Gehört zwar nicht mehr zum Thema und haben wir im Nachbarforum schon zur Genüge diskutiert..
Kommt drauf an, ob die mit günstigen Rogowski-Spulen oder teureren Hall-Sensoren arbeiten. Auf Nachfrage bei Eltako, welche Technik dort verwendet wird:
Fraglich ist auch, was es dann bringt, wenn ich dem Netzbetreiber nachweisen möchte, dass sein Zähler falsch misst. Das wäre ein schieriger Prozess, wenn er sich an die Regeln hält und den billigst möglichen Zähler verteilt hat.
Ich habe bei unseren Küchengroßgeräten vom namnhaften Hersteller mit "S" von 2017 auch nichts erreichen können, obwohl der Standby-Verbrauch durchweg außerhalb der gültigen Norm liegt, wobei mir die Verbraucherzentrale Recht gab, aber auch keine Handhabe hat.
Zitat von derneugierige
Beitrag anzeigen
wir verwenden zur Ermittlung der Nenndaten eine Shount-Technik. Die Ermittlung der elektrischen Arbeit über mehrere Zähler kann immer zu Abweichungen bis 10 Prozent führen.
Ich habe bei unseren Küchengroßgeräten vom namnhaften Hersteller mit "S" von 2017 auch nichts erreichen können, obwohl der Standby-Verbrauch durchweg außerhalb der gültigen Norm liegt, wobei mir die Verbraucherzentrale Recht gab, aber auch keine Handhabe hat.
Kommentar