Zitat von SirUli
Beitrag anzeigen
Zum Verbinden der N-Sammelschiene gibt es aber auch die Anschlussklemme - AKG 16 BU - 0423014, davon hab ich noch einige. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich doch die PTN16 nehme, sieht vlt. schicker aus.
Was ich bei den PTI nicht verstehe... ich habe nun alles mit der Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NT - 3213946 gemacht, bei Drehstrom zusätzlich eine Installationsetagenklemme - PTI 2,5-L/L - 3213953. Nun habe ich aber ein paar Stromkreise, die einen eigenen Fehlerschutzschalter bekommen. Hier könnte man eine Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NTB - 3213955 oder eine Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/N - 3213950. Trennbarer N wäre eigentlich unnötig, da eh nur ein RCD davor hängt. Problem ist aber, dass sich bei diesen die N-Schiene nicht vorbeiführen lässt, obwohl Phoenix immer angibt, dass die Profile konturengleich, d.h. kompatibel sind, gerade im Bereich der Installationsklemmen PTI. Nun müsste man extra deswegen einen Block mit 3 oder 4 einzelnen Klemmen anlegen, die Klemmen alleine sind natürlich etwas instabil auf der Schiene.
Kommentar