Zitat von Obiwan
Beitrag anzeigen
Um das Problem zu Lösen habe ich nun eine 4mm Spanplatte genommen und Streifen geschnitten. Dosenwand mit Schleifpapier angeraut und mit Heißkleb reingeklebt. Nun passen die Leuchten perfekt rein und ich konnte diese sogar durch die Befestigungslöcher mit Schrauben in die Reingeklebte Spanplatte zusätzlich fixieren. Jetzt muss ich mir nur noch so Acryl mit Körnung besorgen dann sollte das passen. Bin soweit ganz zufrieden. Bilder siehe unten.
@Voltus:
Ich hab mir nun den von dir geposteten SoloDrive bei euch bestellt. Kannst du mir noch kurz was zur Verkabelung schreiben. Das Ding hat ja vier Ausgänge für LED Module, ich habe aber sechs Stück. Wenn ich das von Elektrotechnik noch richtig in Erinnerung habe kann ich die Module nun jeweils zwei in Reihe Schalten, dann passt der Strom mit 700mA aber ich habe nen Spannungsteiler. Reicht da die Spannung dann noch? Da ich alle Module einzeln in die HV gezogen habe, würde sich dann natürlich die Leitungslänge addieren, also 10m zum ersten Modul 20m zum zweiten (10m hin und 10m zurück) und wieder 10m zurück zur HV. Sind dann 40m!? Verkabelt sind die Leuchten mit 2,5 Quadrat. Es wäre aber auch noch möglich die LEDs direkt zwischen jeweils zwei Dosen in Reihe zu verkabeln. Alternativ zwei Module an einen Ausgang, dann hätte ich aber nen Stromteiler. Eingestellt auf 700mA müssten dann noch 350mA bei den einzelnen Modulen ankommen. Habe ich das so noch recht in Erinnerung? Welche Variante wäre hier zu bevorzugen? Denke die 350mA pro Modul würden mir reichen, aber was ist auch vom Spannungsabfall usw. her sinnvoller?
Kommentar