Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
    Probier's einfach aus. Mehr als dass es nicht funktioniert kann nicht passieren.

    Ich glaube in einem der englischsprachigen Foren einen Beitrag gelesen zu haben, wo das jemand über einen PoE Injektor gemacht hat.
    Ich hatte es probiert, als es nicht funktioniert hat, hab ich hier gefragt!
    Per 12V und LAN Kabel funktionierts!

    Kommentar


      VIELEN DANK JUNGS, ihr seid die BESTEN!!!

      Meine Cam lebt wieder, sogar mit V5.2.0 auf Deutsch, obwohl es gar nicht einfach war die richtige Firmware Version zu erwischen (auch die auf hikvisioneurope.com war CHINESISCH)!!!

      Leider funktioniert der Import der zuvor gesicherten Konfig nicht, dh. ich muss die Cam komplett neu einrichten, aber nachdem sie wieder läuft, ist das das kleiner Problem!

      Kommentar


        Sehr gut. Hänge das Tool morgen hier trotzdem mal an. Evtl kannst du den richtigen link zur Firmware hier noch Posten? Evtl haben J noch mehr das Problem. ;-)
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Evtl haben J noch mehr das Problem. ;-)
          Wäre auch sehr dankbar für die Links.

          Kommentar


            Hat schon mal jemand das Problem gehabt dass er die Kamera zum einrichten überhaupt nicht erreicht?
            Ich habe schon zwei Stück ohne Probleme installiert und wollte nun am Wochenende die dritte installieren und bekomme einfach keinen Zugriff. Bisher versucht:

            - Zugriff über Hikvision Tool
            - Zugriff über 192.168.0.0.64
            - per LAN und WLAN
            - verschiedene Switches, alle anderen Geräte abgesteckt
            - Reset Knopf der Kamera auch schon öfters betätigt

            Kommentar


              Siehst du die Ir LED angehen beim booten?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Ja, das habe ich vergessen zu sagen, die funktionieren. Die IR LEDs schalten auch um bei Hellligkeit/Dunkelheit.

                Kommentar


                  Zitat von avarty Beitrag anzeigen
                  An alle Updater: Version 5.2.0 macht nur Schwierigkeiten, bleibt momentan lieber noch bei der 5.1.6!

                  Ebenfalls gibt's Probleme mit Firefox. Downgrade ist über das chinesische Web-Interface auch nicht möglich. Einzig durch TFTP kann man die Camera wieder mit einer älteren Version flashen.
                  Hätte ich dein Posting bloß mal früher gesehen (und meine Neugierde besser im Zaum gehabt)!!!

                  Nachdem ich ja "unbedingt" meine Cam updaten "musste" und danach zwar die Version 5.2.0 drauf hatte, aber das NUR auf Chinesisch, war guter Rat gefragt!
                  Dank dem super Support hier im Forum, hab ich meine Cam dann relativ rasch wieder ins Leben gebracht, aber alles in allem war es das nicht wert, ich kann keine Vorteile von V5.2.0 erkennen und bin am überlegen wieder "down zu graden".

                  mit V5.2.0:
                  *) konnte ich keine andere Firmware aus dem Web GUI mehr flashen
                  *) hab ich subjektiv ein eher "schlechteres" Bild (muss ich noch an den Einstellungen feilen)
                  *) der Pfad "http://cam_ip:cam_port/Streaming/channels/101/picture" funktioniert bei mir NUR mehr als admin, als normaler Benutzer nicht mehr.
                  *) ich konnte die zuvor gespeicherte Config aus der vorigen Firmware Version nicht mehr laden ==> Cam musste komplett neu eingerichtet werden
                  *) mein in der Cam verwendetes mail-Konto wurde wegen "Unregelmäßigkeiten" gesperrt.

