Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VoIP Türsprechanlage im Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus,

    Tablet hängt immer noch nicht an der Wand. Hab die App bis dato mit meinem Nexus4 getestet. Lief zufriedenstellend. App kommt direkt in den Vordergrund (wenn Gerät nicht gesperrt ist, was aber bei einer Visu wenig Sinn machen würde).

    Wie sieht bei Dir die akustische Meldung aus, dass jemand geklingelt hat?
    Mit "verpassten Klingelanrufen" hab ich mich noch gar nicht beschäftigt. Hab bis dato nur ein VoIP Dect Telefon dran. Und da sehe ich dass ich einen Anruf in Abwesenheit habe. Was die Elcom-App macht weißt ich auswendig nicht. Aber was hindert dich daran es schnell auszuprobieren? Geht ja mit jedem VoIP Gerät bzw. Softphone.

    Ist die Soundausgabe über Dein Tablet laut genug?
    Die Frage ist, sorry, quatsch... Tablets, Smartphones und Co. sind ja auch für Skype und Co. gemacht. Wieso sollte die Elcom-App zusammen mit dem Table/Smartphone sich ander verhalten als andere Geräte? Und da du nicht explizit nach einem bestimmten Gerät gefragt hast: Was fängst du jetzt mit meiner Antwort "Ja" auf deine Frage an?

    Kommentar


      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Die Frage ist, sorry, quatsch... Tablets, Smartphones und Co. sind ja auch für Skype und Co. gemacht. Wieso sollte die Elcom-App zusammen mit dem Table/Smartphone sich ander verhalten als andere Geräte? Und da du nicht explizit nach einem bestimmten Gerät gefragt hast: Was fängst du jetzt mit meiner Antwort "Ja" auf deine Frage an?
      Die Frage war eher, ob das Klingeln der App laut genug ist, dass man dies z.B. auch noch aus einem anderem Stockwerk hört. Da ich kein VoIp-Phone habe, wäre das Tablet das einzige, was eine akustische Rückmeldung gibt, wenn jemand vor der Tür steht. Klar, es kommt natürlich auch noch auf die Lautsprecher des Tablets an. Ich bin halt unsicher, ob das nicht prizipiell zu leise sein könnte.

      Kommentar


        Die APP kann das Tablet nicht unendlich laut machen. Es ist rein Hardware abhängig und hat nix mit der APP zu tun.

        Kommentar


          Das ist mir klar. Ich formuliere die Frage noch einmal anders: Würdest Du empfehlen zusätlich zum Tablett noch eine andere Klingel leuten zu lassen, wenn man auch von ein oder zwei Stockwerke höher aus (ohne Türen dazwischen) das Klingeln hören möchte, oder kann ein Talbet das theoretisch auch leisten, weil die App Klingeltöne hat, die auffällig sind und nicht nur einmal kurz piepsen? Vorrausgesetzt man hat ein "normal" lautes Tablet auf maximale Lautstärke eingestellt.

          Kommentar


            Zitat von boerr Beitrag anzeigen
            Das ist mir klar. Ich formuliere die Frage noch einmal anders: Würdest Du empfehlen zusätlich zum Tablett noch eine andere Klingel leuten zu lassen, wenn man auch von ein oder zwei Stockwerke höher aus (ohne Türen dazwischen) das Klingeln hören möchte, oder kann ein Talbet das theoretisch auch leisten, weil die App Klingeltöne hat, die auffällig sind und nicht nur einmal kurz piepsen? Vorrausgesetzt man hat ein "normal" lautes Tablet auf maximale Lautstärke eingestellt.
            Das kann ich dir nicht sagen. Weil: Wie laut ist ein "normales" Tablet? Wie groß ist "1-2 Stockwerke, keine Türen"?

            Ich kann dir nur sagen: Vermutlich reicht's. Du wirst es aber selbst ausprobieren müssen.

            Aber selbst wenn es nicht reicht: Stell dir halt ein VoIP-Dect-Telefon in die Wohnung (dann kannst du auch mehrere Mobilteile haben), oder hänge im oberen Stock nochmal ein Tablet an die Wand das dann ebenfalls klingelt.

            Oder hol dir einen RaspberryPi, häng da einen Lautsprecher dran, hau dir Asterisk als VoIP-Teilnehmer auf die SD Karte und lasse eine MP3 abspielen wenn angerufen wird. Mit einem 10.000 Watt verstärker hörst du's dann auch im Garten.... bei deinem Kumpel 5 Straßen weiter.

            Kommentar


              Zitat von boerr Beitrag anzeigen
              Die Frage war eher, ob das Klingeln der App laut genug ist, dass man dies z.B. auch noch aus einem anderem Stockwerk hört. Da ich kein VoIp-Phone habe, wäre das Tablet das einzige, was eine akustische Rückmeldung gibt, wenn jemand vor der Tür steht. Klar, es kommt natürlich auch noch auf die Lautsprecher des Tablets an. Ich bin halt unsicher, ob das nicht prizipiell zu leise sein könnte.
              Grundsätzlich würde ich noch eine normale Klingel vorsehen und gar nicht mal wegen dem Lautstärken-Problem. Ein Tablet/Handy kann auch mal aus sein (z.B. Akku leer), die App nicht funktionieren (mißlungenes Update o.ä.) usw..

