Lt.. Datenblatt Brennweite 2.8-12 mm bei Blende 1.4, SD-Karte bis 64 GB DS-2CD2732F-I(S) - Outdoor Dome Camera - Hikvision Digital Technology Co., Ltd.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera
Einklappen
X
-
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenMail den Heini halt an, die kleinere Dome bietet er auch mit Free Shipping an.
Ansonsten organisier eine Sammelbestellung, der wirbt ja sogar mit Sonderrabatten bei größeren Bestellungen, an den Versandkosten kann er dann bestimmt auch was drehen. Ich denke das bei einer Sammelbestellung bestimmt 10-20 Kameras zusammenkämen.
Wünsche einen Guten Rutsch!
Kommentar
-
Was soll da mit dem Zoll geklärt werden?! Wird erst spannend, wenn es jemand gewerblich absetzen will und eine separate Rechnung braucht. Ansonsten werden halt 19 % Einfuhrumsatzsteuer fällig. für bestimmte waren vorher noch "Zoll". Ob das bei der Kamera der Fall ist, kann einfach auf Zoll.de nachgelesen werden.
Einzig spannende Frage ob DHL die Anmeldung beim Zoll übernimmt(man dann dem DHL Fahr sie Einfuhrumsatzsteuer +Handlingfee von DHL übergibt) oder man selber zum Zollamt muss(dort seine Rechnung vorzeigt, damit dadurch der Warenwert der Sendung bestimmt werden kann und dann vor Ort seine 19% bezahlt) ums seine Ware abzuholen.
Bin auch am überlegen, 2 der Dome Kamera's zu bestellen.
Grüße
Blue
Kommentar
-
Zitat von bluesky Beitrag anzeigenWas soll da mit dem Zoll geklärt werden?!
Einzig spannende Frage ob DHL die Anmeldung beim Zoll übernimmt(man dann dem DHL Fahr sie Einfuhrumsatzsteuer +Handlingfee von DHL übergibt) oder man selber zum Zollamt muss(dort seine Rechnung vorzeigt, damit dadurch der Warenwert der Sendung bestimmt werden kann und dann vor Ort seine 19% bezahlt) ums seine Ware abzuholen.
Kommentar
-
Das kann man eher nicht mit dem Zoll kären, das hängt ein Stück weit vom Absender ab - und dann davon wie das bei DHL weiter gehandelt wird.
Wenn der Lieferung eine Rechnung beiligt und die Rechnung plausibel ist besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit dass DHL die Verzollung durchführt (dafür berechnet DHL zusätzlich zu Zoll und Steuer eine Gebühr von ein paar Euro). Ich kenne dann die Varianten dass man von DHL einen Brief kriegt dass man das Geld dafür überweisen soll (scheint eher bei grösseren Beträgen - mehrere 100 Euro der Fall zu sein) oder dass irgendwann das Pesthörnchen klingelt und Cash will. Ich hatte auch schon die Variante dass DHL angerufe und gefragt hat was die mit der Lieferung machen sollen, weil da gibt es eben wieder drei Varianten:
- DHL macht die verzollung (s.o.)
- DHL kippt das Paket beim nächsten Zollamt ab, dann machen die die Verzollung, i.d.R. muss ich da persönlich vorreiten.
- DHL liefert das Paket an einen Spediteur der ein eigenes Zolllager hat, dann macht der die Verzollung.
Eklig wird die Sache wenn der Ware keine oder eine komische Rechnung beiligt - also z.B. 10 Cams deklariert als Geschenk mit Warenwert 25 Dollar (auf solche Ideen kommen die Chinesen durchaus), dann darf man mit dem ganzen Papierkrieg, eBay-Ausdrucken, Paypal oder Kreditkartenbelegen usw. beim Zollamt vorreiten um den Wert zu belegen - im Zweifelsfall googelt der Zoll auch selbst um einen realistischen Wert zu finden.
Ganz toll eklig wird es wenn die Ware z.B. keine CE-Deklaration hat, Medikamente geschickt werden oder 20 Rolex-Blender.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
klingt ja alles sehr interessant, vorallem der Preis schlägt meine eine Mobotix um weiten...
Wie steht es denn mit der Montage der Kamera Aufputz? Meine Netzwerkkabel komm draussen aus der Wand und gehen von da aus zu der Mobotix, die in einem Dome sitzt...
Gibt es hier auch eine Lösung? ich überlege gerade die Mobotix durch 2-4 andere zu ersetzen, um so das gesamte Grundstück zu sehen...
Wie werden mehrere Kameras im Bild dargestellt? Geht das auch wie bei Mobotix als eine Art "Kachelansicht"?
Gruß
RalfWenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)
Kommentar
-
Zoll....
Hallo zusammen,
zum Thema Zollabwicklung:
Bei dem oben verlinkten Händler kommt die Ware aus Singapur. Der Versand per DHL nach Deutschland dauerte 2 Tage.
Dann bekam ich einen Brief aus Leipzig von DHL und wurde aufgefordert, einen Zahlungsnachweis für den Zoll zu liefern. Dem kam ich in Form eines Kreditkartenauszugs (online) nach. Die Ware wurde dann per Nachnahme mit DHL Express zu mir nach Hause geschickt.
Nervig war, dass DHL bei der Zollanmeldung geschlampt hat. Obwohl die Lieferung frachtfrei erfolgte, hat DHL den Standard IATA Listenpreis für die Luftfrachtsendung in Höhe von 86 Euro angesetzt - auf die durfte ich dann auch noch Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Um allerdings Widerspruch einzulegen, benötige ich den CAT-Bescheid des Zolls. DHL war hier sehr widerspenstig, mir diesen auszuhändigen. Erst die Androhung einer Beschwerde beim zuständigen Zollamt half hier und ich hatte den Bescheid in wenigen Minuten per Email.
Nun darf ich hier den ca. 15 Euro hinterlaufen.
Im Nachgang habe ich mich mit einem sehr netten Mitarbeiter vom Hauptzollamt Dresden unterhalten. Dieser teilte mir mit, dass auch die Verzollung am Heimatzollamt möglich ist. Dazu muss der Empfäger der Ware DHL schriftlich anweisen, die Ware im T1 Verfahren an das Heimatzollamt zu liefern.Gruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
Kommentar