Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von RBender Beitrag anzeigen
    CE
    China Electric?

    Kommentar


      Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
      China Electric?
      Genau oder...
      CE-Kennzeichnung nach Bauproduktenverordnung

      Kommentar


        Falsche Kategorie!


        Goto

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...gruselkabinett

        Voltus Wo Du Dich auch immer rumtreibst, Micha!!!
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          Verdrahtet ihr im Verteiler starr oder flexibel? Speziell den Bereich vom LS zum Aktor und weiter auf die Klemmen, bzw. Direkt vom LS auf Klemme? 2,5er Querschnitt?

          Vom FI zu den LS 6mm Querschnitt? Natürlich nur wenn keine Phasenschiene verwendet wird.

          Kommentar


            Im Idealfall versuche ich immer Wlan oder Bluetooth Kabel zu verwenden. Da ist der Widerstand nicht so hoch.

            Ist die Frage jetzt wirklich ernst gemeint? Das ist genauso wie wenn ich dich Frage mit was fahren Autos?
            Wie kommst du auf die Querschnitte?
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              Das ist ja eine Frage wie "Xbox oder Playstation?"

              Gibt Leute, die mögen die 90°-Optik der starren Leiter, die durch sorgfältiges Biegen erreicht wird.
              Gibt Leute, die mögen das einfachere und schnellere Handling der flexiblen Leiter, insbesondere bei Änderungen.

              Querschnitt ist ebenfalls so eine Glaubensfrage, so lange du nicht kleiner wirst als deine Absicherung zulässt.

              Da ich persönlich keine Ambition (und Zeit) für "Kabel-Origami" in der Verteilung habe, würde ich dir 2,5 qmm flexible Leiter für alles, was als 1,5 qmm oder 2,5 qmm ab Reihenklemme angeschlossen ist, empfehlen: vom LS zum Aktor sowie vom Aktor zu den Reihenklemmen.

              Die nächste Frage, die du vergessen hast: Kabelbinder oder Kanäle?

              Kommentar


                Danke für die Antwort!!!

                Heute mal wieder sehr witzig wie? Das ist aber genau das, warum sich viele gar nicht mehr trauen hier überhaupt noch irgendwelche Fragen zu stellen. Wenn solche Antworten kommen dann doch lieber einfach die Klappe halten und nix sagen.

                Kommentar


                  Danke dir Gurumeditation für deine Antwort, damit kann ich was anfangen das mit witzig galt natürlich Lars.

                  Kommentar


                    Ja mal im Ernst was erwartest du?
                    Es hat sein Grund warum eine Ausbildung 3 Jahre dauert.
                    Ist es dir egal, wenn du in den Urlaub fliegst ob vorne nur ein Hobby-Pilot sitzt?

                    Anhand der Fragen gehe ich davon aus, das du von Elektroinstallation wenig bis keine Ahnung hast. Es wäre fahrlässig das zu Unterstützen.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      Der Querschnitt der Leitung sollte schon mindestens der Vorgeschalteten Sicherung entsprechen! Wenn die davor liegend Sicherung z.B. 35A ist kannst du 6mm² nehmen!

                      Kommentar


                        Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                        Verdrahtet ihr im Verteiler starr oder flexibel? Speziell den Bereich vom LS zum Aktor und weiter auf die Klemmen, bzw. Direkt vom LS auf Klemme? 2,5er Querschnitt?

                        Vom FI zu den LS 6mm Querschnitt? Natürlich nur wenn keine Phasenschiene verwendet wird.
                        Sorry wenn ich Lars Antwort schon gut verstehen kann. Du schreibst schon so einige Beiträge mit Querschnitten einmal von den Leitungsschutzschaltern zu den Abgangsklemmen, dann mal vom SLS Schalter zum Zähler....Ich muss dir auch unterstellen das Du von Elektro keine Ahnung hast und schon aus Sicherheitstechnischen Aspekten die Finger von einem Verteiler/Zählerplatz lassen solltest!
                        Grundsätzlich finde ich es auch von anderen Forenmitgliedern sehr bedenklich ohne entsprechende Ausbildung.
                        Ich würde auch nicht an meinem Auto rumbasteln und so meine Familie gefährden.
                        Aber ihr braucht ja das Handwerk nicht,dafür haben wir Fachkräftemangel....die Stundenlöhne zu teuer usw. naja wartet mal noch 5 Jahre ab...

                        Ich bin jetzt auch schon 34 Jahre Elektroinstallateur und habe so einige tolle Verteiler gesehen auch in Klümpfenform.
                        Warum meint ihr eigentlich das Elektroinstallateure das 3,5 Jahre gelernt haben????

                        Es gehört wie im oberen Beispiel zu der 2,5mm² Frage mal die Zusatzinfo 13A...16A...20A...25A...32A...das kann man doch jetzt nicht so pauschal sagen...immer so wie es vorgesichert ist

                        Wenn ich mir aber z.B. so eine Frage von Dir anschaue dann.......
                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...92#post1209492

                        Darf ich dich ganz ehrlich fragen was Du beruflich machst?
                        Zuletzt geändert von Robby; 14.03.2018, 18:55.

                        Kommentar


                          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                          34 Jahre Elektroinstallateur
                          34+16= 50.. na dann hast du es ja bald geschafft!
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 14.03.2018, 19:07. Grund: 50.. nicht 60.. da war wohl der Wunsch der Gedanke! :)
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            34+16= 60.. na dann hast du es ja bald geschafft!

                            Roman, hast das im Kopf gerechnet?


                            Edit: und für 60 würde Robby definitiv zu gut aussehen!
                            Zuletzt geändert von concept; 14.03.2018, 19:13.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Moin,
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              34+16= 60.. na dann hast du es ja bald geschafft!
                              was ist das denn für eine Rechnung 34+16=60 also bei mir kommt da nur 50 raus und dann muss er noch nee ganze weile weiter Ackern
                              .... und Tschüs Thomas

                              Kommentar


                                Also ich rechne falsch + tippe schneller als ihr antwortet....
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X