Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
    Das habe ich aus dem von Lapheus geposteten Link - und nein, man muss ich nicht dafür anmelden, um es zu sehen

    Hikvision Raptor Tech Notes - CCTV Forum

    Dort dann, wie grade PoleCat schon sagte. Chinese Patch of the day anklicken, um zur Anleitung zu gelangen ...

    Aber auch hier muss man wieder per Hex-Editor ran und die Dateiinhalte der Datei Davinci austauschen! Aber bei mir funzt es jetzt ;-)
    Hallo
    wer kann mir das mit dem Telnet genauer erklären ?

    Gruß

    Kommentar


      Mal eineandere Frage:

      Falls die Aufnahme auf ein NAS geklappt hat, wie kann ich diese auf dem Homeserver wiedergeben?
      Mit Vorspulen, zurückspulen, und Zeitsuche. Am besten alle Kameras simultan.

      Kommentar


        Hat jemand eine Idee oder eine Einstellung, dass der Wechsel von Tag und Nacht nicht als Motion detected wahrgenommen wird. Ich bekomme immer ne Meldung sobald IR an bzw. ausgehen... Ist das bei euch auch so?

        Kommentar


          wer kann mir das mit dem Telnet genauer erklären ?
          Was genau möchtest du erklärt haben?

          Falls du nicht weißt, was ein Hex-Editor ist, und auch mit telnet nichts anfangen kannst, rate ich dringend ab, hier was zu "hacken". Du kannst deine Cam damit ziemlich abschießen - und hast dann nur noch einen Briefbeschwerer.

          Ist das bei euch auch so?
          Ja, ist bei mir auch so ... weiß auch keine Lösung dafür.


          Ich frage mich eh, ob die Kamera nicht ständig auf das NAS schreibst - auch ohne dass eine Bewegung registriert wurde. Ich habe eingestellt, dass sie 5 Sekunden vor der Bewegung schon aufnehmen soll. Das kann eigentlich nur gehen, wenn sie erst mal ständig mit schreibt und bei keiner Bewegung wieder löscht. Andere Möglichkeit wäre, dass sie selbst einen Cache hat, was ich mir nicht vorstellen kann.

          Kommentar


            Also was ich definitiv sagen kann ist, dass nicht ständig geschrieben wird, da meine hdds vom NAS in den Ruhezustand gehen.

            Ich habe gerade mal meine Fritzbox 7390 als NFS Share eingetragen, was auch soweit geht. allerdings bei der Wiedergabe ist slowmotion angesagt.

            Kann ich an dem Exports hier nochwas optimieren oder reicht die USB2.0 Schnittstelle einfach nicht aus?!


            /var/media/ftp/uStor02 192.168.178.0/255.255.255.0(async,rw,anonuid=1,anongid=1,no_subt ree_check)

            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

            Kommentar


              Grundsätzlich sollte USB2 locker reichen. Ich schaffe mit USB reale netto-Schreibraten von ca. 25 MB/s. Ein 100Mbit Netzwerk (mehr kann die Cam nicht) kann unter realen Bedingungen grade 10 bis 11 MB/s.

              Kommentar


                ok dann müsste es doch an meine exports Einstellungen liegen....also bei read und write...

                Kommentar


                  Also, habe jetzt nochmal etwas mit der Fritzbox getestet...

                  Nun habe ich folgendes herausgefunden:

                  Wiedergabe über Webinterface läuft ganz normal ab.

                  Wiedergabe über das App (IOS7) IVMS-4500 slowmotion bei Wiedergabe.

                  Kann sich da jemand einen Reim draus machen?

                  Kommentar


                    Kann mal bitte jemand überprüfen ob bei euch Playback Remote in normaler Geschwindigkeit auf dem iPhone abgespielt wird - oder soll das evtl. Sogar so sein... Danke euch!

                    Kommentar


                      kleiner Tip an Mitleser die noch nicht gekauft haben: die besseren Cams (z.B. die Domes) haben microSD und können dann auf der internen microSD aufzeichnen...

                      Michael

                      Kommentar


                        Ich habe nochmal eine doofe Frage:

                        Wie genau macht ihr das mit der Kabelführung? Ich habe jetzt an jeder Stelle ein Netzwerkkabel an der (noch unverputzen) Außenfassade, wo eine Cam hinkommt.

                        Ich habe jetzt überlegt, an der Stelle noch eine UP-Dose zu setzen, und dann die Steckerverbindung einigermaßen wasserdicht verschwinden zu lassen.

                        Andersherum hätte man innen an der Stelle eine Dose setzen können, wo man vorhandenes Kabel mit Kamera hätte verbinden können. Mein Elektriker meinte aber, dass hätte er noch nie gehört, und deswegen ist jetzt schon innen verputzt.

                        Wie macht ihr das? Auf jeden Fall muss man ja an irgendeiner Stelle eine Dose setzen, da die Stecke nun mal zu dick sind, und man die Kamera ja später mal "verbinden" möchte ...

                        Kommentar


                          Das würde mich auch interessieren... Steh auch gerade vor dieser Frage....

                          Kommentar


                            Hallo,

                            bin auch gerade in der Bauphase und habe bei jedem Netzwerkkabel das ich außen habe eine tiefe UP-Dose gesetzt.

                            Man weiß ja nie die Anschlusskonstellation.



                            Sebastian

                            Kommentar


                              Hast du die Dose außen oder innen gesetzt?

                              Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

                              Kommentar


                                Ich hab sie außen gesetzt. Also mit Kabel im Rohr bis zu dem Punkt wo ich sie brauche und dann ne Dose gesetzt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X