              Kommentar


                Ok, danke.

                Gibt es eigentlich schon neue Ideen für ein günstiges Leergehäuse, welches auch mit einer Raspberri-Kamera ausgestattet werden kann?

                Ich habe mal bei eBay nach defekten Außenstationen geschaut, aber anscheinend landen die bei den Leuten immer im Müll.

                Kommentar


                  Vielleicht ist das hilfreich:

                  Ein Besucher meiner Doku hat mir diesen Link mitgeteilt:

                  Türsprechanlage mit WLAN Gegensprechanlage Türklingel Iphone Android Smartphone | eBay

                  Ist recht günstig und mit Video. Allerdings scheint das Gerät mit einer Cloud des Hersteller zu reden?!

                  Kommentar


                    Sieht prinzipell nicht schlecht aus. Aber Kommunikation nach außen über Cloud und das Tastenfeld finde ich nicht optimal.

                    Kommentar


                      Ich habe durch den link auf Ebay folgende Klingel gefunden:
                      http://www.ebay.de/itm/WIFI-601-WLAN-LAN-Video-Tursprechanlage-Gegensprechanlage-Smartphone
                      Da gibt es auch ne Anleitung zum Runterladen.
                      Ich muss sagen, ich bin begeistert.
                      Funktioniert im Netzwerk mit mehreren Clients ohne Internetzugang.
                      Man kann automatisch Protokollieren was wann war, mit Videoaufzeichnungen usw.
                      App gibt es wohl für Android und IPhone.
                      Das einzige was ich nicht weiß ist ob es auch über das Internet funktionieren würde, via VPN sicherlich aber so nativ könnte schwierig oder unsicher sein/werden.
                      Und der Preis ist ziemlich günstig.

                      Wer mutig ist kann es auch hier für 106€ bestellen:
                      http://www.hongkongeek.com/en/dvr-ca...l-wifi601.html

                      Kommentar


                        Zitat von selbstmacher Beitrag anzeigen
                        Ich habe durch den link auf Ebay folgende Klingel gefunden:
                        http://www.ebay.de/itm/WIFI-601-WLAN-LAN-Video-Tursprechanlage-Gegensprechanlage-Smartphone
                        Da gibt es auch ne Anleitung zum Runterladen.
                        Ich muss sagen, ich bin begeistert.
                        Funktioniert im Netzwerk mit mehreren Clients ohne Internetzugang.
                        Man kann automatisch Protokollieren was wann war, mit Videoaufzeichnungen usw.
                        App gibt es wohl für Android und IPhone.
                        Das einzige was ich nicht weiß ist ob es auch über das Internet funktionieren würde, via VPN sicherlich aber so nativ könnte schwierig oder unsicher sein/werden.
                        Und der Preis ist ziemlich günstig.

                        Wer mutig ist kann es auch hier für 106€ bestellen:
                        http://www.hongkongeek.com/en/dvr-ca...l-wifi601.html
                        Habe mich jetzt nicht intensivst mit der Anleitung auseinander gesetzt.

                        Aber wie öffnest du mit dem Ding die Tür?
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          Löst das Gerät einen Standard VoIp Anruf aus, oder funktioniert die Kommunikation nur mit einer nativen App?

                          Die Optik gefällt mir übringens sehr gut.

                          Kommentar


                            Sieht wirklich Klasse aus um den Preis.
                            Für mich ist leider dieser Punkt ein Ausscheidekriterium:
                            Montage innen oder im geschützten Außenbereich
                            MfG MrKnx

                            Kommentar


                              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                              Habe mich jetzt nicht intensivst mit der Anleitung auseinander gesetzt.

                              Aber wie öffnest du mit dem Ding die Tür?
                              In dem du den Türöffner an der vorhandenen Schraubklemme anschliesst.
                              Gesteuert wird das dann über die App.

                              Ist zwar ein gewisses Risiko, aber es gibt ja nur ein Gerät.

                              Wem das Design nicht zusagt habe ich noch was ähnliches gefunden:
                              sogar mit IP66:
                              Patent Design WIFI Doorbell phone Two-way audio IP66 IR Waterproof P2P and support Andriod and IOS Wifi doorbell phone, View Wifi doorbell phone, ZILINK Product Details from Shenzhen Zilink Electrical Appliance Co., Ltd. on Alibaba.com
                              Das schaue ich mir mal auf der Cebit genauer an.
                              Bei den Preisen lohnt sich das selber basteln auf gar keinen Fall.

                              Kommentar


                                Doorbird

                                Moin,

                                über iFun bin ich auf die für März angekündigte Türstation Doorbird gestoßen - bei einer Vorbestellung kostet die 308 €. Dafür kommt die Station dann immerhin mit deutschen Support, Netzwerkanschluss (leider ohne PoE) und WLAN, potentialfreie Kontakte für Türklingel und Türöffner (somit flexible KNX Möglichkeiten). Die Verbindung soll sehr schnell aufgebaut werden, im Gegensatz zu anderen bei Amazon gehandelte Stationen.

                                Aber die Station ist wohl an die App gebunden, was in meinem Fall ausreichend ist - die Türklingel kommt ja an den Bus. Wie es dann in 5 Jahren mit Support für iOS 13 aussieht, muss sich zeigen...

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X