Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckeneinbauspots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
    Habe auch die Leuchten von Slv. Auf den Bildern sieht die Unterseite immer matt grau aus. Im realen Leben ist das aber Kunststoff in Chromoptik.
    Also die von mir verlinkten Leuchten sind bei mir komplett aus Metall, inklusive Rahmenunterseite (ich habe die Variante mit QR-111 Leuchtmitteln).

    Greetinx,
    Udo

    Kommentar


      #92
      Hey,
      vielleicht hast du Recht, der Kasten ist auch komplett aus Metall, dieser Zierrahmen unten drunter sieht bei mir irgendwie "billig" aus.

      Ich habe
      Produktanzeige - SLV Signet Elektronik und Produktanzeige - SLV Signet Elektronik. Beide direkt über den Eli bestellt. Im Text steht auch "Front verchromt" - das habe ich damals überlesen und mich beim Auspacken geärgert.
      Gruß
      alexbeer

      Kommentar


        #93
        Also bei der GU10 Variante ist der Kasten (gehört zum Lieferumfang) aus schwarz lackiertem Stahlblech, die Abdeckung vorne ist aus Alumnium - nix Kunststoff.

        LG
        Christian
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #94
          ja stimmt, bei mir auch wie bei Christian.

          Ich hatte Filigrandecke, und mir mit Styropor, Kabelkanal und WD40 als Trennmittel geholfen. Die Aussparungen in der Decke 1cm größer als angegeben machen lassen.
          Den Styroporklotz habe ich später rausgekratzt-ging ganz gut und die Kästen konnten gut eingegipst werden.

          Bei einer Holzdecke mit Dämmung hätte ich auch meine bedenken. Da müsste eine Feuerfeste Abschirmung um den Kasten. Als Leuchtmittel habe ich die Strahler die den Großteil der Wärme nach unten abgeben.
          Meine Versuche in der Zwischendämmung waren ernüchternd und habe mich entschlossen da für normale Strahler die Decke abzuhängen.

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #95
            Hallo,

            hat jemand von euch solche Leuchten (Kardanische Einbauleuchten/ Niedervolt :: www.licht-versand.de-SHOP) mal für Dialux gefunden?
            Und nochmal die Frage: Wie heisst das Ding bei SLV?
            Ich vermute:
            http://slvbyslv.de/main.php5?g_page=...&g_arnr=154622 (AIXLIGHT MOD FLAT I QRB111)
            http://slvbyslv.de/main.php5?g_page=...&g_arnr=154112 (AIXLIGHT MOD 1 MR16, silber)

            Richtig?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #96
              Hallo Hendrik,

              ja, bei SLV heißt das Model Aixlight, dahinter folgt dann die Bezeichnung für das Leuchtmittel, also z.B. GU10, QRB111, etc.

              LG
              Christian
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #97
                Danke.
                Ich schwanke noch zwischen den GU10 und QBR111. Die einen sind ja 10cm breit, die anderen 18cm. Bei letzteren hätte ich die Befürchtung, dass die zu wuchtig wirken. Was meinst du?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #98
                  Ich finde, dass eben wegen der Breite die QRB111/AR111 gut zur Geltung kommen. GU10/GU5,3 finde ich nicht schwarz oder weiß (breit oder filigran) genug (kommt aber sicherlich auch immer auf den Einbaurahmen an). Filigraner gehts mit MR16 NV Leuchten.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                    ja, bei SLV heißt das Model Aixlight, dahinter folgt dann die Bezeichnung für das Leuchtmittel, also z.B. GU10, QRB111, etc.
                    Aber das sind doch nicht die gleichen, oder?

                    Kardanische Einbauleuchten/ Niedervolt :: www.licht-versand.de-SHOP
                    MR16 Variante: Außen: 108x296 mm Einbaumaß: 95x278x100 mm

                    Bei SLV:
                    Produktanzeige - SLV Signet Elektronik
                    Außen 35 cm 13,5 cm Ausschnitt 32,5 x 11 cm x 9,5 cm

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      Hallo Hendrik,

                      grob vom Typ/Aussehen her ja. Wenn Du mal auf die Bilder in den verlinkten Seiten klickst, siehst Du dann die Unterschiede. Imho würde ich sagen, dass er hier (http://www.licht-versand.de/shopcat/...ypFD7&faid=lud) besser aussieht als der da Produktanzeige - SLV Signet Elektronik.

                      Kommentar


                        Hallo,

                        Vielleicht könnt ihr mir hier helfen.

                        Ich suche kardanische Einbauleuchten mit QR111

                        Folgende Punkte sind zwingend notwendig.

