Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris786
    antwortet
    Obere Reihe kommt mir sehr eng vor, wenn hier Kabel angeschlossen werden müssen. Viel Spaß beim auflegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Lass doch einfach mal die Hässlichen Kabelkanäle weg ... wieso können Drähte nicht locker im Schaltschrank sein? Wenn der Deckel drauf ist -.... ist es für die Ewigkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Blöder Handyupload ...

    Der erste aus der Werkstatt ich habe an der ein oder anderen Stelle versucht es anders zu machen und das war ein wenig Mist wie ich zugeben muss. Ein paar Fehler sind drin, ist mir bewusst. Plus: ja ich weis das die KNX Leitungen hässlich sind, das wird das nächste mal anders.

    Nur bevor einer meckert

    EAF69F7F-3FA4-4DC1-B939-8BA908A754EC.jpeg

    Einen Kommentar schreiben:


  • skibbi
    antwortet
    Interessehalber: Warum macht man die KNX- und BE-Klemmen so weit unten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hochpass
    antwortet
    Einspeisung gefühlt ein wenig dünn . Und alle Geräte im Programmiermodus, das wird auch nix

    Einen Kommentar schreiben:


  • larsrosen
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Was haben die Fragen: Wie stopfe ich meinen Verteiler am billigsten mit Netzteilen voll?, eigentlich in dem Thread zu suchen?

    Kann man nicht mal wieder frische Bilder zum anschauen und bewerten bekommen?
    Na dann los...
    Schon ein paar Monate alte. Doppelhaushälfte.


    BadSmiley
    Nicht wieder meckern wie es bei mit in der Werkstatt aussieht. Vorallem die Kabelbinder der Marke Workzone 🤣🤣
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von larsrosen; 17.09.2020, 17:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Was haben die Fragen: Wie stopfe ich meinen Verteiler am billigsten mit Netzteilen voll?, eigentlich in dem Thread zu suchen?

    Kann man nicht mal wieder frische Bilder zum anschauen und bewerten bekommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • barontigger
    antwortet
    Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen

    Baut man das HLG600 hochkant ein, blockiert es zwei Reihen, auf die man 6 Enertex á 160W bekommen würde (960W). Somit würde das wieder fürs Enertex sprechen.
    Wobei man aber aber auch 2x 600W bzw zumindest 480 W nebeneinander bekommt, wenn es hochkant montiert ist oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1mannlan
    antwortet
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

    Da muß man aber genau hinschauen ... Meanwell HLG verschwendet ziemlich viel Platz im Verteiler (größerer Verteiler = Mehrkosten) und erfordert je nach Leistung nachgelagerte Sicherungen, die beim Enertex normalerweise entfallen können. Auch die kosten Geld und Platz.

    Mehrere Enertex anstatt eines dicken HLG hat auch Vorteil, daß im Fehlerfall nicht so viel Lichtkreise gleichzeitig ausfallen.
    Das gilt aber doch nur, wenn man nicht mehrere Enertex miteinander verschaltet oder? Werden drei Enertex zusammengeschaltet haben sie ja in Summe auch 450W, also mehr als 16A.

    Platzmäßig sehe ich das aber ähnlich. Man könnte jetzt schauen welches HLG die beste Platzausnutzung bietet, bei den Enertex kriegt man aber halt 480W auf eine Hutschiene. Baut man das HLG600 hochkant ein, blockiert es zwei Reihen, auf die man 6 Enertex á 160W bekommen würde (960W). Somit würde das wieder fürs Enertex sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast1961
    antwortet
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Naja Kosten
    Meanwell HLG gegen Enertex ... warum mehr bezahlen...
    Da muß man aber genau hinschauen ... Meanwell HLG verschwendet ziemlich viel Platz im Verteiler (größerer Verteiler = Mehrkosten) und erfordert je nach Leistung nachgelagerte Sicherungen, die beim Enertex normalerweise entfallen können. Auch die kosten Geld und Platz.

    Mehrere Enertex anstatt eines dicken HLG hat auch Vorteil, daß im Fehlerfall nicht so viel Lichtkreise gleichzeitig ausfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1mannlan
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ab gewissen Dimensionen solcher Netzteile, sollte man die Wärmeabführfähigkeit der Verteilerschränke beachten und das mal durchrechnen. An so manchen dunklen aber sehr warmen Sommertagen kann das da drinnen schon gut hoch temperieren wenn da einer einen Putzfimmel im Haus bekommt und auf volle Beleuchtung schaltet.
    Guter Hinweis,
    Bei 1kW wären das ja bei 95% Effizienz immerhin 50 Watt. Mit ein paar Lüftern sollte das dann aber ja kein Problem mehr sein .

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Naja Kosten
    Meanwell HLG gegen Enertex ... warum mehr bezahlen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Ab gewissen Dimensionen solcher Netzteile, sollte man die Wärmeabführfähigkeit der Verteilerschränke beachten und das mal durchrechnen. An so manchen dunklen aber sehr warmen Sommertagen kann das da drinnen schon gut hoch temperieren wenn da einer einen Putzfimmel im Haus bekommt und auf volle Beleuchtung schaltet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eraser
    antwortet
    Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
    Ich will hier auch keinen "Krieg" anzetteln

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1mannlan
    antwortet
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Gibt es überhaupt eine Norm die besagt dass man etwas nich in den Verteiler einbauen darf?
    Ich meine hier einmal irgendwo gelesen zu haben, dass das Enertex das erste (und einzige) Netzteil war, welches alle erforderlichen Normen einhält, vielleicht war das dann eine falsche Schlussfolgerung...

    Nach überfliegen des 14-seitigen Threads über EMV-Verhalten sieht es für mich aber nun so aus, als wäre des Meanwell HLG wohl prinzipiell geeignet, auch wenn es ggü. dem Enertex Netzteil (möglicherweise) nicht so intensiv "nach norm" getestet wurde.

    Das Thema ist ja sehr komplex und ich hatte hier schon an verschiedenen Stellen die verschiedensten Meinungen gelesen, was mich verunsichert hatte.
    Ich will hier auch keinen "Krieg" anzetteln, war aber etwas verwundert, dass es beim Post hier zwei Seiten weiter vorne keine Hinweise in der Richtung (mehr) gab.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X