                  Ich hab meine Versuche zum Glück an der Kamera gemacht, die am leichtesten zu gängig war, denn zum "Wiederbeleben" musste ich sie abmontieren und direkt per LAN an den Rechner stecken und mit 12V versorgen.

                  mit dem Hikvision Update Tool kann man gemäß der Anleitung von "Kahler" (BESTEN Dank nochmals dafür!) eine andere Firmware flashen, wenn man:
                  *) die Cam direkt mit 12V versorgt
                  *) die Cam direkt per LAN mit dem Rechner verbindet
                  *) die IP des Rechners auf 192.0.0.128 (255.255.255.0) stellt
                  *) die Firmware Datei im selben Verzeichnis wie die das Update Tool hat
                  *) die Firmware Datei "digicap.dav" heißt

                  Wie gesagt, ich werde Abstand davon nehmen meine anderen Cams auch zu flashen und bin am Überlegen, auch diese Cam wieder auf die vorig Firmware Version zu bringen.

                  Kommentar


                    Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
                    Hat schon mal jemand das Problem gehabt dass er die Kamera zum einrichten überhaupt nicht erreicht?
                    Ich habe schon zwei Stück ohne Probleme installiert und wollte nun am Wochenende die dritte installieren und bekomme einfach keinen Zugriff. Bisher versucht:

                    - Zugriff über Hikvision Tool
                    - Zugriff über 192.168.0.0.64
                    - per LAN und WLAN
                    - verschiedene Switches, alle anderen Geräte abgesteckt
                    - Reset Knopf der Kamera auch schon öfters betätigt
                    hast du schon mal versucht mit den Hikvison Tools nach der Cam zu suchen, was die für eine IP hat?
                    Hatte gestern bei meiner "Orgie" mitunter auch das Problem, dass ich die Cam nicht gefunden hab, hatte manchmal einige Zeit gedauert, bis die zum Vorschein kam.

                    Kommentar


                      Sicherheitsaspekte

                      SSH

                      Beim Login per SSH überprüft das System der Kamera (bei mir: DS-2CD2132-I, V5.2.0, BusyBox v1.19.3) nur die ersten acht Stellen des Passworts.

                      Falls also jemand den SSH-Port seiner Kamera ins Internet freigegeben hat, kann ich davon nur dringend abraten. Grundsätzlich sollte man die SSH-Authentifizierung nur per SSH "Public Keys" erlauben, was aber hier leider nicht möglich ist.

                      HTTPS

                      Hat es schon jemand geschafft, den Key und das Zertifikat durch einen selbsterstellten Key und Zertifikat (SHA-512 / RSA 4096 bits) zu ersetzen?

                      Was in der aktuellen 5.2.0 Version auch problematisch ist:
                      - verwundbar für die "POODLE-Attacke" (SSLv3 müsste deaktiviert werden)
                      - verwundbar für "OpenSSL CCS" (CVE-2014-0224) -> EXPLOITABLE
                      - mehrere unsichere Ciphers werden unterstützt

                      Genauerer Überblick dazu findet man hier: https://www.ssllabs.com/ssltest/

                      Letztendlich muss man aktuell also auch davon abraten, die Ports der Weboberfläche (80/443) ans Internet zu hängen.

                      Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich einen OpenVPN-Server "daheim" aufsetzen und sich mit diesem verbinden.

                      Alternativ kann ich auch "sshuttle" (https://github.com/apenwarr/sshuttle) empfehlen. Dazu setzt man sich "daheim" einen SSH-Server auf (beispielsweise auf einem Raspberry Pi) und denkt an die strikte Nutzung von SSH-Keys. Auf dem Client-Rechner installiert man sich sshuttle, tippt anschließend folgendes in die Konsole:
                      Code:
                      ./sshuttle --dns -r username@sshserver 0/0
                      ...und schon surft man bequem im eigenen Netz "daheim".

                      Kommentar


                        Ich konnte es leider doch nicht bleiben lassen und hab an meiner nächsten Cam herum gespielt (DS-2CD2712F-IS), dazu hab ich extra das Firmware File (V5.2.0) genommen, welches bei meiner anderen Cam dann "multi language" war.

                        Leider scheint es aber da noch einen anderen "Mechanismus" für die Sprache zu geben, die Cam läuft jetzt zwar auf V5.2.0, aber auf CHINESISCH, obwohl genau DAS File bei meiner anderen Cam eben eine deutsche Oberfläche macht!

