Zitat von henfri
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treppenwandbeleuchtung
Einklappen
X
-
Monti
-
@Michael (Voltus): nur mal so aus Interesse, wenn ich meine 6 LED Leuchten bestückt mit diesen Modulen über einen KNX Treiber ansteuern möchte, welchen würde ich benötigen und was würde der kosten? Leitungslängen zur am weit entferntesten Leuchte etwa 10m. Hab zwar von Matthias schon zwei LED0018 K350 dafür, aber die könnte ich dann auch anderweitig einsetzen.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hallo Niko,
schönes Beispiel. Passt nämlich perfekt!
Da Du KNX Treiber schreibst, fallen die Eldoled ja raus.
Konstantstrom mach Zennio nicht. Deshalb
Bilton Curve
Der curve kann max 700mA, passt also auch gut zu Deinem Leuchtmittel. Wenn Du die bei 700mA betreibst, hast Du 9,6Volt Spannung. Der Curve kann 22 Volt Pro Kanal.
Insofern kannst Du Deine 6 Stück einwandfrei daran betreiben.
Jetzt zum Preis. Wie auf dem Stammtisch am Samstag mitgeteilt, mussten wir die Bilton Geräte auch auf den Listenpreis setzen.
Abgabepreis inkl. MwSt. ist 197,50€
Wegen der Leitungslänge bekommst Du aber Probleme.....
Kommentar
-
Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Der Preis ist interessant. Müsste man dann wieder über Email bestellen um den besseren Preis zu bekommen?
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDa Du KNX Treiber schreibst, fallen die Eldoled ja raus.
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenWegen der Leitungslänge bekommst Du aber Probleme.....Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hallo Niko,
Du kannst auch per Shop bestellen ( Vorkasse oder Bankeinzug) und den Preis im Bestellkommentar hinterlassen.
Wir ändern das dann.
Leitungslänge kann ich nicht genauer erläutern. Der mir gegenüber sitzende Elektromeister betrachtet das wie einen elektronischen Trafo. Dort bis Du auf 2 Meter Leitungslänge begrenzt, um keinen Störsender zu bauen....
Hier würde ich gerne noch fachliche Kommentare hören.
Eldoled biete ich jetzt mal inklusive Stromversorgung an:
http://www.voltus.de/beleuchtung/inn...0x41x30mm.html
Das ist das Gerät mit nur einer Dali Adresse! Gibt es auch mit 2 oder 4 Dali Adressen.
Ohne Stromversorgung:
http://www.voltus.de/beleuchtung/inn...00-1050ma.html
Kommentar
-
Der Eldoled mit Spannungsversorgung wäre preislich sehr interessant. Und ich brauche nur einen Kanal, da ich ohnehin alle 6 Module gemeinsam schalten und dimmen möchte. Nur wie es mit der Leitungslänge aussieht würde mich schon interessieren. Beim LED0018 K350 von Tridonic wird diese im Datenblatt mit 20m angegeben.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Gut, ich kläre das noch mal mit Eldoled.
Schön das Du den Vergleich angestrebt hast. Finde es schon beachtlich das man mit einem Treiber 6x580 Lumen LED Leuchtkraft erreichen kann.
Das entspricht einer als energiesparend bezeichneten Osram Halogen Classic A Eco mit 42 Watt und 630 Lumen....
Für die Leuchtkraft hätte man also mal eben 5 60 Watt Glühlampen= 300 Watt gebraucht.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenGut, ich kläre das noch mal mit Eldoled.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Eldoled will Heute einen Testaufbau machen.
Technisch gesehen sehen die gar keine Einschränkung ( bezüglich Funkstörungen). Also auch 50 Meter sind problemlos denkbar. Denen geht es mehr um "beautiful dimming". Bei großen Leitungslängen kann es zu einem ungewünschten Dimmverhalten im unteren Bereich kommen.....
