Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Mal so allgemein über ubiquiti und die Verfügbarkeit. Ich war seit Oktober auf die in Wall HD und auch Kameras, Switche und cloudkey. Im Shop bei denen wäre alles verfügbar, hat da jemand schon mal bestellt? Ich warte bei Allnet jetzt schon ewig und nie kann einer was sagen.
    Bei https://www.omg.de/ubiquiti-networks...-iw-hd/a-14840 steht 5.3.2021.
    Habe bei denen alles bestellt.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      Habe bereits 2x bei Ubiquiti direkt bestellt. Erst letzte Woche.
      Dauerte 2 Tage, dann war alles da.

      Kommentar


        Ich hab' meinen Ubiquiti-Krams bisher bei Alternate bestellt - ist auch alles kurzfristig gekommen.

        Kommentar


          Es gibt einen neuen UniFi 6 Professional Access Point im EA Programm von UB.
          Besonderheiten in meinen Augen Wifi6 bei 2,4Ghz. Bisher bieten auch die anderen U6 APs nur Wifi4 im 2,4Ghz und ausschließlich Wifi6 im 5Ghz Band. 5Ghz 4x4 Antennendesign.
          2,4G Antennendesign ist 2x2 was in 573,5Mbit endet. Allerdings nur mit 40Mhz Kanälen. Bei 20Mhz, was der Standard ist bei den meisten 2,4Ghz Geräten, also die Hälfte. Soweit ich weiß unterstützen viele Geräte ohnehin nur 20Mhz im 2,4Ghz Band, was dann 287Mbit Brutto wären maximal, bei 2 Streams. Bei Wifi4 würde man bei selber Kanalbreite und 2 Streams auf 144Mbit kommen soweit ich richtig informiert bin.
          Kurzum in etwa eine Verdopplung der Brutto Datenrate.
          Zur Ethernet Schnittstelle werden allerdings keine Angaben gemacht. Nur indoor also kein Outdoor "light" mehr wie beim AC Pro, der 60cm von der Kante eines überdachten Bereichs installiert werden durfte.
          Preis 149Dollar.

          Der U6 LR für 179Dollar hat 600Mbit im 2,4Ghz Band, allerdings benötigt er dazu 4x4 Antennendesign und ist Wifi4. Soweit ich weiß gibt es kaum Clients die das nutzen können. Ergo taugt sowieso eher höchstens für eine drahtlose Verbindung zwischen 2 APs

          Versteh nicht wieso man die APs preislich so eng beieinander ansiedelt. Imo wird der U6 LR dadurch recht uninteresant.

          EA Programm heißt aber natürlich nicht dass die Geräte auch tatsächlich so in Serie gehen. Es kann zu Hardwareänderungen kommen oder gar dass sie gar nicht kommen.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 24.02.2021, 16:10.

          Kommentar


            Für die jenigen, die es noch nicht wissen: Mit dem "EA Programm" ist Early Access gemeint. Also quasi ein öffenticher Beta-Test, bei welchem die Geräte käuflich erworben werden können.

            Kommentar


              Ja, allerdings wie gesagt trägt man auch das Risiko falls die Geräte nicht in Serie gehen oder noch verändert werden dass man dann eben "Elektroschrott" besitzt, der keine Updates bekommt etc. Weiß nicht ob UB die Dinger dann wieder zurück nimmt und das Geld erstattet. Für mich macht man sich hier eher die "Fansboys" zu Nutze, und lagert die Entwicklung einfach aus und wälzt Kosten und Risiko eben auf genau diese Leute ab.
              Aber kann denen die nicht daran teilnehmen egal sein.
              Mir gings im Grunde auch einfach nur um Infos zu teilen dass es einen Nachfolger des AP AC Pro vielleicht bald geben wird und wie der aussehen wird, technisch gesehen. Von der Hardware könnte eher mitunter die bessere Alternative zum U6 LR darstellen für die meisten und wäre obendrein noch etwas günstiger. Wifi4 mit 4x4 ist nen ziemlicher Exot halt vorallem da es nur SU-MIMO bei Wifi4 gibt. Das wird kaum einer (aus)nutzen können.

              Hauptvorteil den ich sehe wie angemerkt eben Wifi6 im 2,4Ghz Band beim neuen Pro hat bis dato noch kein anderer.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 24.02.2021, 17:21.

              Kommentar


                Eventuell ist bei den Wifi6 APs von Unifi interessant, dass es mit denen zu großen Problemen mit Shelly Geräten kommen soll. Jetzt sind Shellys zwar hier sicher nicht so beliebt, es ist aber zumindest denkbar, dass irgendwas in den neueren Unifi APs nicht einwandfrei läuft und dann auch bei anderen Geräten Probleme verursachen könnte.

                Ich habe bisher ältere Unifi APs und auch keine Shellys, jedenfalls läuft das einwandfrei.