                        Innen und außen in weiß
                        Möglichst klein, trotz QR111
                        Ob Frameless oder mit Rahmen ist mir recht egal.

                        Preislich soll eine 2-flammige Leuchte nicht über 100€ liegen, bei Frameless soll der Einbaurahmen im Preis mit drinnen sein.

                        Ich habe schon zig viele angeschaut und nichts wirklich passendes gefunden. Wenn was passendes dabei war, war es zu teuer.

                        Zu teuer aber schön waren:
                        Deltalight Grid In / Grid In Trimmless
                        Kreon verschiede Modelle

                        Nicht in weiß, daher nicht für uns geeignet:
                        Aixlight

                        Kommentar


                          Hallo Jache,

                          im Anhang eine Excel-Datei mit aktuellen I-Net-Preisen als Übersicht. Weiter unten im Text eine unvollständige Sammlung Weißer Trimless Einbauleuchten QR111. Zudem hab ich noch einige Infos in PDF - aber zu groß fürs Forum (25MB). Wennst magst, schick mir eine PM.

                          Trimless QR111 Leuchten Weiß/Schwarz:

                          Venezina:
                          ⁃ Invisible Trimless
                          ⁃ Ca. Listenpreis Leuchte: /// EUR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Rahmen: /// EUR
                          ⁃ Internetpreise: 33,- / 53,- / 71,- EUR (dmlights)
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 170/336/488 x 170 x 116 mm (1er/2er/3er l x b x h)
                          ⁃ Deckenausschnitt Rahmen: 170/340/490 x 170 x 150 mm

                          DeltaLight:
                          ⁃ Grid In Trimless 1/2/3 QR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Leuchte: 77,- / 119,- / 160,- EUR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Rahmen: 51,- / 77,- / 101,- EUR
                          ⁃ Internetpreise: 61,- / 93,- / 128,- (dmlights)
                          ⁃ Internetpreise Rahmen: 34,- / 51,- / 67,- (pricebreaker)
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 153/292/435 x 153 x 110mm (1er/2er/3er l x b x h)
                          ⁃ Deckenausschnitt Rahmen: 171/310/435 x 171 x 55mm
                          ⁃ Betonschalung: 310/450/500 x 240 x 130mm

                          Modular Lighting:
                          ⁃ Multiple Trimless
                          ⁃ Ca. Listenpreis Leuchte: 87,- / 139,- / 231,- EUR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Rahmen: 57,- / 64,- / 101,- EUR
                          ⁃ Internetpreise: 69,- / 111,- / 185,- (dmlights)
                          ⁃ Internetpreise Rahmen: 45,- / 51,- / 57,- (dmlights)
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 160/314/457 x 160 x 80mm (1er/2er/3er l x b x h)

                          Art Lichttechnik:
                          ⁃ KARDAN AR111
                          ⁃ Ca. Listenpreis Leuchte: 73,50 / 97,50 / 141,- EUR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Rahmen:
                          ⁃ Internetpreise:
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 160/315/470 x 160 x 150mm (1er/2er/3er l x b x h)

                          Oty Light:
                          ⁃ BIC B12
                          ⁃ Ca. Listenpreis Leuchte: 64,- EUR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Rahmen: 32,- EUR
                          ⁃ Internetpreise: 73,- (Systemdiluce.com) 115,- (SheSellShine) 135,- (Lichtaktiv.de)
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 120/-/- x 120 x 125mm (1er/2er/3er l x b x h)

                          ⁃ XAL:
                          ⁃ MITO 150
                          ⁃ Ca. Listenpreis Leuchte: 118,- / 182,- / 250,- EUR
                          ⁃ Ca. Listenpreis Rahmen: 49,- / 55,- / 61,- EUR
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 170/320/470 x 170 x 135mm (1er/2er/3er l x b x h)

                          LTS-Licht:
                          ⁃ SCT 201/202/203.100
                          ⁃ Ca. Preis Leuchte:
                          ⁃ Ca. Preis Einbaugehäuse: -
                          ⁃ Internetpreise: 106,- / 145,- / 185,- EUR (www.lichtchef.de » Startseite)
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: 156/285/413 x 156 x 120 (1er/2er/3er l x b x h)

                          ZAS:
                          ⁃ ZAS CARDAN
                          ⁃ Ca. Preis Leuchte:
                          ⁃ Ca. Preis Einbaugehäuse: -
                          ⁃ Internetpreise:
                          ⁃ Deckenausschnitt Leuchte: (1er/2er/3er l x b x h)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            und noch ein Fazit

                            So - was Dir sicherlich auch noch fehlt ist eine Meinung. Nach Überprüfung der o. g. Leuchten auf Einbaubarkeit in eine Betondecke und der Qualität (Ich habe mir 5 Hersteller zusenden lassen), bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

                            Nur die folgenden drei Leuchtenfamilien sind passabel von der Qualität:
                            • Delta Light Grid In Trimless
                            • Modular Lighting Multiple Trimless
                            • LTS Licht SCT 20x.100 BT

                            Alles andere hat sich zu stark verwunden/war nicht maßhaltig genug. Qualität hat eben seinen Preis :-(.

