Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi zusammen,

    ich werde mir demnächst ein paar Cam´s aus England bestellen (keine Grauimporte aus China).
    Wenn wir eine größere Menge zusammen bekommen, könnte ich einen besseren Preis erzielen.
    Folgende beiden Kameras stehen zur Auswahl.


    Hikvision DS-2CD2042WD-I
    Hikvision DS-2CD2142FWD-I
    Bitte um Info, wer alles mitbestellen möchte per PN.

    Danke

    Kommentar


      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
      Guter Punkt, bei meinen müsste ich das genaue Material nachsehen. Nach 3 Jahren auf Ost und Südseite konnte ich zwar keinerlei Veränderung feststellen, aber wer weiß was in 20 ist.

      Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung oder Empfehlungen. In absehbarer Zeit die Cams zu montieren wäre jetzt meine.

      cheers Sepp
      In einigen Fällen - auch zum mechanischen Schutz - habe ich die Leitungen mit Edelstahlwellrohr geschützt. Das gibt es in der Bucht in unterschiedlichen Durchmessern und ist eigentlich für Solarthermieanwendungen gedacht. Durch die 20 mm Variante passt auch der RJ45 Stecker.

      Bei einer anderen Anwendung habe ich eine ISTY Leitung im Bereich des Lichteinfalles einfach mit Alu-Klebeband "behandelt"

      Kommentar


        Hallo,

        ich habe ein Problem mit der Bewegungserkennung.
        Ich schaffe es einfach nicht die Einstellung zu finden, dass er bei einem vorbeigehen eine Email sendet.
        Meist wird keine Mail gesendet oder es wird eine gesendet wenn sich der Schatten vom Haus bewegt.
        Habe bereits die Experten-Einstellung gewählt und die Bewegungserkennung und die dynamische Bewegungserkennung aktiviert.
        Auf welche Werte habt ihr beiden Schieberegler eingestellt?

        Danke

        Kommentar


          Hi,

          die Bewegungserkennung ist nicht wirklich eine Bewegungserkennung, mehr eine Bildinhaltänderungserkennung. Je nach Einstellungen müssen sich eine bestimmte Menge Pixel um einen bestimmten Wert ändern. Das passiert, wenn jemand vorbei geht, aber auch wenn der Schatten vorbei geht oder sich eine Wolke vor die Sonne schiebt.

          Die kleinen Hiks haben nur wenige erweiterte Erkennungen, aber die Intrusion Detection müsstest du haben. Probier die mal.

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            Ich brauche eure Hilfe! Ich habe mir Hinvision DS-7608NI-E2/8P (mit 2TB HD) gekauft. Dazu die passenden Kameras DS-2CD2542FWD und DS-2CD2T42WD-I3.
            aber ich bekomme es nicht hin Bild im Browser aufzurufen.

            Habe jetzt die Möglichkeiten durch probiert:
            http://192.168.178.xxx/Streaming/channels/1/picture
            http://192.168.178.xxx/Streaming/channels/101/picture
            http://192.168.178.xxx/Streaming/channels/1/picture?snapShotImageType=JPEG
            http://192.168.178.xxx/Streaming/channels/101/picture?snapShotImageType=JPEG
            http://userass@192.168.178.xxx/Streaming/channels/101/picture

            Bin aber nichtmal sicher ob ich die ip-adresse der Kamera´s nehmen muss oder des NVRs
            Wer kann mir helfen?
            Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !!
            Zuletzt geändert von christian7; 24.05.2016, 20:29.

            Kommentar


              Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
              Ich schaffe es einfach nicht die Einstellung zu finden, dass er bei einem vorbeigehen eine Email sendet.
              Ich hatte mir das auch eine Weile angesehen und trotz Optimierung der Einstellungen viele Fehlalarme. Dann habe ich die Bewegungserkennung deaktiviert und nutze die Triggerung durch "Smart Events -> Kreuzende virtuelle Ebenenerkennung aktivieren". Das klappt für meine Zwecke deutlich besser. Die Erkennung reagiert mit angepaßter Empfindlichkeit z.B. nicht mehr, wenn das Hauslicht angeht. Dadurch hatte ich viele Fehlalarme. Probiere es einfach mal aus.

