Ich hätte Geräte und RCD+FI getauscht, außerdem die Potentialverteilung nur über die Reihenklemmen gemacht (nach dem Hauptschalter).
Unten an den Klemmen ist auch ein fürchterliches Kuddelmuddel zwischen Analogsignalen(?) und KNX.
Wie viele TE hast du pro Reihe? Passt das ohne Einsatz der Stichsäge? Die üblichen 30% Reserve (im Plan) hätten gut getan um etwas Freiheit zu gewinnen, das ist wohl das Hauptproblem.
Geht aber manchmal nicht anders.
Unten an den Klemmen ist auch ein fürchterliches Kuddelmuddel zwischen Analogsignalen(?) und KNX.
Wie viele TE hast du pro Reihe? Passt das ohne Einsatz der Stichsäge? Die üblichen 30% Reserve (im Plan) hätten gut getan um etwas Freiheit zu gewinnen, das ist wohl das Hauptproblem.
Geht aber manchmal nicht anders.
Kommentar