                            Letztendlich liege ich in der Entscheidung zwischen DeltaLight und LTS:

                            • Delta Light (∑ 254€/Leucht)
                              • Doppel/2-er Leuchte: ca. 90 EUR
                              • Einbaurahmen: ca. 80 EUR
                              • Betoneinbaugehäuse (Roemerboxxen): ca. 84 EUR

                            • LTS (∑ 242/Leuchte)
                              • Doppel/2-er Leuchte: ca. 165 EUr
                              • Einbaurahmen ink. Betoneinbaugehäuse (LTS): ca. 77 EUR

                            Für die Delta Lights sind wohl die Römerboxxen die beste Möglichkeit die Dinger vernünftig mit Toleranzausgleich in eine Betondecke gießen zu können.
                            LTS liefert ein Komplettsystem. Ich bin noch am Prüfen, wie Einbautolerant dieses System ist.

                            Ohne Rahmen würde ich keines der Systeme einbauen. Der Rahmen bringt Stabiltät. Außerdem lässt er ein Einputzen auch ohne Leuchte zu, was ich sehr schätze (Vermeidung Beschädigungen, Säubern).

                            Ich kann noch viel mehr Stellen, hab mich etwa 3 Monate mit dem Thema Trimless beschäftigt - also bitte einfach Fragen stellen und wie oben bereits gesagt - Material habe ich ausreichend zusammengetragen und freue mich, wenn ich meine Erkenntnisse teilen kann.

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Danke dir für die ganzen Infos.

                              Deckt sich fast komplett mit meinen.

                              Die Deltalight habe ich auch hier. Die sind Super, jedoch wirklich recht teuer. Vorallem der Einputzrahmen.

                              Die Leuchten von DMLight kann man total vergessen. Die hatte ich alle zu Hause. Von der Verarbeitung eine reine Katastrophe. Der Rahmen war bei 4 von 5 Leuchten verbogen. Die QR111 gingen nur total schwer rein.

                              Was ich noch empfehlen kann sind die ableuchten von Kreon, welche jedoch auch preislich recht teuer sind.

                              Ich habe den Vorteil, dass ich nur abgehängte Decken habe und somit keine Betongehäuse brauche.

                              Jedoch benötige ich knapp 40 2-flammige Leuchten. Das geht das ganz schön ins Geld.

                              Kannst du mir noch was zu den LTS trimless sagen? Ist bei der Leuchte der Einputzrahmen für eine agbehängte Gipskartonplatt schon dabei oder braucht man den auch extra. Wie gesagt keine Betongehäuse, sondern nur für die abgehängte Decke.

                              Ansonsten wie ist das bei der LTS? Ist der Einputzrahmen komplett geschlossen? Sprich auch unten? Und die Leuchten werden dann nur reingeklipst oder haben die beiden Strahler einen Boden sozusagen, welcher mit reingeklipst wird?

                              Danke dir vielmals.

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich bin verwirrt.
                                Nach Christians Aussage bin ich davon ausgegangen, dass die Leuchten die Gleichen sind:
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Aber das sind doch nicht die gleichen, oder?

                                Kardanische Einbauleuchten/ Niedervolt :: www.licht-versand.de-SHOP
                                MR16 Variante: Außen: 108x296 mm Einbaumaß: 95x278x100 mm

                                Bei SLV:
                                Produktanzeige - SLV Signet Elektronik
                                Außen 35 cm 13,5 cm Ausschnitt 32,5 x 11 cm x 9,5 cm
                                Aber:
                                Zitat von milko Beitrag anzeigen
                                grob vom Typ/Aussehen her ja. Wenn Du mal auf die Bilder in den verlinkten Seiten klickst, siehst Du dann die Unterschiede. Imho würde ich sagen, dass er hier (http://www.licht-versand.de/shopcat/...ypFD7&faid=lud) besser aussieht als der da Produktanzeige - SLV Signet Elektronik.
                                Die Bilder sind tatsächlich anders.
                                Mir gefällt der SLV allerdings besser...

                                Was stimmt nun? Sind die wirklich baugleich, oder nicht?


                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X