Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich habe mich mal durch den Thread gewühlt aber ich hoffe auf eine Empfehlung basierend auf Erfahrungswerten:

    Ich möchte eine Kamera unter den Dachüberstand hängen, die dann von schräg oben auf die Haustür schaut. Der Abstand vom Montageort zur Tür wäre ca. 6m.
    Nachtsicht muss ggf. gar nicht soo super sein, da vor dem Eingang eine Straßenlaterne steht. Licht sollte eigentlich genug da sein.

    Vor allem bei den "Bullet" Kameras gibt es ja x verschiedene. Welche könnt Ihr für den Anwendungsfall empfehlen?

    Kommentar


      wo willst die einbinden ? vielleicht reduziert das die Auswahl ... die Strassenlaterne kann gut sein ... muss aber nicht - kann auch zu Blendungen führen. Heizung oder nicht ... schon scheiden viele Billigprodukte aus. mit Bewegung oder nur statisch ? alarm mit Bild/Video auf das Handy ? Sichern der Streams über das LAN oder nur Lokal auf SD-Card ? Welche Auflösung schwebt Dir vor ? ich schau mal ob ich Dir ein Beispiel dranhängen kann
      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

      Kommentar


        Danke für die Frageliste! Die Frage nach der Empfehlung bezog sich auf die Hikvision-Produkte. Daher auch hier im Thread.

        Die Kamera sollte einen Stream bereit stellen. Wollte das erst mal nur "einfach" in den QuadClient oder eine Visu einbinden.
        Montageort wäre windgeschützt, überdacht. Daher sollte eine Heizung nicht nötig sein, oder? Bullet-Cam, statisch. Bewegung ist da der Stelle nicht nötig.
        Audio/Video ans Handy muss auch nicht sein. Die Hikvisions scheint es ja im wesentlichen als 3 und 4 MP Version zu geben,oder?

        Ich habe halt gesehen, dass es viele verschiedene Bullet-Cams gibt. Die Unterschiede scheinen oft marginal. Aber was ist in der Praxis - auch in Bezug spezielle auf die Hikvisions - relevant?

        Kommentar


          Schau mal das ist ein Megapixel ... Aber keine Hikvision. Ob man 4 MP braucht (die ich auf -fast- keinem Monitor sehen kann ) muss jeder selbst entscheiden.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den horizontalen und vertikalen Sichtwinkel aus dem Datenblatt (http://overseas.hikvision.com//uploa...0024148185.PDF) zu entnehmen bzw. zu berechnen?
            Gruß
            Karsten

            Kommentar


              Für den Außenbereich sollte man auch immer daran denken, dass einzelne Bereiche durch die Software ausgeblendet werden können, falls evtl. öffentliche Bereiche miterfasst werden...

              Kommentar


                Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                Schau mal das ist ein Megapixel ... Aber keine Hikvision. Ob man 4 MP braucht (die ich auf -fast- keinem Monitor sehen kann ) muss jeder selbst entscheiden.
                Ich würde sagen da brauchst besser gleich180 MP das es nicht mehr aufm Kopf steht
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                  Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den horizontalen und vertikalen Sichtwinkel aus dem Datenblatt zu entnehmen bzw. zu berechnen?
                  Es kommt ja auf die Brennweite der Linse und der Sensorgröße an.
                  Aber das kann man hier oder auch hier alles berechnen.
                  Zuletzt geändert von Michixx; 23.02.2016, 19:21.

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                    Ich würde sagen da brauchst besser gleich180 MP das es nicht mehr aufm Kopf steht


                    Ja da hast recht, hehe, beim hochladen gesehen das er es verdreht. Ist halt eine kleine Denksport/Geschicklichkeitaufgabe für die Tablet Besitzer
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar


                      Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                      Für den Außenbereich sollte man auch immer daran denken, dass einzelne Bereiche durch die Software ausgeblendet werden können, falls evtl. öffentliche Bereiche miterfasst werden...
                      Das ist (angeblich) nicht ganz korrekt. Ich hatte letztens jmd zu Besuch der von massiven Problemen mit seinen Kameras berichtete, nachdem er von "aufmerksamen" Nachbarn gemeldet wurde. Das ganze ging wohl bis zum Datenschutzbeauftragten von Hessen.

