Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jo, sorry. Ich habe keine Lust das ganze Forum auf den Kopf zu stellen ob jemand, irgendwann, irgendwas schonmal gepostet hat. Zu deiner Kamera. Die kann zwei Streams... richtig. Einen als Mjpeg den anderen als H.264. Das kann jede. Mir geht es darum, das ich von zwei verschiedenen (oder sogar mehr) Arbeitsplätzen, den Eibport aufrufen kann um das Videobild zu sehen. Und dafür braucht es einen ECHTEN Multistream. Sowas suche ich ohne gleich 1500,- Öre abzudrücken.

    Kommentar


      Hat schonmal jemand versucht an der Hikvision DS-2CD2732F die Brennweite zu verstellen?

      Kommentar


        Wo ist das Problem - ist doch in der Anleitung genau beschrieben?
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Ähm, eben nicht. Sonst würde ich nicht fragen. Ich hab das Ding direkt aus China. Da ist nichts brauchbares dabei. Vielleicht werden da aucch unterschiedliche Anleitungen beigelegt. Hast du so eine etwas aussagekräftigere?

          Kommentar


            Naheliegend wäre, einfach mal bei Hikvision zu schauen: http://www.hikvision.com/UploadFile/...1475784293.pdf
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Hab im Netz an anderer Stelle was gefunden. Das war auf der CD gar nicht dabei. Danke dir!

              Kommentar


                Zitat von Schorschi Beitrag anzeigen
                Jo, sorry. Ich habe keine Lust das ganze Forum auf den Kopf zu stellen ob jemand, irgendwann, irgendwas schonmal gepostet hat.
                Tolle Einstellung, sollen halt die anderen suchen....

                Kommentar


                  Was ist los? Die Hitze? Gesucht habe ich und nix gefunden, sonst hätte ich nicht gefragt. Trink mal ein kaltes Bier.... oder zwei ;-)

                  Kommentar


                    mach' ich später

                    Kommentar


                      Ich mach jetzt feierabend und trinke jetzt eins ... oder zwei ;-)

                      Kommentar


                        schorschi, du bist einlustiger
                        es ist doch wohl nicht zu viel verlangt die einzelnen mitteilungen auf einer seite zu lesen.
                        du möchtest wissen wie man denn zwei stream mit der kamera anschauen kann. ich schreibe dir zurück wie das geht. dann sagst du, dass dies ja eh jede kamera kann. aha...wieso fragst du dann? naja, hab keine lust mehr versuchskaninchen zu spielen.

                        nimm jetzt auch was kühles zu mir.

                        gruss,
                        thomas

                        Kommentar


                          Moin Leute!
                          Zu dem Stream im Browser mit rtsp.

                          Hatte ich neulich schon gegoogelt. In chrome wird es kein RTSP geben.
                          Mit VLC kann man den Stream aber z.b. öffnen.


                          Jetzt mal ne ganz andere Frage.
                          Bei mir kommt ein Netzwerkkabel direkt aus der Fassadenwand, ca 1m lang. Ich hatte eigentlich vorgehabt die Kamera so an der Fassade zu befestigen, dass kein Kabel mehr sichtbar ist. Die Kamera hat aber ganz schön gebamsel mit dran und so wird es quasi immer ein sichtbares Kabel geben.
                          Habt ihr da ne Idee zu einer optischen schönen Lösung?
                          Ein Bekannter meinte zu mir, nen Stück Rohr (gleicher Durchmesser wie die Kamerabefestigung, in dem dann die Kabel verschwinden. Von Außen sieht es dann aus wie eine "Dose".

                          Andere Alternative wäre an eine Fassadendose, aber damit kenne ich mich nicht aus, bzw. ich glaube ich hätte da vorher schon eine Platte an der Mauer befestigen müssen.
                          Hinzu kommt, dass diese Dosen so verdammt teuer sind. Zumindest was ich so gesehen habe.

                          Ich hatte die Kamera ja zerlegt, und nun überlege ich grade ernsthaft die Kamera auf dem Gerüst zerlegt anzubauen, und den Steckverbinder auf mein eigenes Kabel direkt aufzulegen. So richtig überzeugt davon bin ich aber noch nicht...

                          KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
                          "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

                          Kommentar


                            @isitom: Wo bitte hast du mir geschrieben WIE das geht? Du hast geschrieben DAS es geht. Und du schreibst was von Livebild. Ich nehme an du meinst das Livebild der Browseransicht. Das widerum meinte ich nicht. Ich sprach von 2 oder mehreren MJPEG Streams die ich gleichzeitig anschauen möchte.

                            Kommentar


                              Zitat von isitom Beitrag anzeigen
                              Direkt über den Browser gehts bei mir bislang auch nicht.
                              Also es geht definitiv über den Browser! Man muss in den Substream Einstellungen unter Videocodierung auf MJPEG umstellen und dann den oft zitierten Link http://IP/Streaming/channels/2/httppreview aufrufen. So läuft es bei mir im Browser. Auch über VLC mit RTSP läuft es problemlos.

                              Mein Problem ist aber ein anderes:
                              Ich habe eine Anwendung, die kein RTSP unterstützt bzw. wo es kein lizenzfreies Control für die Wiedergabe eines solchen Streams gibt.
                              Ich muss also auf den MJPEG Stream zurückgreifen. Den kann ich leider nicht auf 16:9 und auch nicht auf HD einstellen.

                              Gibt es irgendeine Möglichkeit einen HD 16:9 Stream mittels einem Nicht-RTSP-Protokoll anzuzeigen?

                              Kommentar


                                Zitat von mymazl Beitrag anzeigen

                                Also es geht definitiv über den Browser! Man muss in den Substream Einstellungen unter Videocodierung auf MJPEG umstellen und dann den oft zitierten Link http://IP/Streaming/channels/2/httppreview aufrufen. So läuft es bei mir im Browser. Auch über VLC mit RTSP läuft es problemlos.

                                [...]
                                Hallo mymazl,

                                aus irgendwelchen Gründen hat es heute zum ersten mal mit dem "vielzitierten" Link geklappt...

                                allerdings kam beim erneuten aufruf, nachdem das Bild "eingefroren ist, lediglich folgende Fehlermeldung:

                                "Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.
                                <ResponseStatus version="1.0">
                                <requestURL>/Streaming/channels/2/httppreview</requestURL>
                                <statusCode>4</statusCode>
                                <statusString>Invalid Operation</statusString>
                                </ResponseStatus>"
                                Sagt das jemand was? Für mich sind das leider böhmische Dörfer...

                                Gruß

                                Ralf

                                EDIT: Nach einem Login über die Weboberfläche lässt sich der Stream wieder im Browser darstellen... Kann man etwas gegen dieses Phänomen tun?
                                Zuletzt geändert von R52; 08.07.2015, 12:40.
                                Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X