Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von patricia Beitrag anzeigen
    Hallo Christian
    ok !!
    kanns du nochsagen welche einstellungen für die Dyndns hast im QC ?
    die 192.168.1.10 ist die Kamera ?

    Gruß Udo

    192.168.1.10 ist das NAS.

    Dyndns kann ich Dir nicht geben - ich nutze ein IPSec VPN mit festen IPs.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      Hallo Christian
      Habs jetzt am laufen mit der DynDns.
      War schon ein kleiner Kampf:-)

      Gruß Udo

      Kommentar


        Klasse! Danke Dir!
        Eben 2 bestellt :-)

        EDIT: da gibt es es ja einige Modele dieser Serie. Unterstüzt die o.g. Camera POE oder lässt sich da noch was machen?

        Kommentar


          Steht doch auf der Seite die du verlinks hast drauf:

          Code:
          Power: POE
          Soweit ich das verstanden habe sind nur die mit (D) nicht mit POE.

          Gruß
          Borgal

          Kommentar


            Habe vor ein paar Tagen 3 Kameras bekommen und muss sagen, bin absolut begeistert, wertige Verarbeitung, gutes Webfrontend, allgemein auch gute Kamera, soweit ich das bisher im Haus testen konnte.

            Bewegungserkennung und Speicherung auf meinen Server funktioniert auch, mehr kann ich dann sagen, wenn die Kameras montiert sind, wird aber noch etwas dauern, die Rohbauarbeiten laufen noch

            Aber nochmal Danke @chrini für den super Tipp und die Erklärungen hier!!!

            Kommentar


              @Udo

              lässt du mich teilhaben, wie du das mit dem Dyndns am laufen hast, komme wohl auf die Kamera sehe aber kein Live Bild. Einstellungen kann ich ändern

              Kommentar


                Moin zusammen,

                ich muss jetzt doch noch einmal fragen.

                Ist es mit der Hikvision Kamera möglich einen Stream in der Visu (xxAPI) darzustellen, oder nur Einzelbilder?

                Ebenso scheint man per FTP auch nur Einzelbilder zu speichern.
                NAS-Storage ist ja anscheint (wie hier auch schon beschrieben) auch nicht wirklich möglich.

                Kann das jemand so bestätigen, oder hoffentlich vom Gegenteil überzeugen?

                Bisher bin ich damit leider noch nicht so zufrieden, kann mir aber kaum vorstellen, das wenn es so wäre nur mich stören würde.

                Danke und Gruß
                Borgal

                Kommentar


                  Ich scheitere aktuell daran, die Cam dazu zu bewegen auf mein Synology NAS zu streamen.

                  Das NAS habe ich in der Webconfig eingestellt (Zugriff mittel NFS, IP der Cam ist auf dem Synology freigegeben).

                  Allerdings kommt auf dem NAS nix an, auch nicht beim starten einer manuellen Aufnahme...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    auf NAS Speichern

                    Hallo zusammen,
                    also bei mir funktioniert das Speichern im Netzwerk. Hier meine Konfiguration:
                    Windows Home Server 2011 auf HP MicroServer G8
                    Auf meiner Datenplatte habe ich einen Ordner IPCams angelegt und freigegeben (inkl einem entsprechenden Nutzer). Dazu habe ich noch ein Kontigent für diesen Ordner von 20 GB eingerichtet (Dann braucht er beim Formatieren nicht so lange und hat natürlich auch nicht unbegrenzt Platz frei: Beim Windows Server musste ich für die Kontigente noch angeben, dass bei Überschreiten des Kontigents Speicherplatz verweigert wird, dadurch erkennt die Cam auch wirklich nur 20 GB als NAS-Platte).

                    Das Ganze habe ich dann in der Cam wie folgt eingerichtet:
                    Serveradresse: IP des NAS
                    Dateipfad: /IPCams WICHTIG: Unterordner haben hier bei mir auch nicht funktioniert, nur die direkte Freigabe klappt!
                    Das Ganze als SMB/CIFS mit entsprechendem Nutzernamen und Passwort.

                    Vielleicht hilft euch das ja.
                    Gruß, Marco

                    Kommentar


                      @ chrini1:

                      kannst du oder wer anderes mal die CD die mitgeliefert wird als Image File irgendwo hochladen dass ich sie mir laden kann?

                      hab meine Cam heute bekommen, mit meinem Netgear POE Switch verbunden aber finde sie nicht im Netzwerk.
                      Wenn ich die SADP Software starten will kommt leider auf meinem Laptop eine Fehlermeldung.

                      Hat wer noch Tipps wie ich die Cam zum laufen bekomm?

                      Hab die Cam mit dem Switch verbunden dann sieht man dass die IR LEDs an gehen dann gehen sie aus aber dann bleiben sie dauerhaft an.

                      danke im Voraus

                      Kommentar


                        Stelle deinen Computer auf IP Adresse 192.0.0.111 /255.255.255.0 ein und verbinde dich dann mit deinem Browser auf http://192.0.0.64 welches die default IP der Kamera ist. Dann kannst du die IP umstellen und danach deinen Rechner wieder zurückstellen auf die ursprüngliche Ip.

                        Viel Glück.

                        Serge


                        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                        Kommentar


                          Gehe mal auf hikvisioneurope oder hikvision originalseite, da kannst du dir die aktuelle Software auch laden. Denke dran Winpcap mit zu installieren und pc neustarten.
                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                            Zitat von Foxi352 Beitrag anzeigen
                            Stelle deinen Computer auf IP Adresse 192.0.0.111 /255.255.255.0 ein und verbinde dich dann mit deinem Browser auf http://192.0.0.64 welches die default IP der Kamera ist. Dann kannst du die IP umstellen und danach deinen Rechner wieder zurückstellen auf die ursprüngliche Ip.

                            Viel Glück.

                            Serge


                            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                            Oder so
                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar


                              Sollte ich mich dann aber nur mit dem.switch verbinden oder? Da ich aktuell noch meinen Router mit dran hängen habe wegen DHCP Server.
                              Also wohl nur cam und laptop mit dem switch verbinden die entsprechende IP einstellen und dann probieren?

                              Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

                              Kommentar


                                Polecat war schneller. Habe es mit Crossover Kabel gemacht da die beigelegte Software auchn nicht funktionierte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X