                Kommentar


                  Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                  Für die jenigen, die es noch nicht wissen: Mit dem "EA Programm" ist Early Access gemeint. Also quasi ein öffenticher Beta-Test, bei welchem die Geräte käuflich erworben werden können.
                  Verstehe nicht, warum die das Programm überhaupt noch machen - bei Unifi inzwischen alles "EA"... 🙄

                  Kommentar


                    kennt ihr die Site schon?
                    https://www.drei-d-w.de/produkt/19z-...g2p-rackmount/

                    klasse Sache!
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                      kennt ihr die Site schon?
                      https://www.drei-d-w.de/produkt/19z-...g2p-rackmount/

                      klasse Sache!
                      Ja, kenne ihn auch (flüchtig) persönlich. Macht sehr gute Sachen und ist extrem hilfsbereit! Wenn Du was spezielles brauchst, würde ich ihm einfach mal schreiben.

                      Habe ein paar Sachen von ihm (obwohl ich 3D-gedruckte Sachen im Netzwerkschrank eigentlich nicht so mag) und bin total begeistert!

                      Kommentar


                        Zitat von ETechniker Beitrag anzeigen
                        Wenn Du was spezielles brauchst, würde ich ihm einfach mal schreiben.
                        Wenn er dir mal flüchtig den Weg läuft, richte ihm ein Danke aus, dass er am Sonntag sich meiner Bestellung von gestern annimmt Die Mail kam vorhin....
                        Klasse Sache!
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          Mal was ganz verrücktes, ich schreibe passend zum Topic.
                          Ich habe mir eine G3 Pro bestellt... ich werde es noch mit einer G4 Pro versuchen, aber bisher überzeugt mich die G3 Pro überhaupt nicht.

                          Montage
                          Wenn einfach nur ein Netzwerk Kabel aus der Wand kommt und man darauf einen Feldstecker montiert, dann hast du keine Chance das ordentlich in die Kamera zu bringen. D.h. du musst unter der Kamera eigentlich noch eine Anschlussdose haben um dort von Patchkabel auf Modultechnik zu gehen. Das Ganze ist dann aber nicht dicht gegen Feuchtigkeit und die Schalterdose ist auch zu groß zum abdecken. Verlegen die Herren in den USA nur 100m Patchkabel?

                          Chip/Bild:
                          Die G3 Pro hat laut Datenblatt "EFL 3-9 mm, ƒ/1.2 to ƒ/2." , leider finde ich nichts zum verwenden Video Chip. Die Öffnung der Linse ist aber winzig, also ist vermutlich in etwa die Größe eines Handy Chips verbaut. Das merkt man der Kamera auch an. Geht der Kamera das Licht aus, beginnt sie ziemlich früh an zu rauschen und das geflimmer ist nicht mehr schön, bis sie endlich in den IR Modus schaltet.
                          Es gibt kein WDR... d.h. gegen mein Fenster Tagsüber gerichtet habe ich das Fenster, hell wie die Sonne und alles andere dunkel wie der Ar... eines Iltis. Man muss sich dann entscheiden was man sehen möchte.

                          Software:
                          Anbindung ist dank Dream Machine einfach, man kann dann darüber 1 RTSP Stream auf z.b. einen Synology erstellen (klar, braucht man nicht). Es fehlen mir aber die ganzen Einstellungsmöglichkeiten der Axis Kameras. Mehrere Streams, Einstellung der Streams. Verhalten bei Tag/Nacht, Einblendung von Overlays und HTTP Events bei Bewegung oder ähnliches Alarme.

                          Fazit:
                          Du kannst Netzwerk/IT-Struktur und nur weil eine Kamera daran angebunden ist, heißt das noch nicht das du Kamera kannst. Für meine Projekte werde ich lieber weiterhin mit Axis planen. Auch wenn Dahua/Hikvision inzwischen ziemlich aufgeholt hat was Hardware (zum Teil sogar überholt) und Software (da kann man streiten) angeht... die UI Kameras sind eine nette Spielerei für mich.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Wenn einfach nur ein Netzwerk Kabel aus der Wand kommt und man darauf einen Feldstecker montiert, dann hast du keine Chance das ordentlich in die Kamera zu bringen.
                            Das ist zunächst mal der Montageanleitung zu entnehmen und dann gibt es ja auch Feldstecker die sich zwar nicht werkzeuglos montieren lassen, dafür aber ungleich schlanker sind.

                            Ansonsten finde ich die ganze Protect-Serie auch wenig beeindruckend. Zumal es absolute Glückssache zu sein scheint, was wann lieferbar ist.

                            BTW, falls relevant: In die in-Wall UAPs passen auch die wergzeuglosen Feldstecker.

                            Kommentar


                              Wieso sollen sie auch nicht rein passen?

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Verhalten bei Tag/Nacht, Einblendung von Overlays und HTTP Events
                                lässt sich m.E. nur über die APP einrichten.

                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Wenn einfach nur ein Netzwerk Kabel aus der Wand kommt und man darauf einen Feldstecker montiert, dann hast du keine Chance das ordentlich in die Kamera zu bringen. D.h. du musst unter der Kamera eigentlich noch eine Anschlussdose haben um dort von Patchkabel auf Modultechnik zu gehen.
                                so getan. Allerdings dann einen Gira TX44 Rahmen mit Blindeckel montiert. Den Blinddeckel so aufgebohrt, dass der Stecker durchpasst + die Kamera ansich anzuschrauben.
                                Katy Perry: Can you here me roar?
                                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X