Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Super, vielen Dank für die Messung.
    Was hast du für einen PoE-Switch im Einsatz? Der scheint im Idle erstaunlich sparsam zu sein...
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      Der Verbrauch im IDLE war beim Kauf auch ein wichtiges Kriterium.

      Es ist ein D-LINK DGS-1100-08P

      Getestet habe ich außerdem noch:
      D-LINK DGS-1210-08P: 5,6W IDLE
      D-LINK DGS-1210-10P: 11W IDLE (unterstützt POE nach 802.3at)
      TP-LINK TL-SG2210P: ca. 4W IDLE

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Der Verbrauch im IDLE war beim Kauf auch ein wichtiges Kriterium.

        Es ist ein D-LINK DGS-1100-08P
        Der klingt wirklich gut was den Idle Verbrauch angeht, leider keine 19" Einbaumöglichkeit.
        Die meisten Hersteller halten sich leider sehr zurück was Angaben zur Stromaufnahme angeht, das macht die Suche nicht gerade einfacher. Aber ich möchte einfach keinen PoE-Switch, der beim Nichtstun schon mehr verbraucht als der anzuschließende Verbraucher. -> UnSmartHome
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Interessant und danke für die Infos, finde ich auch extrem wichtig. Wundert mich, dass sich noch keiner drüber lustig macht, passiert mir regelmässig hier.
          Habt Ihr zufällig auch einen Verbrauch für TP-Link TL-PoE150S ? oder einen anderen Single-Port Injector ?
          Möchte zwei Kameras anschliessen (örtlich getrennt) und keine Überraschung erleben.
          Übrigens ich kann einen Wert beisteuern für einen 8-Port Switch ohne POE. D-Link DGS-1008D green 1,5 W idle.

          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
            Habt Ihr zufällig auch einen Verbrauch für TP-Link TL-PoE150S ? oder einen anderen Single-Port Injector ?
            Der TL-PoE150S liegt bei mir im Keller und wurde durch den DGS-1100-08P arbeitslos. Kann ich heute Abend gerne mal testen.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              Ich habe gestern meine DS-2CD3145F-I 4MP Mini Dome vom Zoll abgeholt.
              Im Vergleich zu meiner besten analogen 1,3 MP Kamera, bin von der Bildqualität und der DS-2CD3145F Kamera mehr als positiv überrascht.
              Die ließ sich sehr leicht in Betrieb nehmen und auch ohne Probleme in die Surveillance Station auf meinen Synology NAS einfügen.
              Und für den Preis von 88,- Euro, inkl. Versand und EUSt., da kann man wirklich nichts falsch machen.
              Ich werde nun sicher auch die anderen Kameras durch IP-Kameras ersetzen.

              Weiß zufällig jemand wie ich eine IP-Kamera wieder auf analog umsetzen kann?
              Ich möchte eine Kamera wieder in meinen Sat-Multischalter einspeisen und da habe ich bis jetzt nichts gefunden.

              Gruß
              Michi

              Kommentar


                Ich möchte eine Kamera wieder in meinen Sat-Multischalter einspeisen und da habe ich bis jetzt nichts gefunden.

                Hi Michi,

                blöde Frage (weil ich es vielleicht grade nicht check): Willst Du Deine Cams über den Multischalter auf die SAT-Dosen schicken ? und dann ? im Fernsehen Deine Cams sehen und zwischen denen umschalten ?
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen

                  Willst Du Deine Cams über den Multischalter auf die SAT-Dosen schicken ? und dann ? im Fernsehen Deine Cams sehen und zwischen denen umschalten ?
                  Nein, ich möchte nur eine Kamera auf den TV's sehen weil einige TV's nicht I-Net tauglich sind, deshalb über die SAT-Dosen.
                  Aber am wichtigsten ist, dass im ich im Schlafzimmer im 2 OG das Bild der Kamera im Eingangsbereich auf mein ISDN Bildtelefon bekomme.
                  Deswegen benötige ich eine Analogumsetzung

                  Kommentar


                    Das wird nicht so einfach, da Du den digitalen H.264-Stream über eine "Blackbox" mit LAN in einen analogen Cinch-Videoausgang mit 1Vss wandeln musst....und so eine Blackbox habe ich bisher noch nicht gefunden (und ich habe exakt das gleiche "Problem").

                    Bei mir ist das allerdings etwas einfacher, da ich einen NVR mit HDMI-Ausgang habe (und an dem HDMI kann ich z.B. das Bild von Kanal 1 im Vollbild ausgeben). Am HDMI sitzt dann wiederum ein HDMI-to-Cinch-Konverter (um die 20€) und der geht dann wieder über einen TV-Modulator ins SAT-Netz....

