Hallo,
ich habe hier die Flat-Frames von Puckelmuckel (wenn ich es richtig verstanden habe, sind die nicht ganz identisch mit denen von SLV).
Außerdem habe ich Einbaudosen vom Hornbach, die den 1094-01 von Kaiser arg ähneln. Ich würde behaupten, dass sie identisch sind -zumindest wenn ich nach den Bildern im Internet gehe.
Bei dieser Kombination bestehen folgende Probleme:
1) die Aufnahmen für die Schrauben müssen herausgebrochen werden
2) die Klemmbügel sind zu straff. Sie können allerdings mit einer Zange plastisch verformt werden, so dass es geht.
3) Die Dose wird hinten ja enger. Über diesen Absatz kriege ich die Klemmbügel nicht geschoben. D.h. wenn ich die Dose bündig einbauen würde, würde die Lampe aus der Wand hervorstehen.
Unbefriedigend.
Jetzt frage ich mich, ob es mit den originalen SLV Einbaudosen besser gehen würde -denn die Lampen sind ja auch scheinbar anders.
und nun?
Gruß,
Hendrik
ich habe hier die Flat-Frames von Puckelmuckel (wenn ich es richtig verstanden habe, sind die nicht ganz identisch mit denen von SLV).
Außerdem habe ich Einbaudosen vom Hornbach, die den 1094-01 von Kaiser arg ähneln. Ich würde behaupten, dass sie identisch sind -zumindest wenn ich nach den Bildern im Internet gehe.
Bei dieser Kombination bestehen folgende Probleme:
1) die Aufnahmen für die Schrauben müssen herausgebrochen werden
2) die Klemmbügel sind zu straff. Sie können allerdings mit einer Zange plastisch verformt werden, so dass es geht.
3) Die Dose wird hinten ja enger. Über diesen Absatz kriege ich die Klemmbügel nicht geschoben. D.h. wenn ich die Dose bündig einbauen würde, würde die Lampe aus der Wand hervorstehen.
Unbefriedigend.
Jetzt frage ich mich, ob es mit den originalen SLV Einbaudosen besser gehen würde -denn die Lampen sind ja auch scheinbar anders.
und nun?
Gruß,
Hendrik
Kommentar