              Gruß

              Kommentar


                Wenn du den Stream des NVRs sehen möchtest, dann mußt du auch die IP-Adresse des NVRs eintragen.
                Hier mal ein paar Beispiele für den Hauptstream:

                Channel/Camera 1 - rtsp://admin:12345@192.168.1.100/Streaming/Channels/101
                Channel/Camera 2 - rtsp://admin:12345@192.168.1.100/Streaming/Channels/201
                Channel/Camera X - rtsp://admin:12345@192.168.1.100/Streaming/Channels/X01

                Kommentar


                  Auch wenn die Kameras nicht im gleichen Physikalischen Netzwerk sind? Schnittstelle ist ja nur der NVR.
                  bzw. Die IP-Adressen anders sind als die meines Normalen Netzwerkes.
                  Also Normal von der Fritzbox bekomme ich ja immer 192.168.178.1-254 und der NVR hat für die Kameras 192.168.255.1-8 verwendet.
                  Muss ich den Kameras jetzt andre IP-Adressen geben?

                  Kommentar


                    Christian,

                    willst Du jetzt auf die Kameras direkt oder über das NVR?

                    Bei direkt musst Du erstmal in das 192.168.255.x Netz kommen mit Deinem Endgerät.
                    Auf den NVR wenn Du die IP des NVR nimmst und dann muss Dein Endgerät im 192.168.178.x Netz sein.

                    Wenn Du von Deinem Endgerät in beide Subnets willst, geht das m.E. nur mit einem Router. Die Fritzbox kann das nicht.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      Hallo seppm,

                      Danke erst mal für deine Antwort!

                      Was Macht es für mich für einen unterschied? bzw. Wo wären die Vorteile?
                      Einen Zweiten Router hätte ich zwar wollte ich aber eigentlich nicht nutzen.

                      Mir wäre es Persönlich lieber NVR und Endgeräte im selben netzwerk zu haben und eben übers NVR Auf die Kameras zu gehen.
                      wollte unterandren mit meinen EibPort drauf gehen und zb. beim Klingeln Über Pushover das Bild bekommen bzw. die Möglichkeit die Türe zu öffnen

                      Kommentar


                        Hi Christian,

                        was spricht dagegen nur über das NVR zuzugreifen? Ich hab keins, kenne als die Mechanismen nicht, aber Michi hat ja ein Beispiel gegeben.
                        Das NVR hat ja vermtl. zum LAN hin (nicht zu den CAMs) eine einstellbare IP und die nimmst halt dann von der FB.

                        Oder wo hängt es?

                        Cheers Sepp

                        Kommentar


                          hey Seppm

                          hängt.... ja wo hängt es... irgendwie läuft gerade wirklich was neben der spur... sorry

                          ja die IP-Adresse ist in der FB fest vergeben für den NVR . Nutze ich ja für die restlich Konfiguration auch so.
                          Nur wenn ich jetzt die "rtsp://admin:12345@192.168.1.100/Streaming/Channels/201" auf rufe geht des ja zB. nicht mit dem Browser oder FB-Fon oder?
                          bzw. habe ich wenn des gehen würde nur immer zB. VLC-Player aufrufen können. meine jetzt bei anderen Cameras Axis zum Beispiel

                          entschuldigt das ich gerade voll auf dem Schlauch stehe

                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                            Die IP-Adressen der CAMs kannst du so lassen, würde ich eventuell trotzdem passend zu deinem Netzwerk ändern
                            Kannst du den mit einen Browser das Web Interface vom NVR aufrufen?
                            Hat der NVR die zu der Fritzbox passende IP?
                            Der NVR sollte schon eine IP in diesem Adressbereich haben192.168.178.1-254.
                            Wenn das so ist, dann kannst du das Web Interface z. B. mit 192.168.178.x:80 aufrufen.

                            Gruß
                            Michi

                            Kommentar


                              Wenn du die einzelnen Streams nicht aufrufen kannst, dann unterstütz der Browser kein RTSP-Streaming.
                              Dann kann man mit VLC Web Browser Plugin lösen.
                              Und über HTTP kann man die einzelnen Streams am NVR nicht aufrufen.
                              Wenn du über HTTP aufrufen möchtest, dann muss du die IPs der CAMs anpassen, dann kann man die HTTP Mjpeg--Stream der CAMs aufrufen, die werden dann auch ohne PlugIn im Browser angezeigt.

                              Kommentar


                                Hey Michi

                                Danke jetzt hast du die spur Glaube ich zumindest wieder wenig gerichtet...^^

                                Also das Web Interface vom NVR kann ich aufrufen da habe ich ja den Rest konfiguriert.

                                also um die Kamera Bilder mittels HTTP Mjpeg--Stream ab rufen zu können muss ich nur die IP-Adressen der Kameras in Einstellungen des NVR anpassen (des macht er ja dann eigentlich direkt in der Kamera oder?.

                                oder gibt's noch ne andere Möglichkeit der Kamera Bild zb. auf meinen iPhone anzuzeigen bzw. Eibport zu integrieren?

                                vielen dank schonmal

                                Grüße
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X