Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe hier im Innenbereich vier Axis M1054 und bin mit denen sehr zufrieden. Tun was sie sollen, reden mit dem Homeserver, das Bild ist gut und mehr will ich nicht.

    Mir fehlen noch zwei Cams für draussen, für den Einfahrtsbereich bis zur Strasse und eine hinterm Haus für den Zugang zum Büro. De für die Einfahrt sollte einigermassen unauffällig sein da ich die irgendwie untem Flachdachvorsprung von der Garage unterbringen muss, einerseits ist die da mit ausgestrecktem Arm leicht erreichbar und andererseits grenzen da sechs Reihenhäuse an und die Nachbarn haben auf der Seite ihre Schlafzimmerfenster und ihre Gärten. Da habe ich null Bock auf einen Zwergenaufstand weil da jemand meint dass ich ihm mit der Kamera beim Rasenmähen zusehe. Also muss die Kamera so aussehen dass man bei näherer Betrachtung jederzeit feststellen kann dass die technisch unmöglich "nach hinten" schauen kann. Von Axis käme die AXIS P3215-VE mit der Abdeckblende in Frage, die ist mir aber fast schon zu gross und vor allem kostet die über 700 Euro.

    Da wären unter 200 Dollar für eine Hikvision aus der DS-2CD2...-Serie mit 2 MP irgendwie deutlich leichter an meine Regierung zu kommunizieren als 1.500 Euro.

    Allerdings bin ich gerade über einen Anbieter in Estland gestolpert der Hikvision zu gefühlt sehr regierungsverträglichen Preisen anbietet http://www.bkeesti.ee/tootekategoori.../valikaamerad/ - Wenn ich mich nicht irre sind die in der EU, Euros nehmen die offensichtlich auch, und lt. Hikvision-Webseite habe die sogar Distributorstatus http://www.hikvision.com/en/us/distr...ountryId=50009 Nachdem die auf der Webseite schreiben dass sie Englisch nur am Telefon können werde ich am Montag mal den Staub von meinem Skype-Guthaben blasen und bei denen anrufen ob / wie die nach DE liefern und was da noch an Kosten kommt. Schlimmstenfalls sind das Nettopreise und da kommen noch 20 % Mehrschweinchensteuer drauf, aber der Zoll sollte sich für Pakete aus Estland nicht wirklich interessieren.

    Oder kennt hier jemand den Laden und hat da schon bestellt und kann berichten wie das gelaufen ist???

    Kommentar


      Also für die Preise welche der estländische Shop gelistet hat kannste gleich in Amazonien bestellen.
      Dann fällt das Zollproblem auf jeden Fall weg.

      Gruss,
      Thomas

      Kommentar


        Ich wusste nicht, dass es innerhalb der EU Zollgebühren gibt - oder irre ich mich ?
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          Zitat von isitom Beitrag anzeigen
          Also für die Preise welche der estländische Shop gelistet hat kannste gleich in Amazonien bestellen.
          Dann fällt das Zollproblem auf jeden Fall weg.
          Bei Amazon kriege ich entweder Zeug aus Zypern zu Preisen die mittlerweile sehr nahe an denen von Estland liegen (der hat wohl deutlich erhöht, steht hier irgendwo im Thread) und wenn ich das richtig verstanden habe - auch hier im Thread - ist das auch nur China-Ware, sprich immer noch das Firmware-Problem, und ansonsten sind da noch ein paar billigere Anbieter die alle aus dem Dorf "China" versenden, das ist glaub ich direkt hinter St. Blasius am Dödel und das Zeug geht wieder durch den Zoll mit dem "Zoll- und Steuer-Risiko" und dem Risiko dass der Zoll die komplett aus dem Verkehr zieht wegen Produktsicherheitsgesetz. Wenn mir der Este tatsächlich EU-Ware ohne Firmwaregebastel liefert dann soll der gerne einen 20er mehr verdienen und ich hab meine Ruhe.

          Kommentar


            Oder du kaufst die Variante direkt von Amazon. Heisst dann halt Trendnet: http://www.amazon.de/Trendnet-TV-IP3...n+ds-2cd2032-i

            Kommentar


              quark! Falscher Thread!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar




                Hallo!
                Habe nun auch meine Kameras bekommen. 7 Stück für ca. 115€ das Stück inklusive Steuern und Zoll.

