-TV -aber nur mit FullHD.
        die ATV3 war auch mein Favorit, FullHD und günstig, aber es gibt leider noch keinen Jailbreak...
        ATV2 hat ja leider nur 720p und ist neu nicht mehr zu bekommen und bei eBay werden sie ziemlich hoch gehandelt
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Kannst du in meinen Augen vergessen. Die Hardwareauswahl/Verfügbarkeit ändert sich so schnell... Hat im VDRPortal auch noch nie wirklich geklappt.
        Ok, aber wär zumindest eine Momentaufnahme an der sich Noobs wie ich orientieren könnten.
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Was versprichst du dir davon? Naja, schau mal auf yavdr.org.
        Dacht mir das wär ganz nett wenn man mal sieht wies bei anderen schon ausschaut
        cu Yfkt5A
        DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
        microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

        Kommentar


          #19
          Zitat von dundee Beitrag anzeigen
          Seh ich das richtig, dass VOMP eine alternative Firmware für den Mediamvp ist?
          Schmerzfreie Installation möglich?

          Hallo Dundee,

          VOMP wird vom VDR als alternative Firmware bereitgestellt. Dabei muß die Windows - Software außer Betrieb sein.
          Mit VOMP wird eine komplette Integration incl. Live - TV in den VDR möglich.

          Die Installation ist völlig schmerzfrei:
          vomp-server Plugin im VDR installieren
          mvp-addon (Firmware) installieren
          Media - MVP im gleichen IP - Subnetz anstecken.
          MVP läd Firmware über TFTP vom VDR
          Fernseh schauen (nur SD)

          Vompserver-plugin

          vG
          Wolfgang

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            könntet Ihr evtl. auch dazu schreiben wie stabil eure Lösungen sind?
            Mich würde auch interessieren wie lange es dauert, bis ein Stream aufgebaut ist; sprich die Umschaltzeiten.
            Bin da von meiner Dreambox relativ verwöhnt. Würde mir auch gerne eine Streaming-Lösung aufbauen.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              wenn ich nicht gerade rumspiele: Sehr stabil.
              Umschaltzeiten: Durchaus verbesserungswürdig. Da die Entwickler aber nicht zappen, habe ich da wenig bis keine Hoffnung.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                Hallo Wolfgang,

                Zitat von ZeitlerW Beitrag anzeigen
                VOMP wird vom VDR als alternative Firmware bereitgestellt. Dabei muß die Windows - Software außer Betrieb sein.
                Mit VOMP wird eine komplette Integration incl. Live - TV in den VDR möglich.

                Die Installation ist völlig schmerzfrei:
                vomp-server Plugin im VDR installieren
                mvp-addon (Firmware) installieren
                Media - MVP im gleichen IP - Subnetz anstecken.
                MVP läd Firmware über TFTP vom VDR
                Fernseh schauen (nur SD)
                Danke für die Info.
                Klingt richtig interessant!

                Vom Thorsten hab ich auch Info am Stammtisch bekommen. Der hat zu Testzwecken auf seinem neuen Raspberry XBMC installiert und war begeistert.
                Download inkl. Installation < 1/4 Std. und danach "Plug & View"

                Da hat man wieder die Qual der Wahl.
                Ciao
                Olaf
                Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                Jeder meint, genug davon zu haben.

                Kommentar


                  #23
                  Gibt es auch ein Setup für HD Fernsehen ?
                  Patrick

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
                    Bei mir läuft ein Apple Mini mit Frontrow und Plex, für TV eyeTV.

                    Bei der ganzen technischen Diskussion, vergesst den Stromverbrauch und die Bedienbarkeit nicht. Ich bediene das Ganze ausschließlich mit der Apple Ferbedienung.
                    Tja, hatte ich auch mal, ist bei Mausi aber gescheitert, als MacOS irgendwann mal ein Software Update installieren wollte oder keine Bluetooth Mouse mehr gefunden wurde...da stand dann nämlich so ein dummes Fenster mitten über dem Film :-(

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      ich werde das in nächster Zeit mit nem HP Microserver NL40 umsetzten. Das schöne an dem ist, dass er vmware ESXi unterstützt, also kann ich meine VDR Installation virtualisieren.
                      Der kann nur svm aber kein iommu
                      Guck nach dem HP ML115 kostet aber paar Mark mehr.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #26
                        Wozu die IOMMU? Sat Karte reinreichen?
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #27
                          Yep genau
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X