                    Vielleicht gibt's da was aus der Raspi-Ecke? Der hat doch einen Video-Out....

                    EDIT: Sowas in der Art wäre ein Ansatz: http://www.kamera-ueberwachung.de/ka...tHwaAhtb8P8HAQ

                    EDIT2: http://www.ionodes.com/main/index.ph...s/videodecoder
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 16.02.2016, 21:25.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Meine erste Kamera ist nun im Anmarsch. Ich hätte noch zwei Fragen zu denen ich noch keine Antwort gefunden habe.
                      - Ich will die Kamera bei Anwesentheit abschalten. Ich will ja nicht jedesmal eine Email erhalten wenn ich auf die Terrasse gehe. Soll ich dazu einfach die Spannung vom Injector wegnehmen ?
                      - In der Nacht möchte ich die Kamera nur auf die SD-Card aufzeichnen lassen und die IP Verbindung kappen. Mein Server läuft nachts nicht. Ist das praktikabel ? Hat jemand Erfahrung damit ?
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        Hallo Stefan,

                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                        Bei mir ist das allerdings etwas einfacher, da ich einen NVR mit HDMI-Ausgang habe (und an dem HDMI kann ich z.B. das Bild von Kanal 1 im Vollbild ausgeben). Am HDMI sitzt dann wiederum ein HDMI-to-Cinch-Konverter (um die 20€) und der geht dann wieder über einen TV-Modulator ins SAT-Netz....
                        bei mir ist es eigentlich identisch aufgebaut, nur dass ich einen DVR habe.
                        Vielleicht werde ich den DVR durch einen NVR ersetzen, die Technik entwickelt sich halt weiter.

                        Und besten Dank noch für den Link von dem ION-R100, den schaue ich mir mal an, das könnte auch noch was sein.
                        Habe selber schon Stunden im WWW gesucht, aber nichts gefunden.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          Hi Armin,
                          kann das verstehen
                          habe am ersten Tag von einer (!) Kamera 195 Mails bekommen. Da drehst durch
                          Aber: Grund waren zahlreiche Fehler die ich zum Beispiel in der Bereichsmarkierung für die Bewegungserkennung gemacht habe. War dieser zu klein und es kam eine Wolke gäbs eine "eklatante" Abweichung -> Detection. Klar bei 0 Toleranz und einer winzigen Objektgrösse kein Wunder. Jeder Regentropfen war Ei Eindringling. Auch der Wechsel von Nacht auf Tag und umgekehrt löste aus. Lösung war besagte Objekte und Bereiche größer zu definieren und die richtige Toleranz zu finden. Tag/Nachtumschaltung gelöst durch feste Uhrzeitzuweisung ab wann Tag und ab wann mit IR gefahren wird. Sind 2 Programme ab deren Umschaltung dann wieder detectiert wird. Das nur am Rande weil Du vermutlich für diese Probleme mehr Zeit brauchst als für Deine Frage. Dort würde ich die Injektoren einfach an den Aktor hängen und nach Belieben entweder / und mit Zeitschaltung, Taster, Fingerscanner oder was auch immer kombinieren. Alternativ: markiere einfach für die Detection die Bereiche in denen man in Dein Grundstück kommt (wenn möglich) weil über Deinen Zaun springst ja selten. Hängt aber natürlich stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Viel Erfolg und Spaß mit Deiner Cam
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar


                            Dumm nur, wenn eine Spinne vor der Linse ihr Netz baut ... die ist riesig und bewegt sich wie blöde.

                            Kommentar


                              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                              Vielleicht werde ich den DVR durch einen NVR ersetzen, die Technik entwickelt sich halt weiter.

                              Und besten Dank noch für den Link von dem ION-R100, den schaue ich mir mal an, das könnte auch noch was sein.
                              Habe selber schon Stunden im WWW gesucht, aber nichts gefunden.

                              Gruß
                              Michael
                              Hallo Michael,

                              gerne - ich habe aktuell auch noch einen DVR, da im Moment bei mir noch alles analog ist. Sobald Frühjahr ist und ich aufs Dach kann, geht's dann digital weiter (IP-Cam's + POE-NVR liegen schon bereit). Die NVR's sind mittlerweile recht günstig, ggf. ist das am Ende sogar günstiger als der o.g. Converter....und mehr Funktionen hat ein NVR allemal :-) Gerade die Möglichkeit, mehrere CAMs gleichzeitig darzustellen, wollte ich nicht mehr missen und das Ganze läuft völlig standalone. Sowas hätte noch vor Jahren zigtausend € gekostet bei wesentlich schlechterer Bildqualität....
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Hallo Stefan,

                                welchen NVR setzt du ein?

                                Grüße
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X