                Für die, die es interessiert, hier ein paar Bilder vom Inneren der Kamera.

                image1.JPG
                image2.JPG
                image3.JPG
                image4.JPG
                image5.JPG
                image6.JPG
                image7.JPG



                Auf dem letzten Bild ist die Rückseite der Platine auf dem Bild davor zusehen. Dort war ein ungenutzter 4-Pin Connector. Wofür der wohl sein mag?
                Zuletzt geändert von Hefti; 22.06.2015, 16:37.
                KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
                "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

                Kommentar


                  Ich habe gestern meine Hikvision in Betrieb genommen....leider habe ich gedacht. He neue Firmware vllt. geht da das E-Mail mit Punkt im Namen. Jetzt habe ich 5.30 drauf aber die Cam hat jetzt den firmware language mismatch: /home/webLib beim aufrufen des Webinterfaces. Jemand eine Idee wie ich wieder zurück komme?

                  Also das TFTP Auto Toole funktioniert nicht
                  Zuletzt geändert von magiczambo; 23.06.2015, 23:32.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    Ist ja auch gerade mal ein paar Posts her, dass von einem Firmware Upgrade abgeraten wurde. Dort ist auch ein temporärer Lösungsansatz zu finden.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Naja das davon abgeraten wird ist mir jetzt auf die schnelle nicht aufgefallen. Es wird von Problemen berichtet (habe aber auch nicht alle 39 Seiten durchgelesen muss ich gestehen)
                      Einen Workaround für mein Problem habe ich auch nicht erkannt, kennt jemand evtl. doch eine Lösung für mein Problem?

                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        Letzte Seite, Post #1147.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                          Die Frage nach der "Netzwerkmeldung" habe ich auch (ich habe eine Mototix und eine Hikvision).
                          Ich würde gerne im "Alarmfall" (bewegungserkennung) im Homeserver eine Aufnahme ins Archiv schreiben.
                          Müsste je eigentlich funktionieren, eventuell mal nen Netzwerk Sniffer anschmeißen und mitprotokolieren was die Cam alles verschickt.
                          Immerhin kann die Cam ja Nachrichten an die IVMS Software am PC schicken zb. Bewegung oder Bildveränderung bekomm ich als Meldung in die Software - ich glaub das geht über "trigger alarm output" oder "trigger channel".

                          Lg, Marcel

                          Kommentar


                            Hallo und Servus,

                            ich hab hab mal eine Frage an die MacBook User unter euch, ich selbst betreibe eine UTC Truvision/Interlogix TVD-1103 Dome Kamera. Sie ist Baugleich mit der Hikvision. Hat jemand von euch seine Hikvision schon mal über den Mac Browser erreicht?

                            Über Windows geht das einwandfrei, aber beim MacBook sagt er "fehlendes Plugin" ich hab die Fa UTC mehrmals angeschrieben, leider kommt von denen nix.

                            das Browser Menü ist genauso aufgebaut wie das der Hikvision, nur die Farbe ist anders!

                            über eine Nachricht würde ich mich freuen.

                            beste Grüße

                            M.

                            Kommentar


                              Hallo M.,
                              ich habe mit der Hikvision leider die gleiche Erfahrung gemacht, dass da ein Plugin fehlt. Da ich die Kamera aber über mein QNAP laufen lasse, kann ich die Kamera direkt über die Surveillance Station auf dem Mac anschauen. Das klappt dann.

                              Wenn du aber eine Lösung hast um da direkt zuzugreifen, sag uns bitte bescheid.

                              Gruß, Rico

                              Kommentar


                                Ich konnte es nun auch nicht lassen und habe mir zwei Stück DS-2CD2932-I V5.2.5 für knapp 200USD gekauft.
                                Nach 7 Tagen waren sie schon da. Habe dann gekuckt was denn nun DHL für die Verzollung verlangt aber da war nix.
                                Da wenden die lieben Chinesen einen Trick an und deklarieren die Lieferung als Geschenk mit einem totalen Wert von 53USD. Ganz sauber ist das nicht.
                                Ich war angenehm überrascht, dass die Kamera tatsächlich ein Metallgehäuse hat. Habe da insgeheim mit einer Kunststoffkopie gerechnet.
                                Um das PoE Kabel witterungsbeständig anzuschliesen muss man es selber Crimpen.
                                Das beigefügte Tool SADP findet die Kamera ohne Probleme im Netzwerk.
                                Leider bezieht die Kamera die Netzwerkadresse nicht über DHCP und so hatte es erst mal eine IP-Konflikt gegeben.
                                Kam aber trotzdem aufs Webinterface wo ich nach Username und Passwort gefragt wurde. Da die Anleitung in Chinesisch kam habe ich das liebe Internetorakel befragt: admin, 12345
                                Nun konnte ich eine freie IP zuweisen und auch das Passwort ändern. Für das UI kann ich mehrere Sprachen auswählen.
                                Die Einbindung in Synology lief unspektakulär da dieses die Kamera automatisch erkennt.

                                Gruss, Thomas
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X