Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VoIP Türsprechanlage im Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    klingeltaster wird eh über die hauptverteilung gelegt

    Kommentar


      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Einen Taster (Klingel) solltest du auch vorsehen und an den Gpio des Pi anschließen.
      Und an welche Pins sollte man den Taster anschließen ?
      Pins-Belegung ??

      Kommentar


        Google kennst du? Ein klein wenig Eigeninitiative wäre hilfreich. Bin ja keine Raspberry-Pi-Einmann-Selbsthilfegruppe ;-)

        Alternativ kannst du dir auch die Mühe machen das mal durchzulesen was ich mit Mühe zusammengetragen habe. Schau mal in meine Signatur.

        Kommentar


          JA, ích kenne GOOGLE !

          Kommentar


            hi,
            in deiner Beschreibung unter "Instalation Asterisk".

            apt-get install asterisk

            Nachdem alles instaliert war, musste ich region angeben "49" Germany.

            Dann ??? Wie Konfiguriere ich es weiter ?

            Kommentar


              Was meinst du mit Region 49? Wie es weiter geht steht doch in der Anleitung: Konfig-Files für Asterisk anpassen/erstellen ... u.a. /etc/asterisk/sip.conf etc.

              Ein paar mehr Details (und ggf. ein Screenshot) könnten bei der Fehleranalyse helfen.

              Kommentar


                49 - Germany.

                ich hab den Asterisk installiert. Dann über Konfig Fenster musste ich 49 für Germany angeben, Enter. Das wars.
                Keine weitere Konfigurations möglichkeiten.

                Kommentar


                  Super. Das hilft jetzt natürlich weiter.

                  Das erinnert an:

                  Du rufst in der Werkstatt an weil dein Auto nicht geht. Der Werkstattmeister fragt: "Was geht denn nicht?". Deine Anwort "Es brummt komisch". Der Meister fragt: "Wo denn genau? Vorne, hinten, oben, unten?". Deine Antwort: "Es brummt komisch".

                  Merkst du was? So kommen wir nicht weiter.

                  Kommentar


                    ich hab den Asterisk installiert. Dann über Konfig Fenster musste ich 49 für Germany angeben, Enter. Das wars.
                    Keine weitere Konfigurations möglichkeiten.

                    Nun wollte ich auf den Desctop wechseln mit "serverx" geht auch nicht.

                    Kommentar


                      Puh, schwerer Fall von Beratungsresistenz :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        @Alex2500

                        Ich weiß nicht ob du's schon weisst: Aber im Fall von Linux gibt es kein klickibunti Wizard zum einrichten von Serversoftware. Nach "apt-get install asterisk" ist Handarbeit gefragt.

                        Du willst nicht ernsthaft auf dem Raspi mittels Desktop den Asterisk konfigurieren?! Gewöhn dich an die Konsole und SSH und lerne das bedienen eines Editors deiner Wahl. Für Anfänger kann ich "joe" (muss man bei Debian nachinstallieren) oder "nano" empfehlen.

                        Den Rest wie in der Anleitung beschrieben durchführen.

                        @dreamy1

                        Sieht eher nach Maus-Schubser (@Alex2500 verzeih mir bitte den Ausdruck) aus...

                        Kommentar


                          nur so zur info, ich versuche die ganze Zeit über Konsole es einzurichten.
                          Aber in deiner Beschreibung ist nicht ganz fertig.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Ich habe während ich das ganze bei mir konfiguriert habe die Anleitung geschrieben. D.h. die Anleitung dokumentiert was ich gemacht habe. Ausgelassen hab ich denke ich nichts.

                            Und ob du's mir glaubst oder nicht: Die Anleitung geht auf Seite 7 weiter...

                            Nachdem du wie auf Seite 6 beschrieben Asterisk mit apt-get installiert hast, muss du die File /etc/asterisk/sip.conf wie auf Seite 6 und 7 beschrieben anpassen. Dann noch /etc/asterisk/extensions.ael entsprechend editieren und dann kannst du prinzipiell schon mit "/etc/init.d/asterisk restart" Asterisk neu starten damit die Konfiguration auch verwendet wird.

                            Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, weil es nicht mehr zu tun gibt:

                            * Asterisk installieren
                            * Asterisk konfigurieren
                            * Asterisk neu starten

                            Wenn du eine konkrete Frage hast und diese auch konkret formulieren, sowie veranschaulichen kannst wie du dahin gekommen ist und was jetzt genau nicht geht oder deiner Meinung nach fehlt, dann kann ich die weiter helfen. Aber so... Wie dreamy1 schon sagte ...

                            Kommentar


                              bzw, wie komme ich auf den Config ?

                              Kommentar


                                "auf den config" kommst du nicht. Da kann man nicht "drauf" (was für ein deutsch ist das denn?!). Man kann die Konfigurationsdatei aber bearbeiten/editieren. Mit einem Editor. Such dir einen aus:

                                * vi
                                * nano
                                * joe (wenn du ihn nachinstallierst)

                                Wie man den Editor bedient hab ich nicht dokumentiert. Das wäre auch zu viel des Guten. Hier ist google dein Freund.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X