Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenwandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo!
    Ich möchte meine zwei Treppen beleuchten als Gehäuse die Flat Frames Basic, nur mit der Beleuchtung bin ich mir nicht sicher, reicht diese aus ??
    LED-Leuchtmittel G4 1,5W 12V/AC 120° Warm-Weiß, SLV | voelkner - direkt günstiger

    und welches Material benötige ich noch Trafo welchen, 4x Bewegungsmelder Empfehlung und ?

    danke

    Kommentar


      Ausleuchtung der Lampen

      Hallo Zegger,

      die Lampen von dir sind aber keine RGB Leuchten.

      Die Leuchten 9fach SMD Cluster sind generell schon sehr hell. Die Stufen sind schön beleuchtet.
      Aber meiner Meinung nach reicht es definitiv nicht aus nur diese Leuchten in der Wand zu nehmen.
      Als Effektbeleuchtung ist es toll. Aber dann meiner Meinung nach besser wenn die mit RGB Clustern flexibler bist.
      ( Aber ist halt Geschmackssache )

      Ich denke halt an ältere Leute und Kinder. Dazu reicht die Ausleuchtung nicht aus.

      Gruß,

      pukelmuckel

      Kommentar


        oder halt jetzt Halogen rein und wenn ich wieder Geld habe LED

        ist doch möglich ?

        Kommentar


          Halogen / LED

          Klar ist das möglich.
          Mit den Gehäusen bist du ja flexibel.
          Aber die LED Cluster kosten EUR 6,00 das Stück.
          Und an die beiden Treppen kommen vielleicht 15 Lampen oder so.

          Also dann erst Halogen rein und dann umbauen.
          Da gibst du letztendlich das doppelte aus und verpulverst auch noch mehr Strom bei den Halogen :-)

          Kommentar


            Zitat von puckelmuckel Beitrag anzeigen
            Da gibst du letztendlich das doppelte aus und verpulverst auch noch mehr Strom bei den Halogen :-)
            Sorry, das stimmt so nicht, in lumen/Watt (von wenigen Ausnahmen abgesehen), also Hell/Eur sind NV-Halo's immernoch deutlich besser, auch wenn einem der LED-Wahn etwas anderes suggeriert. Klar ist so eine 3W Power-LED schon hell aber das ist trotzdem kein 35W NV-Halo.. Hier hab ich den Rest meiner Meinung dazu aktuell abgelegt

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Anschluß an C003

              @OBIWAN

              Hallo,
              kann ich den 12V Ausgang des Netzteils an den Eingang des C003 anschließen und an dessen Ausgang 3-5 dieser LED Cluster betreiben?

              Viele Grüße

              Kommentar


                Zitat von l.scheper Beitrag anzeigen
                @OBIWAN

                Hallo,
                kann ich den 12V Ausgang des Netzteils an den Eingang des C003 anschließen und an dessen Ausgang 3-5 dieser LED Cluster betreiben?

                Viele Grüße
                Ja. Kannst du. Der C003 hat ja ein Eingangsspannungsbereich von 8-24V.
                Wenn es die selben LED-Panels sind wie ich sie verbaut habe, kannst du deine 5 Stück daran betreiben.

                Gruß
                Marco

                Kommentar


                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Ich habe die eingebaut:

                  Chip on Board LED Modul 7W, warmweiß, high CRI, 440lm | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

                  DAS ist Licht

                  Natürlich ein wenig teurer. Die werden mit 700 mA Konstantstrom betrieben. Hier braucht man nur zwei Drähte, die kann man also auch verwenden, wenn man die Leuchten durchverbunden hat und zentral einspeisen will. Die Module werden IN REIHE angeschlossen.

                  Ich habe auch die Leuchte komplett ausgeräumt, zwei Gewinde M4, etwas leitkleber, fertig. Es gibt auch eine Optik dafür, teste ich demnächst.
                  ...scheinbar gibt es auch wirkliche G4 Alternativen auf LED ohne grossen Umbau vorzunehmen ->

                  http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=31448&flv =1

                  ...werd mal eine bestellen, und schauen ob die in meine Gehäuse ->

                  SLV Innenraum-Einbauleuchte Flat Frame Curve 112772 Stiftsockel Silber-Grau G4 im Conrad Online Shop

                  passen.

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar


                    Naja, das ist eine funzel mit 15 Standard-LED's, genau deserlbe Krampf wie die anderen Massengräber in der Grabbelkiste ausm Baumarkt auch.
                    Eine 5W Glühbirne reinzuschrauben dürfte erheblich einfach und günstiger sein

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Eine 5W Glühbirne reinzuschrauben dürfte erheblich einfach und günstiger sein

                      Makki
                      ...tja wenn se reinpassen würde, würde ich es machen ;-)

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        @obiwan
                        Hallo,
                        Hab die ersten Gehäuse "ausgeräumt". Wie befestige ich am sinnvollsten die Cluster? Hab schon über M3 Gewindeschrauben "als Stehbolzen" mit zusätzlichen Muttern nachgedacht....
                        Und wie verkabel ich die Cluster am besten im Gehäuse? Das Gehäuse seitlich aufbohren und die Original-Stecker von außen durch, oder die Kabel direkt anlöten?
                        Vielen Dank für Deine Ideen!
                        mfG
                        Ludger Scheper

                        Kommentar


                          Die Buchsen habe ich vorsichtig um 90 Grad umgebogen. Dann ein zweites Loch gesenkt. Dadurch kommen die Platinen weiter zurück im Gehäuse und die
                          LEDs erscheinen nicht so punktförmig. Dann einfach mit Heisskleber an den vier Ecken befestigen. Hält.
                          Zum Anschluss nehme ich die mitgelieferten kurzen Originalkabel und verlängere die, da bei mir die Abstände grösser sind. Somit habe ich gleich die richtigen Stecker.

                          VG

                          Kommentar


                            Hallo Ludger,

                            ich denke zur Befestigung gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich habe auch Heißkleber für die Ecken benutzt. Es geht auch doppelseitiges Klebeband.

                            Für die Verkabelung habe ich die Stecker ausgelötet und die Adern direkt auf die Platine gelötet.

                            Gruß
                            Marco

                            Kommentar


                              ...an das Umbiegen hab ich nur kurz gedacht und dann die Gedanken wieder verworfen...

                              Vielen Dank, daß Du's schon getestet hast, dann kann ich's auch gefahrlos machen

                              mfG
                              Ludger

                              Kommentar


                                Zitat von l.scheper Beitrag anzeigen
                                ...gefahrlos...
                                Vorsichtig!!! :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X