                        Ich wollte dann per Web GUI ein neues File flashen, aber entweder:
                        *) lässt es sich erst gar nicht laden und es kommt irgendeine Fehlermeldung (ich schätze "Sprachkonflikt")
                        *) lässt sich "im Prinzip" zwar laden, bleibt aber ewig auf "0%" und wird nie fertig

                        Daher wollte ich einfach mit dem HikVision Update Tool ein File flashen (so wie bei meiner anderen Cam!), jetzt hab ich aber das Problem, dass mit dem NICHTS passiert!!!
                        Es wird gestartet, es meldet sich auch als "initialized", aber es wird danach die Cam nicht erkannt und folglich auch keine Firmware geladen!

                        Damit bin ich jetzt doch ratlos und bräuchte mal wieder etwas "Unterstützung" von den Profis!

                        Gibt es sonst noch eine Möglichkeit eine neue Firmware zu flashen?

                        Kommentar


                          Firmware für Kamera DS-2CD2032-I v5.2.0 multilanguage

                          Hallo ich habe mir die Firmware 5.2. von meinem Kameralieferanten senden lassen. Habe sie auch schon auf meinen Kameras installiert und hatte keine Probleme mit der Installation. Die Einschränkungen dieser Software wurden oben ja bereits genannt.
                          Ich würde die Software gerne zur Verfügung stellen, weiß bloß nicht wie.
                          An diesen Beitrag anhängen geht nicht, da die Größe ca 17MB ist.
                          In den downloadbereich kann ich sie auch nicht hochladen.

                          Wenn jemand sie bereitstellen kann würde ich sie via email ihm senden

                          Gruss Gerhard

                          Kommentar


                            Zitat von aloz77 Beitrag anzeigen
                            Ich habe das mit Fritzbox 7390 (unter Freetz) und einer einfachen USB-Festplatte wie folgt gemacht. Funktioniert mit DS-2CD2032-I Firmware V5.1.0 build 131202 und Firmware V5.1.6 build 140412 erstaunlich stabil.

                            1. Auf der Festplatte für jede Cam eine Partition ca. 40-60 GB vom Typ Ext2 (schnellstes Dateisystem) einrichten und formattieren. Dafür nutze ich unter Windows die Software EaseUS Partition Master 10.0. Dabei nenne ich die Partionen wie meine Cams: ipcam1 bis ipcam9, im folgenden ipcamX genannt.

                            2. In Freetz-Einstellungen die Einstellung Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen aktivieren.

                            3. Die Festplatte in die Fritzbox einstecken, die einzelnen Partitionen werden dabei automatisch unter /var/media/ftp/ipcamX gemounted.

                            4. In Freetz-Einstellungen den NFS-Server starten, den Starttyp auf automatisch stellen und für jede Cam folgende Zeile in exports einrichten.

                            Code:
                            /var/media/ftp/ipcamX 192.168.178.0/255.255.250.0(rw,no_subtree_check) localhost(rw)
                            5. Auf dem Webinterface der Cam im Bereich Storage/NAS folgende Einstellungen machen, testen und speichern.

                            Server Address: 192.168.178.1
                            File Path: /var/media/ftp/ipcamX
                            Mounting Type: NFS

                            6. Bei der Cam im Bereich Storage/Storage Management taucht die (virutelle!) HDD 9 oder HDD 10 auf. Diese anhaken und auf Format klicken. Danach soll die HDD mit Status Normal erscheinen und zum Aufzeichnen verwendbar sein.

                            7. Sinnvoll, aber kein Pflicht: Bei der Cam im Bereich Events/Exception ein E-Mail-Alert für HDD Error einschalten.

                            Bei Fragen immer gern.
                            Hallo aloz77
                            Die Export geht aber so nicht bei mir?! Hast du da noch was anderes eingestellt?

                            Kommentar


                              Zitat von patricia Beitrag anzeigen
                              Die Export geht aber so nicht bei mir?! Hast du da noch was anderes eingestellt?
                              Was genau geht denn nicht? Fehlermeldungen?

                              Kommentar


                                Hallo
                                Also damit könnte ich nicht Formatieren.
                                Hab dann das Beispiel in Frezz genommen damit hat er Formatiert!?
                                Wie zeichnet die Kamera jetzt auf ? nur Bilder oder Video?
                                Wo sehe ich jetzt was die Kamera speichert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X