Kommentar
-
Das hört sich ja schonmal gut an. Wenn 50m möglich sind, sollten ja 10m kein Problem darstellen. Aber warten wir mal ab. Vielen Dank dir und auch Eldoled für euren Einsatz!Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hi,
habe gerade mit Eldoled das Thema Brumberg und gemeinsame Kathode behandelt.
Die Eldoled CC ( constant current, konstantstrom) Treiber haben 4x Plus und minus. Sie sind also universell einsetzbar und für Brumberg geeignet!
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenAlso mir wäre 1W zu wenig. .
Sprich 1W ersetzen von der Ausleuchtung der Stufe die ehemaligen 10W G4 NV. Das ganze hat mich jetzt für 5 LED + 2 LED EVG ca.160€ gekostet. Keine Bastelei - Umbau ca.1 Std. !!!! Jetzt bin ich nur mal gespannt wie lange die Durchhalten bei ca.5 STd.pro Tag !!!
Bilder werde ich die Tage mal reinsetzen - und Dimmen werde ich mir definitiv sparen. Die Stufe / Treppe ist gleichmässig ausgeleuchtet - die ca.1cent-grosse LED Platine ist weit genug von der satinierten Scheibe entfernt-somit kein punktförmiges Durchschimmern. Die Verarbeitung für den Preis ist super. Echt empfehlenswert !!! Warm wird da mal gar nix - nach 3 STd. kannste den Finger direkt auf die LED halten, und da spürt man nix.
LG und trotzdem viel Spass beim Basteln.
Daniel
Kommentar
-
Zitat von keldan2 Beitrag anzeigenJetzt bin ich nur mal gespannt wie lange die Durchhalten bei ca.5 STd.pro Tag !!!
ich habe die (technisch identischen?) Frame Curve LED bei uns im Haus seit 2,5 Jahren im Einsatz. Die leuchten beide Treppen mind. 5 Std. am Tag aus - im Winter bedeutend länger - bislang absolut ohne Probleme.
Wärmeprobleme habe ich auch nicht und auch wenn einige diese Leuchten sicherlich als "Funzeln" bezeichnen würden, bin ich mit der Ausleuchtung und der Leuchtstärke sehr zufrieden. Und das, obwohl ich nur 3 pro Treppe eingebaut habe (halbgewendelte Treppe, eine Leuchte pro Wand)!
VG
Markus
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenTechnisch gesehen sehen die gar keine Einschränkung ( bezüglich Funkstörungen). Also auch 50 Meter sind problemlos denkbar. Denen geht es mehr um "beautiful dimming". Bei großen Leitungslängen kann es zu einem ungewünschten Dimmverhalten im unteren Bereich kommen.....
The length of the wires between the LINEARdrive and the light engine (the LEDs) should not exceed 3m. Beyond this length, the resolution and contrast rate cannot be guaranteed.
Ist das ein Copy-Paste-Fehler, da bei der Eco-Version dasselbe steht?
(Es ist zu vermuten, daß die Linear-Serie einen Linearregler mit PWM-Dimmer hat, die ECO-Serie dagegen einen getakteten Treiber plus PWM-Dimmer. Ersterer wäre für lange Leitungen besser geeignet.)
Kommentar
-
Hallo Leute,
habe nun ein ernstes Problem... hab zu meinem Elektriker gesagt, dass ich so Kaiser Dosen für die Treppe brauche. Hat er auch geliefert und ich eingegipst und verrohrt. Nachdem die Gipser nun weg sind und man den Estrich wieder betreten darf wollte ich mich voller Elan an die Beleuchtung der Treppe machen. Die Dosen vom Putz befreit und SLV Leuchte rein und jetzt passt sie nicht! Die Dose ist etwa 5mm zu breit und zu hoch, wobei die Höhe aufgrund der Spannbügel nicht das Problem wäre. Hab mal Bilder gemacht und angehängt. Hat da einer ne Idee was ich tun kann?Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
Kommentar