Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann mir jemand in 1-2 kurzen Sätzen erläutern, was an der KNX Verkabelung fehlerhaft ist? Bin blind oder es ist zu früh.

    Kommentar


      Zitat von concept Beitrag anzeigen

      du kriegst konstruktive und berechtigte kritik für deinen pfusch und dann motzt du blöd rum...

      ja, es ist murks und vorschriftswidrig! die knx-verkabelung ist auszutauschen!
      Wo ist das murks? Wo ist das vorschriftswidig? Das zeigst du mir mal. Nie im Leben.
      Ich kann das so machen und halte alle Normen ein. Es gefällt Euch nur nicht, weil irgendwo im KNX Leitfaden steht,
      dass man das so nicht machen soll.
      Und ich bekomme konstruktive Kritik? Wo ist die bitteschön konstruktiv?
      Ihr verbeißt euch immer an so Kleinigkeiten und tut so, als wenn die Bude abbrennt.
      Es will mir doch keiner erzählen, dass das geschirmt werden muss.
      Ich mache das bei kurzen Verbindungen, weil es schwachsinnig ist, einen Mantel mit 10cm da hinzufummeln.
      Niemand hier wird auch nur einen nachvollziehbaren Grund finden, warum man das anders machen muss.

      Und sind wir doch mal ehrlich: Wie sehen die Einbaugeräte denn aus? Da ist als Anschluss eine jämmerliche Klemme
      dran, wie in einer Abzweigdose, keine Zugentlastung, alles Plastik.
      Ich komme aus der Automatisierungstechnik, da sieht die Welt ganz anders aus.
      Es war völlig klar, was hier passiert. Ihr werdet noch viel mehr am dem Verteiler zum kritisieren finden. Aber ich motz blöd rum. Das ist wirklich der Hammer.
      Einige hier akzeptierten es einfach nicht, wenn man mal andere (erlaubte) Wege geht.

      Kommentar


        Zitat von waschle Beitrag anzeigen
        Wo ist das murks? Wo ist das vorschriftswidig?
        Mit meinem laienhaften Blick würde ich vermuten, dass da die 4kV Isolation nicht mehr gegeben ist und somit keine 230V Leitungen auch nur in die Nähe kommen dürfen.

        Nach einer Minute Googeln habe ich vermutlich auch die Norm dazu gefunden: DIN VDE 0100-520, Abschnitt 528.1 "Nähe zu elektrischen Anlagen"

        Kommentar


          Das ist was anderes. Da geht es um den Abstand zu einer 230V Leitung. Die muss min. 4mm sein.
          Ich bin einverstanden, wenn man sagt, mach lieber einen Mantel drum, dann kann nichts passieren. Dann kann ich aber auch
          Schrumpfschlauch nehmen, das ist auch doppelte Isolierung und sieht besser aus. Wir machen die das ja nur bei kurzen Verbindungen,
          von Gerät zu Gerät, wenn die 230V Leitungen weit genug weg sind. Wie man auf dem Bild sieht, ist der Verteiler ja noch nicht ganz fertig.
          Da wird noch aufgeräumt und dann haben wir auch überhall genügend Abstand.

          Kommentar


            Keine Kritik, aber ich sehe 6 Dali gw oder?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Warum man einzelne Adern nimmt, verdrillt und mit einem elektrisch isolierenden (bis 4kV) Schrumpfschlauch versieht anstatt einfach 20cm Leitung von der Rolle zu schneiden will mir nicht in den Kopf. Naja, es ist ja auch Ausbildungsbeginn

              Die motzige Art kannst du aber wirklich behalten. Es hat dir keiner an den Karren gepinkelt sondern lediglich aufgelistet was nicht so toll ist. Je besser der Verteiler desto kleinteiliger die Kritik. Das sollte man eigentlich positiv sehen.

              Apropos: die PE Aufkleber fehlen noch. Und frei nach den Simpsons ‚ich bin doch nur ein Schild‘ macht das wohl wenig unterschied im Verteiler. Aber sie fehlen halt

              Kommentar


                Zitat von waschle Beitrag anzeigen

                Wo ist das murks? Wo ist das vorschriftswidig?
                Naja, ich will ja eigentlich dazu nix sagen, aber es juckt ein wenig:

                Du, als neuer Hersteller im sinne der NSR, musst eine Konformität bestätigen, sobald du diese Ware auf dem Markt bereitstellst.
                Für dich bleiben hier zwei optionen:

                1.
                Du hälst dich an den Bauartnachweis des ursprünglichen Herstellers, dieser natürlich KNX- Konfortm sein wird. Und kannst auf Grundlage der vermutung eine Konformität bestätigen. Dazu darf man einfach, alle einzelkonformitäten sammeln, ein Wärmenachweis erbringen und auf Grundlage der Vermutung diese bestätigen. (Siehe Hager Tipp).

                2.
                Du machst es anders, wie im Bauartnachweis und musst das komplette Komformitätsberwertungsverfahren durchlaufen........



                EDIT

                Meine güte jetzt ist mir Schwindelig.....

                hier nochmal ein Link
                https://www.elektropraktiker.de/nc/f...tromleitungen/

                und das Ergebnis:

                Also
                Das ganze wird auch in der VDE geregelt.
                Per ENWG §49 ist diese, ......(kennste ja)

                VDE0829-2-2 wurde zurückgezogen und in die VDE 0849-44-3 überführt. Alle Zwischenschritte spare ich mir jetzt.


                Vielleicht solltest dir diese mal zu gemüte führen?
                So Seite 13 wäre intressant.


                Zuletzt geändert von larsrosen; 07.11.2019, 08:17.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  Ich hab eine Idee: Leute die einfach nur Stolz ihren Verteiler posten und gar nicht an Kritik und Kommentaren interessiert sind, sollen das doch einfach ganz klar dazu schreiben, dann kucken wir nur und geniessen
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Keine Kritik, aber ich sehe 6 Dali gw oder?
                    Aber dafür anscheinend vier IP Router und vier Spannungsversorgungen. Topologie täte mich interessieren. Kam selbst noch nicht über zwei Linien hinaus.
                    Zuletzt geändert von linus83; 07.11.2019, 19:42.

                    Kommentar


                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      du kriegst konstruktive und berechtigte kritik für deinen pfusch und dann motzt du blöd rum...
                      Redest du von deutschen Politkern?

                      Kommentar


                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Redest du von deutschen Politkern?
                        Ja, das ist voll im Trend, aber OT hier
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Naja, ich will ja eigentlich dazu nix sagen, aber es juckt ein wenig:
                          Wie ich dieses Forum liebe. Nirgendwo sonst ist man so analfixiert was diese dösigen KNX-Strippen angeht
                          Zuletzt geändert von Gast; 07.11.2019, 23:08.

                          Kommentar


                            Zitat von MarburgVirus Beitrag anzeigen
                            Wie ich dieses Forum liebe. Nirgendwo sonst ist man so analfixiert was diese dösigen KNX-Strippen angeht

                            Warum kann man für Troll-Beiträge hier eigentlich kein Dislike geben?

                            Wie wär's Jungs, wenn wir wieder zum Thema kommen... Also Eure komischen Verdrahtungswerke hier zeigen...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Warum kann man für Troll-Beiträge hier eigentlich kein Dislike geben?
                              Der hat wohl gerade den fettesten dislike überhaupt bekommen (Löschung aus dem Forum...)


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Zu recht!
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X