Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung für LED Treppenbeleuchtung, 230V in UP Dose
Hatte sie noch nicht an nem Dimmer, sondern nur mal schnell an ein 24V Netzteil angeklemmt. Der erste Eindruck war sehr gut. Lieferzeit nicht ganz 3 Wochen.
Ich habe 2W genommen da es nur indirekte Bodenbeleuchtung war bei dem Preis kann man glaube mehrere Variante bestellen.
Ich habe die in komplet Silikon genommen sind ein wenig kleiner und stabiler.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Könnt ihr hier in dem Thread mal ein zwei Bilder von den SLV Frames mit angeschalteter Beleuchtung zeigen?
Finde bei google unterschiedliche Bilder - blenden die oberen Leuchten wenn man unten steht und hochguckt?
Hatte sie noch nicht an nem Dimmer, sondern nur mal schnell an ein 24V Netzteil angeklemmt. Der erste Eindruck war sehr gut. Lieferzeit nicht ganz 3 Wochen.
War wohl ein Griff ins Klo
Sobald ich mehr als 3 Spots parallel anklemme, fangen sie beim Einschalten an zu Flackern und zu spinnen. Ebenfalls geben sie ein ganz leises Summgeräusch von sich, wenn man sie unter 100% laufen lässt und lassen sich auch nicht wirklich tief runterdimmen.
Sobald ich mehr als 3 Spots parallel anklemme, fangen sie beim Einschalten an zu Flackern und zu spinnen. Ebenfalls geben sie ein ganz leises Summgeräusch von sich, wenn man sie unter 100% laufen lässt und lassen sich auch nicht wirklich tief runterdimmen.
gibts da eigentlich auch was in Tunable White? Einmal damit angefangen hat man das Problem dass die Lichtfarbe dann praktisch nie passt ;-) Wie sieht es denn mit kurzen Stücken von LED-Stripes aus, könnte man die einkleben?
War wohl ein Griff ins Klo
Sobald ich mehr als 3 Spots parallel anklemme, fangen sie beim Einschalten an zu Flackern und zu spinnen. Ebenfalls geben sie ein ganz leises Summgeräusch von sich, wenn man sie unter 100% laufen lässt und lassen sich auch nicht wirklich tief runterdimmen.
Hm, hat denn schon jemand etwas gefunden für Standard 68er Dosen, die sich auf G4 umbauen lassen oder mit 24V DC betrieben werden können?
Irgendwie kam es hier ja wieder zu den SLV Flat Frames ... die ja einen eckigen Einbau haben
Das ganze basiert dann auf einem Arduino mit KNX Anbindung auf einer einzigen Platine.
Die WS2812B sind interessant, es lässt sich jede einzelne LED, sogenannte Pixel in Farbe und Helligkeit steuern, über eine einzige Datenleitung, oben end, da jede LED bzw. deren Controller das Signal für die nächste auffrischt.
Am Ende wird es jedoch auf einen SK6812 hinauslaufen, dieser kann dann statt RGB auch RGBW.
Der untere und obere Schalter simuliert eine Lichtschranke. Die Zeiten zwischen den einzelnen Stufen beim Einschalten, den einzelnen Stufen beim Ausschalten, die Standbyfunktion dazwischen, sowie umgekehrt und die Nachlaufzeit können seperat eingestellt werden.
Farben sind natürlich jetzt auch willkürlich gewählt, da kann jede erdenkliche Farbe für jede Stufe, Richtung usw. gewählt werden.
Im Standby werden die äußersten Ecken einer jeden Stufe in Blau mit einem "Atemeffekt" beleuchtet.
Im nächsten Schritt wollte ich mich dran machen, das Licht bei jeder Stufe langsam ein und aus zu dimmen.
ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Treppenbeleuchtung. Mein Plan wäre die Leuchten in normale Schalterdosen zu verbauen.
Kennt jemand welche mit 230V+dimmbare Einbauleuchten? GGf. können es auch 24V sein. Suche schon Tage im Internet aber irgendwie bin ich auf noch nix gscheites gekommen...Habt ihr stylische Varianten die auch nach was ausehen sonst bringt mich meine Frau um.
Hat jemand Erfahrung mit dem GIRA 2688102 Plug & Light Lichtsteckdose + Gira Fluter? Wäre für mich eine schöne Variante aber leider sehr teuer.
Das kommt immer auf Dein Budget an - die Gira Preise finde ich für ein fix installierten Lichtpunkt, den man nur bei einem Defekt wieder anfasst, astronomisch.
Ich habe diese hier verbaut (wurden im Thread glaube ich noch nicht genannt) - passen einwandfrei in eine tiefe UP-Dose:
Das einzige Problem was ich bei denen habe ist, dass man die nicht dimmen kann.
PS: Wenn ich die GIRA 2688102 Plug & Light Lichtsteckdose + Gira Fluter an einem Dimmaktor hänge dürfte das eigentlich funktionieren oder sehe ich das falsch?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar