Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Kann ich absolut bestätigen, ich war ganz platt als ich gesehen hatte das ein fertiger Zählerschrank in 2 Feldern nur ca. 170€ kostet und ein 3-feldriger für 260€ zu haben ist. Wer sich hier erst was mit den Einzelschränken im Magnetplaner und Strieplan zusammenbastelt und da entsprechende Zählerplatzmodule einfügt, hat den Unterschied nicht nur im Listenpreis auch in den diversen Shops sind da Welten zwischen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
-
Das war für uns das Hauptargument (Neben der Tatsache, dass ich je Geschoss eine eigene UV verbaut haben wollte.)Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenund entspricht immer den Anforderungen vom EVU
Kommentar
-
Bei vielen EVUs gibt es den APZ seit gut einem Jahr nur noch innerhalb des Zählerschranks, weil den zu viele weg gelassen haben... in der neuen TAB, die ab 2019 kommen soll, steht dies angeblich fest für alle.Zitat von mmutz Beitrag anzeigenDen APZ will man ja auch nicht im Zählerschrank unterbringen, wo er ein ganzes Feld frisst, sondern separat, oder in der Verteilung, wo er sich mit zwei Reihen eines Feldes begnügt, oder?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Moin,
hier mal ein neuer Verteiler, den wir im Auftrag und nach Vorgaben von Tobias Reeker und KNXpresso geplant und gebaut haben. Danke für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit Tobias!
Nachtrag: Planung und Bau laufen bei unserer Tochter SCE Elektro (Link).
Angehängte Dateien- 5.jpg (609,2 KB, 1621x aufgerufen)
- 1.jpg (410,3 KB, 1492x aufgerufen)
- 3.jpg (314,9 KB, 1464x aufgerufen)
- 2.jpg (387,7 KB, 1502x aufgerufen)
- 6.jpg (524,9 KB, 1502x aufgerufen)
- 4.jpg (489,9 KB, 1486x aufgerufen)
- 8.jpg (250,4 KB, 1457x aufgerufen)
- 12.jpg (306,5 KB, 1441x aufgerufen)
- 11.jpg (564,6 KB, 1500x aufgerufen)
- 7.jpg (556,0 KB, 1507x aufgerufen)
- 10.jpg (545,9 KB, 1505x aufgerufen)
- 9.jpg (253,1 KB, 1461x aufgerufen)
- 14.jpg (546,4 KB, 1589x aufgerufen)
- 13.jpg (375,8 KB, 1481x aufgerufen)
- 15.jpg (461,6 KB, 1666x aufgerufen)
Zuletzt geändert von Voltus; 20.11.2018, 12:51.
- Likes 3
Kommentar
-
Ich habe ihn ja schon live im Bau bewundern dürfen
Sieht auf den Bildern auch sehr gut aus (für mich als Laien).
Ich nehme an, die Geräteauswahl war Kundenwunsch, ich würde da anderes bestellen.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Wenn man 3/5/7...-Adrige Leitungen zu den 24V Leuchten verlegt bleibt bei den Standard-Leitungen ein PE übrig. Diesen kann man dort auflegen.Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDiese PE/L/L Klemmen gibts aber noch nicht im Shop oder? Welchen Sinn machen sie überhaupt?
Kommentar
-
SELV mit PEZitat von SirUli Beitrag anzeigen
Wenn man 3/5/7...-Adrige Leitungen zu den 24V Leuchten verlegt bleibt bei den Standard-Leitungen ein PE übrig. Diesen kann man dort auflegen.
Kommentar
-
Ups vollkommen verguckt. Das sieht fast nach "keine L/L mehr vorrätig" ausZitat von ewfwd Beitrag anzeigenSo wird er in dem gezeigten Verteiler ja nicht eingesetzt

Indeed. Ich sach ja nurZitat von hansi6606 Beitrag anzeigenSELV mit PE
Kommentar
-
hmmm also bei uns in Österreich und vor allem bei mir in der Firma werden die Verteiler noch aus Stahlblech mit Kabelkanäle gefertigt! Ich finde die Qualität wesentlich hochwertiger und das sieht man nicht mehr sehr oft!
zB. mein Hausverteiler! Installation im Haus sieht hier noch ein bisschen wild, die Fotos sind alt und es waren sehr viele Kabeln und sehr wenig Platz mit der Kabelleiter über den Verteiler! Die Kabeln von der Bodeninstallation vom Keller kommen über eine Steigtrasse hinter den Verteiler hoch!
Der wurde bei mir in der Firma gebaut! So kleine Boxen hab ich selber gebaut!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 8 photos.
- Likes 1
Kommentar


Kommentar