                      Die Kameras dürfen nicht auf öffentliches Gelände zeigen. Auch nicht wenn Bereiche per Software ausblendbar sind. Weil das kann man ja theoretisch jederzeit deaktivieren.
                      Hinzu kommt, dass du quasi an deine Gartentür ein Schild basteln musst, das auf die Videoüberwachung hinweist.

                      So die Aussage meines Besuches.

                      VG, Thomas
                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                        Danke für die Korrektur, Thomas. Wieder was dazugelernt, werd ich auf alle Fälle für mich recherchieren...

                        Kommentar


                          Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                          Hinzu kommt, dass du quasi an deine Gartentür ein Schild basteln musst, das auf die Videoüberwachung hinweist.
                          Einen Hinweis auf die Videoüberwachung ist bei einem eingefriedeten Privatgrundstück ohne "Öffentlichkeitsverkehr" nicht notwendig. Privater Besuch zählt hierbei nicht unter Öffentlichkeitsverkehr.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            Soweit ich das gesehen habe, bieten alle Hikvisions diese Maskierung, oder?
                            Wenn ich mir die diversen Modelle anschaue, werde ich nicht ganz schlau.

                            Der Unterschied zwischen diesen beiden scheint ja wirklich nur die Optik zu sein:
                            - DS-2CD2232-I5-4MM
                            - DS-2CD2232-I5-12MM

                            Aber was ist zum Beispiel mit der hier:
                            - DS-2CD2032-I-4mm

                            Welche wäre denn für meinen Anwendungsfall geeignet? Eine IR-Reichweite von 30M würde locker reichen, zumal ja eigentlich immer Licht vorhanden ist.
                            Insbesondere bei der Optik habe ich gar kein Gefühl, was sinnvoll wäre... ?



                            Kommentar


                              Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                              Die Kameras dürfen nicht auf öffentliches Gelände zeigen. Auch nicht wenn Bereiche per Software ausblendbar sind. Weil das kann man ja theoretisch jederzeit deaktivieren.
                              Hinzu kommt, dass du quasi an deine Gartentür ein Schild basteln musst, das auf die Videoüberwachung hinweist.
                              Das ist korrekt. Streng genommen sind Dome-Kameras generell schon kritisch. Du könntest sie ja in einem unbeobachteten Moment verstellen und auf das Nachbargrundstück zeigen lassen. Bei Dome-Kameras ist das nicht unbedingt sofort erkenntlich. So streng wird es in der Realität zum Glück nicht gehandhabt.


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Einen Hinweis auf die Videoüberwachung ist bei einem eingefriedeten Privatgrundstück ohne "Öffentlichkeitsverkehr" nicht notwendig. Privater Besuch zählt hierbei nicht unter Öffentlichkeitsverkehr.
                              Vorsicht, das ist ein ganz heißes Eisen. Spätestens wenn Briefträger, Paketbote, Stromableser, Wasserableser etc. dein Grundstück betreten (ob eingefriedet oder nicht) musst du diesen Hinweis anbringen.

                              Gruß
                              Andreas
                              Zuletzt geändert von Andreas1; 24.02.2016, 09:12.

                              Kommentar


                                Hallo ich kann bei meiner Hikvision keine Emails versende.
                                Kann mich per putty verbinden und auch der ping auf eine Domain funktioniert.

                                Bekomme die Fehlermeldung Benutzername / Kennwort falsch
                                Meine Einstellungen im Anhang.
                                Muss ich eine Nas Speicherung für die Bilder machen oder hat die Kamera einen Zwischenspeicher?

                                Danke

                                bild2.jpg
                                bild3.jpg
                                bild2.jpg
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X